
Leihe ohne Kaufoption
CÁDIZ/MADRID. So schnell kann es gehen: Montag tauchte das Gerücht erstmals auf, Dienstag wurde es dann schon besiegelt – Víctor Chust wechselt zum FC Cádiz! Real Madrid leiht sein Innenverteidiger-Talent für eine Saison an den LaLiga-Konkurrenten aus. Eine Kaufoption wurde nicht vereinbart, wie die Andalusier am Dienstagvormittag selbst mitteilten.
Der 21-jährige Spanier geht damit sein erstes Profi-Abenteuer an: Nach drei Einsätzen in Real Madrids erster Mannschaft sowie regelmäßigen Trainings und Bankplätzen versucht er sich nun endgültig in der Primera División. Fast zwei Jahre spielte der Canterano in der Castilla (26 Einsätze), teilweise auch als Abwehrchef unter Raúl González, unter dem er zudem die Youth League gewann.
OFICIAL | Acuerdo con el @realmadrid para la cesión de Víctor Chust.
¡Bienvenido a Cádiz, @ChustVictor!
— Cádiz Club de Fútbol (@Cadiz_CF) August 10, 2021
Vallejo bleibt wohl Reals vierter Innenverteidiger
All das bedeutet auch: Nicht Chust, sondern Jesús Vallejo wird höchstwahrscheinlich der vierte Innenverteidiger hinter David Alaba, Éder Militão und Nacho Fernández. Der 24-Jährige hat den internen Konkurrenzkampf scheinbar für sich entschieden, auch weil es für die Dauer-Leihgabe offensichtlich keine zufriedenstellenden Angebote gab. Im Gegensatz zu Olympia kam Vallejo in seinen anderthalb Jahren beim FC Granada zumindest regelmäßig zum Einsatz, auch wenn er in seinen 51 Partien sowohl Licht als auch Schatten zeigte. 2015 schon von Real Madrid unter Vertrag genommen und schon mehrfach verliehen, will man es mit Vallejo, dessen Vertrag noch bis 2025 läuft, wohl nochmal probieren – wenn auch nur als Backup vom Backup.
Für Chust wäre da kein Platz, zumal Pablo Ramón und Mario Gila in Raúls zweiter Mannschaft mittlerweile eher eingespielt sind und Gila auch regelmäßig unter Ancelotti trainierte, sodass der 20 Jahre alte Gila Chusts Rolle als Castilla-Aushilfe übernehmen könnte.
Reals Profi-Kader mit 27 Spielern noch zu groß
Problem für Real: Mit Chust geht kein Profi, sondern ein Jugendspieler, sodass der Kader der ersten Mannschaft immer noch zu groß ist. 27 Köpfe sind zwei zu viel, sodass noch zwei Feldspieler gehen müssen. Bis zum “Deadline Day” (31. August) dürfte Takefusa Kubo (vermutlich leihweise zu RCD Mallorca oder Real Sociedad) noch verliehen werden, auch bei Álvaro Odriozola, Dani Ceballos, Martin Ødegaard, Luka Jović oder Mariano Díaz könnte noch etwas passieren. Theoretisch wären die Blancos bei vielen Akteuren gesprächsbereit, es „muss“ nur das Angebot stimmen.
Community-Beiträge