Spieler von Real Madrid waren nicht beteiligt, und doch kam es am Sonntagabend zum großen wie spannenden (aber auch alles andere als Zwischenfall-armen) Abschluss der Europameisterschaft. Im 51. und damit letzten Spiel standen sich England und Italien gegenüber – mit glücklichem Ausgang für die italienische Auswahl.
31 Tage nach dem Beginn der EM geht die Krone an Italien. Heißt auch: Cristiano Ronaldo und Pepe sind damit beerbt, nachdem sie 2016 – damals noch im Dienste Real Madrids – gewonnen haben.
Königliche Beteiligung gab es im Wembley-Stadion keine, die Tore erzielten stattdessen Luke Shaw (2.) und Leonardo Bonucci (67.). Auf die Turniertreffer 141 und 142 sollten aber keine weiteren folgen und die Entscheidung musste im Elfmeterschießen her.

Mit glücklichem Ausgang für die „Squadra Azzura“: Weil England drei, Italien aber “nur” zwei Elfmeter verschoss, jubelten am Ende die Italiener: 3:2 im beziehungsweise 4:3 nach Elfmeterschießen.
Für Italien handelt es sich um den zweiten EM-Titel nach 1968, die sechste große Trophäe insgesamt. England bleibt dagegen weiter ohne EM-Krone und mit nur einem WM-Titel weiter hinter den Erwartungen zurück. Football is coming to Rome!
Übrigens: Die nächste Europameisterschaft findet 2024 in Deutschland statt…
Community-Beiträge