
Doch keine Kaufoption für Florenz
MADRID/FLORENZ. Kaum waren die ersten Spekulationen aufgetaucht, ist es nun auch schon offiziell: Real Madrid verleiht Álvaro Odriozola für die kürzlich begonnene Saison an den italienischen Erstligisten AC Florenz. Das haben beide Vereine bestätigt.
Il nostro nuovo numero 2⃣9⃣#ForzaViola #Fiorentina #ACFFiorentina #Odriozola pic.twitter.com/lK8uSgFbY2
— ACF Fiorentina (@acffiorentina) August 28, 2021
Anders als zunächst angenommen soll es für die Fiorentina nach der Spielzeit allerdings keine Kaufoption geben, von der sie Gebrauch machen können. Der 25 Jahre alte Spanier würde damit erst einmal zu den Königlichen zurückkehren (Vertrag bis 2024), wobei über eine feste Verpflichtung seitens des Serie-A-Teilnehmers natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt noch verhandelt werden könnte – je nachdem, wie sich Odriozola dort in den kommenden Wochen und Monaten schlägt.
Bei Real nicht mal zweite Wahl
Die Klubs hatten sich Medienberichten zufolge zügig auf den Deal einigen können und die finale Entscheidung daraufhin dem Spieler selbst überlassen. Odriozola soll schließlich noch einmal das Gespräch mit Trainer Carlo Ancelotti gesucht haben, woraufhin er einem Transfer auf Leihbasis am Ende zustimmte.
Unter dem italienischen Chefcoach wäre der Baske, Mitte 2018 für 30 Millionen Euro von Real Sociedad verpflichtet, im Laufe der Saison auf der rechten Abwehrseite wohl nur selten zum Zug gekommen. Daniel Carvajal ist dort die erste Wahl und so wie Zinédine Zidane in der vergangenen Spielzeit setzt auch Ancelotti alternativ lieber auf Lucas Vázquez. Gegebenenfalls hätte sogar Defensiv-Allrounder Nacho Fernández in der Rangfolge noch vor Odriozola gestanden. Kurzum: Für ihn macht der Abgang Sinn.
Nach seinem zwischenzeitlichen Aufenthalt beim FC Bayern München von Januar bis September 2020 ist es bereits die zweite Leihe als Real-Profi. Im Trikot des weißen Balletts kommt der Abwehrspieler auf 43 Pflichtspiele, drei Tore und zehn Vorlagen.
Möglicher Mbappé-Deal: Odriozola macht Platz
Dank seines Fortgangs ist nun übrigens der benötigte Platz im Kader freigeworden, den Kylian Mbappé einnehmen würde, sollte er verpflichtet werden. Nach den Regeln des spanischen Fußballverbands RFEF dürfen nur 25 Profis Teil der ersten Mannschaft sein. Ebenso könnte der französische Superstar die Rückennummer 19 von Odriozola übernehmen.
Community-Beiträge