Interview

Luis Aragonés: „Nichts geht über die Qualität Real Madrids“

Blumen und Zuspruch für Real Madrid. Luis Aragonés, Spieler- und Trainerlegende des Stadtrivalen Atlético, glaubt daran, dass die Königlichen den Acht-Punkte-Rückstand auf Barcelona noch aufholen werden.

458
Luis Aragonés über Real Madrid, José Mourinho und Falcao
Spaniens EM-Trainer 2008 Luis Aragonés glaubt an eine Aufholjagd Real Madrids

Acht Punkte Rückstand, Aragonés glaubt an eine Aufholjagd

MADRID. Luis Aragonés, keine frühere Real-Legende, sondern durch und durch ein „Rojiblanco“, glaubt an die Qualität und die Chancen Real Madrids in der noch 31 Spieltage andauernden Aufholjagd auf die Tabellenführer Barça und sein Atlético. „Um die Acht-Punkte-Differenz wettzumachen bleiben noch viele Partien und Gelegenheiten. Nichts geht über die Qualität Real Madrids! Natürlich handelt es sich derzeit noch um einen erheblichen Abstand und um diesen aufzuheben müssen sie nicht nur gewinnen, sondern auch darauf hoffen, dass andere Teams Barcelona Punkte stehlen. Wenn also Barça und Atlético so stark weiter punkten wie zu Saisonbeginn, macht es das nur noch härter für Real.“

Weiter verriet Spaniens Trainer-Ikone: „Madrid hatte einen schlechten Saisonstart, weit unter dem was man von ihnen erwartete! Aber in den letzten Spielen zeigten sie sich viel stärker und besser und ich bin sicher, schon bald sind sie wieder auf dem Level, den die Fans bei Real erwarten.“ Auch als Fan des „Special One“ outete er sich: „Wenn man mal bedenkt, was José Mourinho alles getan und erreicht hat, kann man nur sagen, er ist ein unglaublicher Trainer!“

[advert]

In die Kabine Real Madrids hat es Spaniens ehemaliger Nationaltrainer und Europameistersieger von 2008 im Gegensatz zu vielen anderen spanischen Teams nie geschafft: „Ich weiß nicht, wie es in der Umkleide vor und während einem Spiel ist, aber ich bin sicher, dass sich alle Spieler auf der gleichen Wellenlänge wie ihr Coach befinden.“ Ein Beleg für des Trainers Qualitäten: Madrids „außergewöhnliche Auftritte, die zwar überraschend waren, ihnen aber diese unglaubliche Saison bescherten.“

„Falcao ist so gut wie Ronaldo oder Messi“

Zu seinem Madrider Verein und dessen Stürmerstar Falcao ließ Aragonés verlauten: „Sie spielen derzeit prächtig, aber bis es reicht, um mit Barça und Real mitzuhalten ist es noch ein langer Weg. Sie sind stärker als in vorigen Spielzeiten, aber wenn sie für Meisterschafts-Überraschungen sorgen wollen wie Valencia oder Deportivo vor einigen Jahren dürfen sie nicht nachlassen!“ Und weiter: „Auch wenn man die bisherigen sieben Spiele nicht überbewerten darf, besteht kein Zweifel – Falcao ist so gut wie Ronaldo oder Messi! Aber alle drei sind völlig unterschiedliche Spieler, deren individuelle Stärken und Stile man nicht miteinander vergleichen kann. Jedoch sind sich die drei in einem gleich: Sie haben außergewöhnliche Fähigkeiten!“

Zum Schluss erklärte er noch, dass wieder bereit wäre zurückzukehren. „Wenn ein interessantes Trainer-Angebot kommt, kann man nie wissen“, so der inzwischen 74-Jährige mit einem Augenzwinkern. Acht Vereine in Spanien profitierten bereits von seinem Können. Die Königlichen noch nicht. Aber diese Stelle ist derzeit ja auch mit einem „unglaublichen Trainer“ bestens besetzt.

Folge REAL TOTAL jetzt auch auf Facebook!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...