Interview

Toni Kroos bedauert geringe Wertschätzung in Deutschland

971

Dass Toni Kroos fortan nicht mehr für das DFB-Team auflaufen wird, sorgt in Deutschland nicht nur für Bedauern. Der Mittelfeldstratege von Real Madrid wird in der Bundesrepublik oftmals kritisch betrachtet und als „Querpass-Toni“ diffamiert – anders als etwa in seiner Wahlheimat Spanien, wo er als Leistungsträger und Taktgeber der Königlichen seit etlichen Jahren einen hervorragenden Ruf besitzt.

Toni Kroos
Kroos ist aus der Nationalmannschaft zurückgetreten – Foto: IMAGO / Sven Simon

Dem 31-Jährigen missfällt das. „Ich will da in Deutschland nicht alle über einen Kamm scheren, es gibt sicherlich auch viele Fans, die mein Spiel geschätzt haben. Manchmal hatte ich aber schon das Gefühl, dass einige mein Spiel in elf Jahren Nationalmannschaft nicht ganz verstanden haben“, sagte Kroos in einem Interview mit BILD.

„In Spanien war das dagegen bereits nach meiner ersten Partie für Real Madrid der Fall und hat sich in sieben Jahren nicht geändert. Ich sage mal so: Besser in Deutschland umstritten und weltweite Anerkennung als andersrum“, so der Greifswalder, der im Dress des weißen Balletts bis dato auf 320 Pflichtspiele (22 Tore, 80 Vorlagen) und 14 Titelerfolge kommt. Für die DFB-Auswahl lief Kroos 106 Mal auf, 2014 wurde er Weltmeister.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
auch seine interviews sind Kr8s-artig .
wer seinen spiel-still nicht kapiert , der kapiert den modernen fussball nicht .
auch nicht weiter schlimm .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag ihn weil er immer direkt sagt was er denkt.

Bin auch froh das er in unseren Reihen ist und würd ihn auch gegen niemanden tauschen wollen!

Bleib so wie du bist und mach dir noch paar schöne Jährchen bei uns.
 
Weil Kroos nicht in jedem System funktioniert.
Bei uns gefällt bzw gefiel! Er mir viel besser.

Bei Deutschland spielt er fast immer nur zurück zu hummels und neuer, weil unsere Offensive kein Plan hat
 
Kroos Qualitäten haben ideal zum Ballbesitz Fußball unter Ancelottis/Zidanes Mannschaft gepasst. In Zukunft würde ich aber gerne wieder einen anderen Typ Mittelfeldspieler sehen. Sein Nachfolger Valverde ist ein ganz anderer Typ und ich freue mich wieder auf einen dynamischen Spieler der auch mal 2-3 Leute mit seinen schnellen Dribblings stehen lässt, viele Sprints setzt und auch mal Grätschen auspackt. Odegaard hingegen ist eigentlich ein recht ähnlicher Spielertyp wie Modric. Dynamisch mit der Fähigkeit den pass genau dahin zu stecken wo es weh tut. Antonio Blanco hingegen ist ein guter Hybrid zwischen Kroos und casemiro ähnlich wie Alonso damals. Wenn alles ideal läuft, könnte unser Mittelfeld ein ähnliches sein wie 13/14 oder wie unter mourinho. Unser Mittelfeld sollte in den meisten Spielen aus Odegaard, Valverde und Casemiro/Blanco bestehen. Kroos und modric sollten langsam aber sicher ihren Platz abgeben und ihre Nachfolger aufbauen.
 
Für mich eine Legende. Ich war schon immer ein großer Fan, seine Art und Weise Fußball zu spielen versteht nicht jeder, dass er keine technisch hohe Fähigkeiten hat ist offensichtlich, jedoch finde ich seine Fähigkeit das Spiel zu lesen, zu lenken und dann noch bei Bedarf zu beruhigen und zwar für längere Zeit mehr als außerirdisch. Ich kann mich sehr gut an spiele erinnern an denen ich einfach nur verstehen wollte wie er genau diesen freien Man sehen konnte, immerhin sah ich vor den Fernseher und hatte praktisch schon eine Vogelperspektive, nicht mal so konnte ich das Spiel so gut lesen wie er der auf dem Platz stand. Dass er Rückpass-Toni genannt wird wurde auch nur von Ahnungslose erfunden, ein Rückpass ist ja nicht immer mit „einfallslos“ in Verbindung zu bringen, oft ist es gezielt und gewollt um das Spiel zu beruhigen oder aber auch um den Gegner laufen zu lassen.
Von seinen präzisen Pässen auf den Millimeter genau ganz zu schweigen, nicht umsonst wird er in Spanien „Sniper“ genannt.
Umso besser dass er sich nun auf RM konzentrieren kann, zum Glück auch dass Ancelloti es ähnlich sieht. Ich bin mir sicher dass er unter Carlo wieder gesetzt ist, den eins der Hauptgründe warum ich unbedingt jedes Spiel gucken muss ist Toni Kroos nachdem CR7 weg ist. Auf noch ein paar schöne Jahre Toni.
 
auch seine interviews sind Kr8s-artig .
wer seinen spiel-still nicht kapiert , der kapiert den modernen fussball nicht .
auch nicht weiter schlimm .

Ja is ja gut, wem bei "Kr8s" keiner abgeht sowie dir, der versteht nix von Fussball. Haben wir jetzt alle gecheckt. Deshalb räumen wir auch seit 3 Jahren international alle Titel ab und die DFB Auswahl eilt seit 2014 auch von Titel zu Titel weil Kr8s den modernen Fussball repräsentiert wie kein anderer. Und jetzt schmeiss mal wieder deinen legendären Barcafandetektor an wenn du nicht gerade dein ToniKR8S Poster anbetest.
 
auch seine interviews sind Kr8s-artig .
wer seinen spiel-still nicht kapiert , der kapiert den modernen fussball nicht .
auch nicht weiter schlimm .

Ja is ja gut, wem bei "Kr8s" keiner abgeht sowie dir, der versteht nix von Fussball. Haben wir jetzt alle gecheckt. Deshalb räumen wir auch seit 3 Jahren international alle Titel ab und die DFB Auswahl eilt seit 2014 auch von Titel zu Titel weil Kr8s den modernen Fussball repräsentiert wie kein anderer. Und jetzt schmeiss mal wieder deinen legendären Barcafandetektor an wenn du nicht gerade dein ToniKR8S Poster anbetest.

…anscheinend hast du es immer noch nicht kapiert so wie du schreibst.
 
Kroos ist ein Jahrhundertspieler, was Pressing-Resistenz und Passquote angeht... als 6er sehe ich ihn aber nicht.. Gündogan übrigens auch nicht... da hat ein Staubsauger hinter denen gefehlt... Neuhaus, Kimmich oder wer auch immer.. das Wort Querpass-Toni passt leider nicht... er hat glaub ich die meisten Pässe ins letzte Drittel in Europa, wenn ich mich nicht irre... hätte ihn gerne unter Flick gesehen... die WM könnte er ruhig noch mitnehmen..
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...