Interview

„Hoffe, viele Jahre zu bleiben“: Ancelotti vergleicht Real-Aufenthalt mit Flitterwochen

Carlo Ancelotti möchte diesmal länger als zwei Spielzeiten Trainer von Real Madrid sein. Der Italiener ist glücklich bei den Königlichen und vergleicht seinen dortigen Aufenthalt mit Flitterwochen. An Überraschungen im Kampf um die Champions League glaubt er nicht.

784
Carlo Ancelotti
Ancelotti ist zum zweiten Mal Coach von Real Madrid – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

„Erlebe bei Real Madrid meine Flitterwochen“

MADRID. Carlo Ancelotti ist ein glücklicher Mensch. Einfach deshalb, weil er wieder derjenige sein darf, der Real Madrid trainieren darf. Nach seiner Entlassung im Anschluss an seine zweite Saison in Spaniens Hauptstadt im Mai 2015 hätte der Italiener wohl nicht mehr damit gerechnet, noch einmal von den Königlichen engagiert zu werden. Umso größer ist sein Bestreben danach, dort diesmal länger als zwei Jahre zu verbleiben.

Angesprochen auf eine mögliche Zukunft bei Serie-A-Klub AS Rom gab der 62-Jährige gegenüber dem italienischen Sender RADIO1 zu verstehen: „Ich hoffe, dass die Roma mit (José) Mourinho Titel gewinnt. Meine Zukunft kenne ich nicht. Ich erlebe bei Real Madrid meine Flitterwochen und hoffe, für viele Jahre zu bleiben.“

Gerade vor dem Hintergrund seiner ersten Amtszeit weiß Ancelotti ganz genau: Um bei dem weißen Ballett lange zu überleben, muss er Erfolge einfahren. Vor sechs Jahren hatte ihn angesichts einer titellosen Saison nicht einmal der wiederum ein Jahr zuvor gewonnene Champions-League-Titel gerettet. Zumindest der Saisonstart kann sich derzeit sehen lassen: Fünf Partien gewonnen, einmal unentschieden gespielt.

CL-Favoriten: Ancelotti glaubt nicht an Überraschungen

Ancelotti sprach zudem über…

…die spanische Liga, der nun auch Lionel Messi und Sergio Ramos abhanden gekommen ist: „Der spanische Fußball hat sehr wichtige Spieler verloren, aber es gibt immer noch viele, darunter Vinícius, der zum Glück zu uns gehört.“

…den Favoritenkreis in der Champions League: „Ich glaube nicht, dass es unter den Favoriten Überraschungen geben wird. Es sind die gleichen und wir werden sehen, was im März passiert.“

…die Super League: „Der Tag, an dem ich beginne, über Politik zu sprechen, wird der Tag sein, an dem ich den Fußball verlasse. Ich spreche lieber über das, was auf dem Platz ist.“

…die Premier League: „Der englische Fußball hat gerade die Nase vorn, darüber wird auch in Spanien gesprochen. Die Engländer spielen mit einer höheren Intensität.“

Ancelotti fordert weniger Länderspiele

…eine mögliche Austragung der Weltmeisterschaft alle zwei Jahre: „Die Kalender sind ein ernstes Problem, das muss geändert werden. Es gibt Spiele, die wenig Sinn machen. Die FIFA und die UEFA sollten darüber reden, obwohl sie im Moment anderer Meinung sind.“

…den an AC Mailand verliehenen Brahim Díaz: „In Madrid hatte er wegen der Konkurrenz keinen Platz, aber er ist wichtig für uns. Wir freuen uns, dass es ihm in Mailand gut geht. Für seine Entwicklung war es für ihn fundamental, dass er zum Einsatz kommt. Für Milan haben wir uns entschieden, weil wir die dortigen Strukturen gut kennen.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Rodrygo bricht Schweigen: Privates Problem, Wechselgerücht, neue Rolle

Rodrygo Goes bricht sein Schweigen. Der Angreifer von Real Madrid spricht über...

„Er wurde sauer“: Joselu über Alonso und ein Team ohne Egos

Joselu blickt nur allzu gern auf seine Zeit bei den Königlichen zurück...

Noch einmal Real-Trainer? Was Ancelotti dazu sagt

Wird Carlo Ancelotti noch mal Trainer von Real Madrid? Brasiliens Nationalcoach bezeichnet...

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...