Interview

Andriy Lunin plant Verbleib bei Real Madrid

Andriy Lunin kommt bei Real Madrid in der Saison 2020/21 auf bloß einen einzigen Einsatz, verschwendet aber keinen Gedanken daran, einen Vereinswechsel vorzunehmen. Vielmehr verkündet der Torwart zwischen den Zeilen seinen Verbleib.

598
Andriy Lunin
Fußball spielt Lunin in der Regel nur im Training – Foto: IMAGO / Revierfoto

„Wenn der Trainer wechselt, ändert sich vieles“

MADRID. Er ist der Mann mit dem einen Einsatz und daher in der abgelaufenen Saison so unwichtig gewesen wie kein anderer Profi im Kader von Real Madrid. Doch obwohl Andriy Lunin bis auf den blamabel verlorenen Copa-del-Rey-Auftakt bei CD Alcoyano kein weiteres Pflichtspiel bestritt, möchte er den Königlichen treu bleiben und ihnen auch in der neuen Spielzeit als Vertreter von Thibaut Courtois dienen.

Das hat der Ukrainer in einem Interview mit der Tageszeitung EL PAÍS durchblicken lassen – und dabei auch den Rücktritt von Zinédine Zidane und die Übernahme von Carlo Ancelotti als Grund herangezogen. „Wenn der Trainer wechselt, ändert sich vieles. Du hast mehr Hoffnung, hast eine andere Herausforderung. Es kommt ein anderer Trainer und du musst zeigen, was du wert bist. Ich bereite mich auf ein hartes Jahr vor, um zu kämpfen, mich zu zeigen und auf meine Chance zu warten“, betonte der 22-Jährige, der von „Zizou“ allerdings auch immer wieder Ratschläge bekommen habe, um besser zu werden.

Lunin verpasst EM: „Schade, aber…“

Nach der Saison mit Real folgte übrigens gleich der nächste Rückschlag: Dem vorläufigen Kader für die Europameisterschaft gehörte er an, dem endgültigen dann aber nicht mehr. Von den zunächst vier nominierten Torhütern war Lunin es, der von Nationaltrainer Andriy Shevchenko gestrichen wurde.

Der Schlussmann kann dem aber auch etwas Positives abgewinnen. „Es ist sehr schade, wenn du nicht mit zur Europameisterschaft reist und sehr nahe dran bist, aber wenn du eine ganze Saison nicht gespielt hast, ist es nicht schlecht, zu pausieren und sich besser auf die nächste vorzubereiten“, so Lunin, der 2018 von den Blancos verpflichtet, seitdem aber schon dreimal verliehen worden war – an CD Leganés, Real Valladolid und Real Oviedo.

Allein ein Teil des weißen Balletts zu sein, erfüllt Lunin mit Stolz. „Es kommt nicht jeden Tag vor, dass der beste Verein der Welt einen einlädt. Tausende von Spielern wollen hierher und nicht alle schaffen es. Deshalb war ich glücklich, aber auch ein bisschen vorsichtig. Ich hatte keine Zweifel. Man muss nicht viel darüber nachdenken, denn der Name allein genügt“, berichtete er bei Realmadrid TV – und gab sogar zu verstehen, dass sein eigentlicher Konkurrent ihm auch eine Hilfe ist: „Courtois und ich sind uns körperlich ein bisschen ähnlich. Seine Arbeit jeden Tag zu sehen, kann mir helfen zu erkennen, wo ich mich verbessern muss und wie ich es tun kann. Ich muss mich in absolut allem verbessern.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Jetzt wo Ancelotti der Trainer ist erscheint es mir auf jeden Fall realistisch, dass er einen der besten 3 Torhüter der Welt durch den überragenden Ex-2. Torhüter von Leganes, Andriy Lunin, austauscht.
 
Jetzt wo Ancelotti der Trainer ist erscheint es mir auf jeden Fall realistisch, dass er einen der besten 3 Torhüter der Welt durch den überragenden Ex-2. Torhüter von Leganes, Andriy Lunin, austauscht.

Das war natürlich ironisch?! :D
Ich sehe auch absolut keine Zukunft von Lunin bei uns, aber irgend nen Ersatz für Courtois brauchen wir ja doch - und wieso sollten wir nen potentiellen Stammkeeper als Backup haben, wenn er ja sowieso nie spielen würde. Ich bin zufrieden mit Lunin als Backup, wobei ich wöre auch mit ner Essiggurke als Backup zufrieden ^^
 
Denke für seine Karriere wäre es förderlicher wenn er den Verein verlässt. Entweder ein Transfer mit Rückkaufoption, oder eine weitere Leihe.

Auf der anderen Seite, falls sich Courtois verletzt, hat er die Riesenchance sich in den Fokus zu spielen und direkt 2-3 Karrierestufen zu überspringen. Aber selbst dann, macht er sich nur für andere Vereine interessant, da es die nächsten Jahre an Courtois kein vorbeikommen geben wird. Das ist immer das Problem für junge Torhüter, wenn der Stammtorhüter Ende 20/Anfang 30 ist, vor allem da die Prime bei vielen Torhütern wesentlich länger anhält als bei Feldspielern.
 
Denke für seine Karriere wäre es förderlicher wenn er den Verein verlässt. Entweder ein Transfer mit Rückkaufoption, oder eine weitere Leihe.

Auf der anderen Seite, falls sich Courtois verletzt, hat er die Riesenchance sich in den Fokus zu spielen und direkt 2-3 Karrierestufen zu überspringen. Aber selbst dann, macht er sich nur für andere Vereine interessant, da es die nächsten Jahre an Courtois kein vorbeikommen geben wird. Das ist immer das Problem für junge Torhüter, wenn der Stammtorhüter Ende 20/Anfang 30 ist, vor allem da die Prime bei vielen Torhütern wesentlich länger anhält als bei Feldspielern.

Stimme dir zu. Lunin kann nur verlieren wenn er bleibt. Er ist bereits 22, gilt nicht mehr lange als Talent. Courtois gibt frühestens in 4-5 Jahren ab. Aber gut, solangs seine Entscheidung ist machen wir kein Talent kaputt.
 
Denke für seine Karriere wäre es förderlicher wenn er den Verein verlässt. Entweder ein Transfer mit Rückkaufoption, oder eine weitere Leihe.

Auf der anderen Seite, falls sich Courtois verletzt, hat er die Riesenchance sich in den Fokus zu spielen und direkt 2-3 Karrierestufen zu überspringen. Aber selbst dann, macht er sich nur für andere Vereine interessant, da es die nächsten Jahre an Courtois kein vorbeikommen geben wird. Das ist immer das Problem für junge Torhüter, wenn der Stammtorhüter Ende 20/Anfang 30 ist, vor allem da die Prime bei vielen Torhütern wesentlich länger anhält als bei Feldspielern.

Stimme dir zu. Lunin kann nur verlieren wenn er bleibt. Er ist bereits 22, gilt nicht mehr lange als Talent. Courtois gibt frühestens in 4-5 Jahren ab. Aber gut, solangs seine Entscheidung ist machen wir kein Talent kaputt.

Doch. Wir machen alle Talente kaputt und behandeln alle Legenden respektlos. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...