Jugend

La Fábrica: Raúl bleibt wohl Castilla-Trainer, Arbeloa übernimmt U16

696

Das alljährliche Stühlerücken in „La Fábrica“ wird wohl einige Veränderungen aufweisen, bis auf eine Position. Wie die MARCA herausgefunden hat, wird wohl nur ein Trainer auf seiner Position bleiben: Raúl González Blanco.

Der 44-jährige Spanier geht scheinbar in sein drittes Jahr mit der Castilla, statt andernorts erste Profi-Erfahrungen zu sammeln. „Er hat mit Sicherheit das Zeug dazu, in der Zukunft der Trainer zu sein, daran habe ich keine Zweifel. Aber wir brauchten in diesem Moment jemanden mit mehr Erfahrung, die Raúl gerade erst Jahr für Jahr sammelt. Er wird mit Sicherheit einer unserer Männer für die Zukunft“, erklärte zuletzt bereits Florentino Pérez, dass man bei der Vereinslegende noch Geduld haben wird. Und scheinbar hat auch „Rulo“ noch keinen Druck, sieht sich eher als Mann des Vereins und hilft da, wo er benötigt wird – jetzt wohl ein drittes Jahr bei der Castilla, mit der er sich vergangene Saison für die neu geschaffene dritte Liga qualifizieren konnte und nur knapp in den Playoffs Richtung zweite Liga scheiterte.

Arbeloa (mit Co-Trainer Álvaro López) und Raúl sind die berühmtesten Namen in „La Fábrica

Raúl wird wohl bleiben, ansonsten wohl alle Stühle sich bewegen – einerseits logisch, da viele Jugendtrainer mit ihren wachsenden Spielern aufsteigen, und doch gibt es auch viele neue Namen. Angefangen bei Jorge Romero, der die Juvenil A (U19) verlässt und durch den neuen Hernán Pérez ersetzt wird.

Eine spannende Personalie stellt auch Álvaro Arbeloa dar: In seiner ersten Saison als Nachwuchstrainer gewann der 38-Jährige mit der Infantil A (U14) prompt die Meisterschaft und steigt nun auf zur Cadete A (U16), kann dabei einige seiner Spieler mitnehmen, José Antonio Reyes aber vermutlich nicht, er wird im Oktober erst 15. Arbeloa würde demnach auch nicht Co-Trainer von Carlo Ancelotti werden.

Wirkliche Bestätigungen zu diesen Personalien wird es wohl erst geben, wenn die Saisonvorbereitungen beginnen und die jeweiligen Trainer an den Seitenlinien stehen. Dass Raúl doch bleibt – unter anderem das Interesse von Eintracht Frankfurt hatte sich zerschlagen – bedeutet auch, dass bestimmte Spieler bleiben dürften und er beispielsweise mit Miguel Gutiérrez, Antonio Blanco und Sergio Arribas plant und sie im Gegensatz zur vergangenen Saison nicht regelmäßig an die erste Mannschaft abgeben will.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wird Arbeloa nicht ein Co-Trainer von Ancelotti?
 

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...