Mitbewerber

Nach Clásico-Pleite: Barça unterliegt auch Rayo

677

Auf eine Niederlage gegen Madrid folgt eine Niederlage in Madrid. Nach dem 1:2 am Sonntag im Clásico gegen Erzrivale Real hat der FC Barcelona am Mittwoch einen weiteren empfindlichen Dämpfer erlitten: 0:1 gegen Aufsteiger Rayo Vallecano, der besten Heim-Mannschaft von La Liga!

Stürmer-Star Radamel Falcao brachte den Underdog in der 30. Minute in Führung, die letztlich bis zum Schlusspfiff gehalten wurde. Memphis Depay vergab in der zweiten Halbzeit einen Foulelfmeter, scheiterte an Rayo-Keeper Stole Dimitrievski (72.).

Sergio Aguero
Sergio Agüero feiert sein Startelf-Debüt bei Barca – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Die Katalanen hängen damit auch nach dem 11. Spieltag der Primera División im Mittelfeld fest, sind mit weiterhin 15 Punkten und einer Partie weniger auf dem Konto – das Duell vom 4. Spieltag mit dem FC Sevilla steht nach wie vor aus – nur Neunter. Real kann seinen Vorsprung auf den Erzrivalen gegen CA Osasuna auf acht Punkte erhöhen. Atlético Madrid gastiert am Donnerstagabend bei UD Levante.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hab fast schon etwas Mitleid mit Barca. Andererseits steht es bei uns in der 90. Minute noch 0:0, Selbsmitleid wäre also wohl angebrachter...
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...