Ist einfach zehn Jahre zu spät geboren worden der Junge. Im Fußball der 00er Jahre hätte er absolut Weltklasse sein können, anschließend hat sich der Sport aber (aus seiner Sicht zu sehr) in eine athletischere Richtung entwickelt und da geht er einfach unter.
Das ist nur die Hälfte der Wahrheit. Warum haben es denn David Silva, Kroos, Modric oder KdB geschafft? Die genannten Spieler sind in ihrer Grundveranlagung auch eher 10er.
Sie waren willig, von ihren Trainern zu lernen und sich weiter zu entwickeln und zu kämpfen, Kroos wurde zum unauffälligen, aber ultra effektiven Passmaschine und De Brunye, Silva und Modric wurden alle Mittelfeld Allrounder der Sonderklasse. Diesen Willen zur Veränderung und zum Kämpfen habe ich bei James zumindest in älteren Jahren nie mehr gesehen.
Man kann argumentieren, dass er mit seinen Trainern sehr Pech hatte. Er spielt und Carlo top, Carlo wird entlassen, trotz starker Saison. Rafa und Zidane können wenig mit ihm anfangen, also geht er zu Carlo nach München. Carlo wird nach 3 Monaten entlassen, es kommt Jupp, mit dem er sich gut versteht, dann Kovac, mit dem er sich gar nicht versteht. Kommt zurück zu Madrid und Zidane ist immer noch hier. Geht erneu zu Carlo nach Everton und ein Jahr später kommt Carlo zurück und Rafa übernimmt. Ich würde mir an seiner Stelle auch etwas verarscht vorkommen.
Aber auf und abs und schwierige Situationen gehören zum Leben und auch zum Fussball, und genau da trennt sich die Spreu from Weizen. Und genau da mangelt es James einfach. Ich glaube rückwirkend die WM 14 und die starke erste Saison haben ihm mehr geschadet als geholfen, weil ihm danach der Hype zu Kopf gestiegen ist. Als es darum ging, sich unter Rafa neu zu sortieren, war er verletzt und ging in Kolumbien feiern, selbiges unter Zidane zu Beginn und so warne die Meinungen schnell gemacht. Er ging immer den Weg des geringsten Wiederstands, wenn etwas nicht wunschgemäss lief, waren immer die anderen schuld.
Das zieht sich durch James Karriere wie ein roter Faden. Er startet immer gut, begeistert, aber sobald er sich sicher wägt, wird er bequem und sieht seinen Status in Stein gemeisselt, die Leistungen lassen nach und er beginnt sich wegen Kleinigkeiten zu verzetteln. Bei Rafa und Zidane wollte er nicht kämpfen, in München wollte er wegen dem Wetter nicht bleiben. Als er zu Atletico wollte 2019 war das einzige mal, dass er einen Hauch von Ambitionen gezeigt hat die letzten Jahre. War nachträglich ein Fehler, ihn nicht gehen zu lassen, auch wenn ich verstehe warum. Danach ging er wieder ins gemachte Nest zu Carlo, und konnte langfristig nicht überzeugen, und geht nun wortwörtlich in die Wüste.
James ist einfach ein Schönwetterfussballer, wie er im Buche steht. Überragende Technik, aber wenig Mehrwert dahinter, dafür Starallüren und unverhältnismässig hohe Kosten. Dass man ihn mittlerweile nicht mal mehr in der Kolumbianischen Nati oder bei nem mittelmässigen PL Klub will, sagt schon alles. CR wechselt mit 37 zurück in die PL und macht das, was er immer gemacht hat. James geht nun mit 30 nach Katar, das ist der Unterschied.