3:5-Niederlage nach Verlängerung gegen Spanien: Luka Modrić hat am Montag mit der kroatischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Achtelfinale die Segel streichen müssen. Wie geht es nun für den Mittelfeld-Star in der Landesauswahl weiter? Geht es überhaupt weiter? Modrić wird im September 36 Jahre alt, könnte seine Nationalmannschaftskarriere also allmählich beenden.

Ob er das tut oder doch noch die Weltmeisterschaft 2022 in Katar mitnimmt, lässt er offen. „Wir werden sehen. Ich muss jetzt erst einmal gut pausieren und nachdenken“, sagte der Kapitän, mit 141 Einsätzen kroatischer Rekordnationalspieler, nach dem Turnier-Aus.
Es sei „jetzt nicht die Zeit“, um schon eine Entscheidung zu fällen, so Modrić, der trotz seines fortgeschrittenen Alters nach wie vor Top-Leistungen zeigt. Daher waren die Bosse von Real Madrid auch bereit, den zum 30. Juni auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison bis Mitte 2022 zu verlängern. Die WM steigt im kommenden Jahr wegen der hohen Temperaturen übrigens erst im November und Dezember. Modrić wird dann 37 Jahre sein.
Community-Beiträge