
Kroos: Letzte Ergebnisse bedeutungslos
MADRID. 2:0 im Estadio Santiago Bernabéu, 3:1 im Camp Nou, 2:1 im Estadio Alfredo Di Stéfano: Real Madrid kann von sich behaupten, die letzten drei Duelle mit dem FC Barcelona für sich entschieden zu haben. Springt am Sonntag auch ein vierter Clásico-Erfolg in Serie heraus? Die Königlichen gastieren im Rahmen des 10. Spieltags in Katalonien (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) – und Toni Kroos ist guter Dinge.
„Zuletzt haben sich beide Mannschaften etwas schwergetan, sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Das sagt für dieses Spiel aber nichts aus. Ich bin zuversichtlich, da wir die letzten Clásicos gewonnen haben. Das Ziel ist der Sieg“, sagte der 31 Jahre alte Mittelfeldstratege in einem Interview mit dem Liga-Verband LFP.
„Da geht es nur um die 90 Minuten“
„Du kannst oft sagen: Eine Mannschaft ist gut in Form, die andere nicht. Die einen sind Erster in der Tabelle, die anderen… Aber all das kannst du in diesem Spiel vergessen, denn da geht es nur um die 90 Minuten. Es kann alles passieren“, meinte Kroos, dass in dem Aufeinandertreffen der historischen Erzrivalen sowohl vergangene Ergebnisse als auch die aktuellen Platzierungen keine sonderliche Bedeutung haben würden.
Der Spielgestalter muss es nach inzwischen etwas mehr als sechs Jahren im Trikot des weißen Balletts wissen. Der Clásico sei für ihn übrigens nach wie vor „etwas Besonderes, das spürt man im Stadion, an den Tagen vorher, bei den Fans, in den Medien. Es ist ein sehr besonderes Spiel. Ich weiß nicht, wie viele Clásicos ich schon gespielt habe, aber es ist ein Glück, so viele Clásicos zu spielen. Denn das sind Partien, wegen denen du Fußball spielst“, so der inzwischen ehemalige deutsche Nationalspieler.
Mit Real auf Barça getroffen ist er bislang 17 Mal. Die Ausbeute: sieben Siege, drei Remis, sieben Niederlagen. Im April erzielte Kroos beim 2:1 schließlich auch sein erstes Clásico-Tor.
Community-Beiträge