Transfer

Nächster Wechsel? James Rodríguez geht wohl nach Katar

650

Ist nach etwas über einem Jahr schon wieder Schluss? James Rodríguez wird den FC Everton wohl verlassen!

Der 30-jährige Kolumbianer kam 2021/22 bisher noch nicht zum Einsatz – eine Trennung ist scheinbar unausweichlich. Allerdings folgt James diesmal nicht zum vierten Mal dem Ruf Carlo Ancelottis, sondern dem Ruf der Wüste. Wie die MARCA unter Berufung auf das Magazin Al-Arab berichtet, hat der SC Al-Rayyan wohl beste Karten, den einstigen 75-Millionen-Mann zu verpflichten.

Für Everton bestritt James nur 26 Partien (sechs Tore, neun Vorlagen) – Foto: IMAGO / Sebastian Frej

Für Everton gilt dabei wie für Real Madrid im vergangenen Sommer: Hauptsache weg. So war der offensive Mittelfeldspieler schon ablösefrei von Madrid nach Liverpool gewechselt, entsprechend sind die „Toffees“ wohl auch bereit, James gratis ziehen zu lassen, um sich sein Gehalt zu sparen.

Bei Al-Rayyan würde es sich um James‘ achten Profi-Klub handeln – und vermutlich noch nicht den letzten. Der Klub spielt in Ar-Rayyan in Katar nahe Doha und wird von Laurent Blanc trainiert. In der Qatar Stars League liegt der Verein nach aktuell zwei absolvierten Spieltag auf dem sechsten von zwölf Rängen. Der Transfer könnte demnächst vermeldet werden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Finde ich aber schon ein wenig schade. Ich dachte, dass er bei Everton jetzt wenigstens seinen Platz findet und in der Premier League sein Ding machen kann. Mit 30 schon nach Katar zu gehen ist schon krass. Naja immerhin kann er sich nochmal richtig die Taschen voll machen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Na wenigstens wird er dort keine Probleme mehr mit dem bösen kalten Wetter haben. Der ganz böse Zidane ist auch ganz weit weg. Ich bin gespannt, wer dieses Mal der Schuldige sein wird - schließlich trifft James nie die Schuld. Gleich kommt bestimmt jemand vorbei und wird es uns hier ausführlich erläutern;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines der größten Mysterien, der jüngeren Fußballgeschichte, in meinen Augen. Keine Ahnung, was da (nach) dem Sommer 2015 so dermaßen schief gehen konnte.

Eine Anekdote: Habe vor kurzem nochmals einen Zusammenschnitt aller Tore gesehen, welche wir unter Carlo erzielt haben. Darunter war noch ein James-Volley aus dem Frühjahr 2015 (gegen Malaga). Habe noch die Worte des (damals noch LAOLA) Kommentators in den Ohren, welcher dem, damals noch 23-Jährigen, James eine Rolle als Real-Legende und Zidane-Nachfolger bescheinigte. Hatte wirklich eine Träne im Auge.
 
Ist einfach zehn Jahre zu spät geboren worden der Junge. Im Fußball der 00er Jahre hätte er absolut Weltklasse sein können, anschließend hat sich der Sport aber (aus seiner Sicht zu sehr) in eine athletischere Richtung entwickelt und da geht er einfach unter.
 
Das ist echt hart, während andere mit 30 ihre Prime haben, versinkt ein grundsätzlich so toller Kicker mit vielen Fähigkeiten in die Versenkung und wechselt nach Katar.
Vielleicht sieht unser James Ultra jetzt endlich ein, dass es an Spieler selber liegen muss und nicht immer die Trainer schuld sind.

Ich bedanke mich dennoch für die zum Teil tollen Momente von James, gerade unter Carletto.

Ist einfach zehn Jahre zu spät geboren worden der Junge. Im Fußball der 00er Jahre hätte er absolut Weltklasse sein können, anschließend hat sich der Sport aber (aus seiner Sicht zu sehr) in eine athletischere Richtung entwickelt und da geht er einfach unter.

Das ist nur die Hälfte der Wahrheit. Warum haben es denn David Silva, Kroos, Modric oder KdB geschafft? Die genannten Spieler sind in ihrer Grundveranlagung auch eher 10er.
 
Das ist echt hart, während andere mit 30 ihre Prime haben, versinkt ein grundsätzlich so toller Kicker mit vielen Fähigkeiten in die Versenkung und wechselt nach Katar.
Vielleicht sieht unser James Ultra jetzt endlich ein, dass es an Spieler selber liegen muss und nicht immer die Trainer schuld sind.

Ich bedanke mich dennoch für die zum Teil tollen Momente von James, gerade unter Carletto.

Ist einfach zehn Jahre zu spät geboren worden der Junge. Im Fußball der 00er Jahre hätte er absolut Weltklasse sein können, anschließend hat sich der Sport aber (aus seiner Sicht zu sehr) in eine athletischere Richtung entwickelt und da geht er einfach unter.

Das ist nur die Hälfte der Wahrheit. Warum haben es denn David Silva, Kroos, Modric oder KdB geschafft? Die genannten Spieler sind in ihrer Grundveranlagung auch eher 10er.

Am Talent mangelte es bei James nie, ich bezweifle auch dass er der falsche Typ Spieler war. Um absolut an die Spitze zu kommen braucht es aber auch Wille, Einsatz und die nötige professionelle Einstellung. Dazu die Bereitschaft auch mal Widerstände zu überwinden wenn es weh tut. Daran mangelt es nicht nur James, Öde zählt wohl auch dazu. Wie sagte einst Udo Bölts zu Jan Ullrich in den Bergen der Tour de France ... "Quäl dich, Du Sau"
 
laughing-lol.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...