Transfer

Varane geht: Kein Akt zur Verabschiedung bei Real Madrid

721

Die nächste Legende geht. Doch anders als Sergio Ramos wird es bei Raphaël Varane nicht zu einem feierlichen Akt zum Abschied kommen. Bei dem spanischen Kapitän handelte es sich demzufolge um einen noch mal besonders bedeutenden Akteur, wobei es natürlich auch eine Rolle gespielt haben dürfte, dass Mitte Juni auf Vereinsebene noch Sommerpause war und Ramos zu dem Zeitpunkt noch nicht bei Paris Saint-Germain unterschrieben hatte.

Raphael Varane
Varane setzt seiner Real-Karriere ein Ende – Foto: IMAGO / Moritz Müller

Im Falle von Varane gaben die Königlichen am Dienstag lediglich bekannt, dass es ihn in die Premier League zu Manchester United zieht. Dazu bedankten sie sich bei dem 28 Jahre alten Franzosen für die erfolgreiche Zusammenarbeit seit der Saison 2011/12 – 18 Titel – und wünschten ihm sowie auch seiner Familie für die Zukunft alles Gute. Ein normales Statement wie bei jedem anderen Fortgang eines Spielers auch.

Sofern er es nicht schon getan hat, begibt Varane sich nun umgehend auf den Weg nach England, der Transfer wurde erst einmal nur vorbehaltlich des Bestehens des obligatorischen Medizinchecks vollzogen, abgesehen davon gebe es laut ManUnited noch letzte vertragliche Details mit zu klären. Bei dem Premier-League-Spitzenklub soll der Weltmeister und vierfache Champions-League-Sieger mit zwölf Millionen Euro netto doppelt so viel an Jahresgehalt kassieren als in Madrid.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Für Varane beginnt ein sportliches neues Kapitel, absolut verständlicher Wechsel wenn man seine Gage und die Premier League in Betracht zieht!

Danke Rapha für deinen Einsatz bei Real Madrid.
 
Ein sehr guter Verteidiger mit phasenweise Weltklassevorstellungen verlässt den Verein nach 10 Jahren. In meinen Augen ein normaler Vorgang und alle Parameter dieses Wechsels sind absolut nachvollziehbar:
- Ablöse mit 1 Jahr Restvertrag OK
- neue sportliche Herausforderung nach 10 Jahren Real Madrid OK
- bessere Gehaltssituation für Varane die Real Madrid nicht mitgehen kann/will OK
- mit Militao und Alaba zwei sehr gute Innenverteidiger als Stammpersonal OK

Es ist für viele hier wahrscheinlich ein bisschen erschreckend, dass wir innerhalb eines Jahres gleich die gesamte IV austauschen aber man muss sich irgendwann auch mal von der Vorstellung verabschieden immer mit einer 11 spielen zu können so wie wir sie zwischen 2014-2018 hatten. Dieses Team war damals in jedem Mannschaftsteil auf der Pike der Karriere und SO wird man das wahrscheinlich auch lange nicht mehr sehen. Selbst ManCity oder PSG, die jedes Jahr mit Geld um sich werfen, schaffen es nicht solch ein Team auf die Beine zu stellen. Und jeder der schon länger als 10 jahre Real Madrid-Fan ist weiß mit welch absurden Verteidigungslinien man hier im Bernabeu schon aufgelaufen ist und trotzdem Titel geholt hat. Hier spontan ein paar Namen von Stammpersonal der letzten 20 Jahre:
Pavón, Helguera, Karanka, Campo, Heinze, Metzelder, Woodgate, Samuel, Garay, Raul Bravo, Cicinho,...da dreht sich so manchem Fan hier der Magen um wenn er an diese Zeiten zurückdenkt. Wenn ich dann auf eine mögliche Abwehrreihe Carvajal - Militao - Alaba - Mendy denke finde ich das Ganze nicht ganz so schrecklich.

Klar muss der Anspruch Real Madrids jener sein immer ein Weltklasseteam aufs Feld zu schicken aber davon auszugehen, dass wir der einzige Verein sind die so was hinbekommen finde ich arrogant. Andere Vereine wirtschaften gut/anders und können/wollen Spielern höhere Gehälter bieten. Ich glaube dass Perez den Verein wirtschaftlich in gute Gefilde geführt hat und vor allem mit dem Stadionumbau die Grundlage schafft auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Dass man auch aufgrund der Covid-Situation jetzt mal für 5-6 Jahre kleinere Brötchen backen muss finde ich ok und trage das als Fan auch gerne mit.
 
Ein sehr guter Verteidiger mit phasenweise Weltklassevorstellungen verlässt den Verein nach 10 Jahren. In meinen Augen ein normaler Vorgang und alle Parameter dieses Wechsels sind absolut nachvollziehbar:
- Ablöse mit 1 Jahr Restvertrag OK
- neue sportliche Herausforderung nach 10 Jahren Real Madrid OK
- bessere Gehaltssituation für Varane die Real Madrid nicht mitgehen kann/will OK
- mit Militao und Alaba zwei sehr gute Innenverteidiger als Stammpersonal OK

Es ist für viele hier wahrscheinlich ein bisschen erschreckend, dass wir innerhalb eines Jahres gleich die gesamte IV austauschen aber man muss sich irgendwann auch mal von der Vorstellung verabschieden immer mit einer 11 spielen zu können so wie wir sie zwischen 2014-2018 hatten. Dieses Team war damals in jedem Mannschaftsteil auf der Pike der Karriere und SO wird man das wahrscheinlich auch lange nicht mehr sehen. Selbst ManCity oder PSG, die jedes Jahr mit Geld um sich werfen, schaffen es nicht solch ein Team auf die Beine zu stellen. Und jeder der schon länger als 10 jahre Real Madrid-Fan ist weiß mit welch absurden Verteidigungslinien man hier im Bernabeu schon aufgelaufen ist und trotzdem Titel geholt hat. Hier spontan ein paar Namen von Stammpersonal der letzten 20 Jahre:
Pavón, Helguera, Karanka, Campo, Heinze, Metzelder, Woodgate, Samuel, Garay, Raul Bravo, Cicinho,...da dreht sich so manchem Fan hier der Magen um wenn er an diese Zeiten zurückdenkt. Wenn ich dann auf eine mögliche Abwehrreihe Carvajal - Militao - Alaba - Mendy denke finde ich das Ganze nicht ganz so schrecklich.

Klar muss der Anspruch Real Madrids jener sein immer ein Weltklasseteam aufs Feld zu schicken aber davon auszugehen, dass wir der einzige Verein sind die so was hinbekommen finde ich arrogant. Andere Vereine wirtschaften gut/anders und können/wollen Spielern höhere Gehälter bieten. Ich glaube dass Perez den Verein wirtschaftlich in gute Gefilde geführt hat und vor allem mit dem Stadionumbau die Grundlage schafft auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Dass man auch aufgrund der Covid-Situation jetzt mal für 5-6 Jahre kleinere Brötchen backen muss finde ich ok und trage das als Fan auch gerne mit.



Danke, endlich mal ein wirklich guter Kommentar zu dem ganzen Thema,
ich versteh auch die sorgen die einige haben, aber lasst doch erstmal alles auf euch zukommen.
Ich würd auch einige Spieler verkaufen die in den letzten jahren eher so semi leistung gezeigt haben, des problem ist einfach dass die meistens keiner haben will.
jeder wollte immer einen umbruch haben, ich seh jetzt endlich mal den anfang von dem umbruch, klar schmerzt ein ramos abgang und ein varane abgang aber wenn wir ehrlich sind waren beide letzte saison einfach nicht weltklasse, ich war froh dass militao anstatt varane gespielt hat

es kann auch gut sein dass es noch ein titelloses jahr wird, dass das nicht der anspruch von Real ist, ist auch klar, aber wie schon gesagt wurde, es gab auch ganz andere jahre, wir wurden durch die CL Siege auch ein bisschen verwöhnt
auch wenn wir im moment nicht ganz oben dabei sind, seh ich des nichtmal so schlimm, man kann nicht in jedem jahr der beste verein und die beste mannschaft sein, es gibt einfach im moment nicht viele mannschaften weltklasse sind.

deswegen, kommt alle mal bisschen runter, wartet erstmal ab und malt nicht immer direkt den teufel an die wand
 
Eine Vereinslegende geht und es gibt nicht mal ne Verabschiedung? Absolut erbärmlich.
 
Ein sehr guter Verteidiger mit phasenweise Weltklassevorstellungen verlässt den Verein nach 10 Jahren. In meinen Augen ein normaler Vorgang und alle Parameter dieses Wechsels sind absolut nachvollziehbar:
- Ablöse mit 1 Jahr Restvertrag OK
- neue sportliche Herausforderung nach 10 Jahren Real Madrid OK
- bessere Gehaltssituation für Varane die Real Madrid nicht mitgehen kann/will OK
- mit Militao und Alaba zwei sehr gute Innenverteidiger als Stammpersonal OK

Es ist für viele hier wahrscheinlich ein bisschen erschreckend, dass wir innerhalb eines Jahres gleich die gesamte IV austauschen aber man muss sich irgendwann auch mal von der Vorstellung verabschieden immer mit einer 11 spielen zu können so wie wir sie zwischen 2014-2018 hatten. Dieses Team war damals in jedem Mannschaftsteil auf der Pike der Karriere und SO wird man das wahrscheinlich auch lange nicht mehr sehen. Selbst ManCity oder PSG, die jedes Jahr mit Geld um sich werfen, schaffen es nicht solch ein Team auf die Beine zu stellen. Und jeder der schon länger als 10 jahre Real Madrid-Fan ist weiß mit welch absurden Verteidigungslinien man hier im Bernabeu schon aufgelaufen ist und trotzdem Titel geholt hat. Hier spontan ein paar Namen von Stammpersonal der letzten 20 Jahre:
Pavón, Helguera, Karanka, Campo, Heinze, Metzelder, Woodgate, Samuel, Garay, Raul Bravo, Cicinho,...da dreht sich so manchem Fan hier der Magen um wenn er an diese Zeiten zurückdenkt. Wenn ich dann auf eine mögliche Abwehrreihe Carvajal - Militao - Alaba - Mendy denke finde ich das Ganze nicht ganz so schrecklich.

Klar muss der Anspruch Real Madrids jener sein immer ein Weltklasseteam aufs Feld zu schicken aber davon auszugehen, dass wir der einzige Verein sind die so was hinbekommen finde ich arrogant. Andere Vereine wirtschaften gut/anders und können/wollen Spielern höhere Gehälter bieten. Ich glaube dass Perez den Verein wirtschaftlich in gute Gefilde geführt hat und vor allem mit dem Stadionumbau die Grundlage schafft auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Dass man auch aufgrund der Covid-Situation jetzt mal für 5-6 Jahre kleinere Brötchen backen muss finde ich ok und trage das als Fan auch gerne mit.

Toller Beitrag, auch wenn ich inhaltlich nicht überall bei dir bin.
Den Abgang finde ich per se aufgrund der Umstände auch nachvollziehbar. Ablöse (wenn die rund 50 Mio stimmen) ebenso.

Es ist in meinen Augen allerdings irritierend, dass man bei manchen Personalien kein Geld hat (haben will) und bei anderen plötzlich schon (siehe Alaba-Transfer und mögliche Mbappe-Verpflichtung). Perez' Gerade vom nahenden Ruin sollte man also getrost als Märchen abtun.

Für mich persönlich ist Varane kein "normaler Abgang" aufgrund seiner lanjährigen Treue und Leistungen, die ich auch höher einschätze als du ( "Sehr gut mit phanseweiser Weltklasse"). Da hätt er sich schon einen feierlicheren Abschied verdient gehabt in meinen Augen – das Mindeste wäre eine PK gewesen und ich denke, das wäre absolut machbar gewesen, hätte man gewollt.

Die Frage ist halt auch, wie oft die neue Stamm-Verteidigung in dieser Form auflaufen wird. Aufgrund der Verletzungsanfälligkeit von Mendy und va Dani wirds wohl meist eher so aussehen:

Marcelo---Alaba---Militao---Vazquez/Nacho

Das liest sich von den Namen her okay aber mit dem 2021er-Marcelo und Lucas als RV nähern wir uns schon sehr den Tagen mit Heinze, Metzelder & Co an. Auch damals hätte man sich bessere Abwehrreihen leisten können, man wollte nur nicht.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...