Interview

Reinier beim BVB unzufrieden: „Hoffe, diese Saison mehr zu spielen“

795

Nur 339 Einsatzminuten verteilt auf 19 Pflichtspiele (ein Tor, eine Vorlage): So wie zwischenzeitlich immer wieder muss Reinier Jesus auch nach dem Ende des ersten von zwei Jahren auf Leihbasis bei Borussia Dortmund eingestehen, dass der Wechsel zu den Schwarz-Gelben alles andere als aufgegangen ist.

Reinier Jesus
Reinier ist noch bis Mitte 2022 von Real an Dortmund verliehen – Foto: IMAGO / Buzzi

Trotz der unzufriedenstellenden Situation – auch aus der Perspektive von Stammverein Real Madrid – zieht der 19 Jahre alte Brasilianer aber offenbar nicht in Erwägung, dem BVB vorzeitig den Rücken zu kehren. Etwaige Spekulationen sind bis dato zumindest nicht aufgetaucht. Klar ist für Reinier aber: Es muss sich jetzt endlich etwas zum Positiven verändern. „Ich hoffe, diese Saison mehr zu spielen und arbeite dafür. Ich arbeite Zuhause täglich. Ich will spielen, Tore machen – alles“, sagte er bei den Olympischen Spielen in Tokio.

Für den offensiv vielseitig einsetzbaren Südamerikaner, den Real im Januar 2020 für 30 Millionen Euro von Flamengo Rio de Janeiro verpflichtet hatte, dürfte es jedoch auch unter Neu-Coach Marco Rose ziemlich schwer werden. Jadon Sancho wurde an Manchester United verkauft, die Dortmunder haben mit Donyell Malen aber schnell einen Ersatz geholt. Reiniers weitere Konkurrenten sind unter anderem Kapitän Marco Reus, Giovanni Reyna, Julian Brandt und Thorgan Hazard.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
das ist ein all in move mit dem abgang von sancho und einem neuen trainer ist bestimmt eine größere chance da als letzte saison aber es wird für ihn trotzdem extrem schwer werden. Am ende wäre die belohung aber umso größer wenn er es schafft.

Aber selbst wenn er nicht soviel spielt, glaube ich das er in dortmund alleine vom training her viel lernen kann, außerdem ist er noch jung 2 jahre beim selben verein sind bestimmt besser als jedes jahr ein anderes land zu besuchen.
 
das ist ein all in move mit dem abgang von sancho und einem neuen trainer ist bestimmt eine größere chance da als letzte saison aber es wird für ihn trotzdem extrem schwer werden. Am ende wäre die belohung aber umso größer wenn er es schafft.

Aber selbst wenn er nicht soviel spielt, glaube ich das er in dortmund alleine vom training her viel lernen kann, außerdem ist er noch jung 2 jahre beim selben verein sind bestimmt besser als jedes jahr ein anderes land zu besuchen.

Das er die Vorbereitung wegen einem Bankplatz bei Olympia verpasst ist aber auch nicht geradd vorteilhaft.
 
Naja junge schlägt nächstes Jahr ein und wir verkaufen ihn für 15 Millionen um in 2 Jahren 80 für ihn hinzulegen(leider gefühlt die Logik gerade bei uns)
 
das ist ein all in move mit dem abgang von sancho und einem neuen trainer ist bestimmt eine größere chance da als letzte saison aber es wird für ihn trotzdem extrem schwer werden. Am ende wäre die belohung aber umso größer wenn er es schafft.

Aber selbst wenn er nicht soviel spielt, glaube ich das er in dortmund alleine vom training her viel lernen kann, außerdem ist er noch jung 2 jahre beim selben verein sind bestimmt besser als jedes jahr ein anderes land zu besuchen.

Das er die Vorbereitung wegen einem Bankplatz bei Olympia verpasst ist aber auch nicht geradd vorteilhaft.

Nope er hat Olympia wegen Selbstüberschätzung und Unfähigkeit verfehlt.
 
Nope er hat Olympia wegen Selbstüberschätzung und Unfähigkeit verfehlt.

er ist jung und hatte probleme sich bei einem internationalen top verein durch setzen gegen leute a la sancho,haaland und co. Dortmund ist eine gute adresse für junge spieler, die meisten hätten wohl den schritt gemacht kein grund gleich so hart über ihn zu urteilen.

Olympia jao, hätte nicht sein müssen aber an seiner stelle wäre ich auch dahin gegangen ist bestimmt ne geile erfahrung bei olympia dabei sein zu können.
 
Wer ist das?
 
Nope er hat Olympia wegen Selbstüberschätzung und Unfähigkeit verfehlt.

er ist jung und hatte probleme sich bei einem internationalen top verein durch setzen gegen leute a la sancho,haaland und co. Dortmund ist eine gute adresse für junge spieler, die meisten hätten wohl den schritt gemacht kein grund gleich so hart über ihn zu urteilen.

Olympia jao, hätte nicht sein müssen aber an seiner stelle wäre ich auch dahin gegangen ist bestimmt ne geile erfahrung bei olympia dabei sein zu können.
Das Ziel einer Leihstation ist möglichst viel Spielzeit zu generieren und Selbstvertrauen aufzubauen. Die Entscheidung ihn nach Dortmund abzugeben, die eine stärkere Angriffsreihe haben, war in meinen Augen absolut falsch. Ebenso ist der Entschluss die olympische Klassenfahrt zu unternehmen, während der Saisonvorbereitung unter dem neuen Trainer läuft, vielleicht nicht die beste Idee für den nächsten Schritt in der Karriere.
 
Wird nach meiner aktuellen Einschätzung leider auch in der kommenden Saison eher kein Land bei Dortmund sehen. Seine Position (in meinen Augen Hybrid zwischen HS und OM) wird nicht wirklich gespielt und wenn, dann stehen leute wie Reus, Brandt oder Reyna (teilweise deutlich) vor ihm. Für die Außen finde ich ihn schlicht und ergreifend zu langsam. Ich denke auch, dass der Transfer damals zu diesem Preis ein eindeutiger Fehlkauf war, eine reine Spekulation ins Schwarze weil er schöne Werte im Football Manager hat. Der Junge kann sicherlich mit dem Ball umgehen, aber Durchsetzungsfähigkeit und taktisches Verständnis sind weit hinter denen eines Reyna oder Bellingham (beide sogar noch ein Jahr jünger) anzusiedeln, auch wenn man letzteren Positionsbedingt vielleicht nicht unbedingt mit Reinier vergleichen sollte.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...