
WM-Qualifikation: letzte Gruppenspiele
Der Vereinsfußball ruht, die Nationalmannschaften sind zurück. Und mit ihr ein letztes Mal die WM-Qualifikation. Zumindest finden in der letzten Länderspielpause des Jahres die letzten Gruppenspiele statt – viele Blancos müssen noch kämpfen, um 2022 in Katar dabei zu sein.
Bislang sind erst Deutschland und Dänemark für das Turnier (Beginn: 21. November 2022) qualifiziert, heißt: noch kein Blanco hat sein Ticket sicher (aber neben Belgien sind auch Frankreich, Spanien und Kroatien fast durch). David Alaba hat beispielsweise gar keine Chancen mehr mit der österreichischen Auswahl, trotzdem ist er einer von zwölf Blancos, die berufen wurden.
Mit Casemiro, Éder Militão und Vinícius Júnior gibt es dieses Mal „nur“ drei Südamerika-Fahrer, Eduardo Camavinga ist zudem bei der U21 von Frankreich im Einsatz. Alle Berufungen und Länderspiele mit königlicher Beteiligung in der Übersicht:
- Dani Carvajal (Spanien): Griechenland (11. November, 20:45 Uhr, WM-Quali), Schweden (14. November, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Karim Benzema (Frankreich): Kasachstan (13. November, 20:45 Uhr, WM-Quali), Finnland (16. November, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Luka Modrić (Kroatien): Malta (11. November, 20:45 Uhr, WM-Quali), Russland (14. November, 15 Uhr, WM-Quali)
- Gareth Bale (Wales): Belarus (13. November, 20:45 Uhr, WM-Quali), Belgien (16. November, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Thibaut Courtois, Eden Hazard (Belgien): Estland (13. November, 20:45 Uhr, WM-Quali), Wales (16. November, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- David Alaba (Österreich): Israel (12. November, 20:45 Uhr, WM-Quali), Moldawien (15. November, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Luka Jović (Serbien): Katar (11. November, 18 Uhr, Testspiel), Portugal (14. November, 20:45 Uhr, WM-Quali)
- Casemiro, Éder Militão, Vinícius Júnior (Brasilien): Kolumbien (12. November, 1:30 Uhr, WM-Quali), Argentinien (17. November, 0:30 Uhr, WM-Quali)
- Eduardo Camavinga (Frankreich U21): Armenien (11. November, 20:45 Uhr, U21-EM-Quali), Nordmazedonien (16. November, 18:30 Uhr, U21-EM-Quali)
Reals nächstes Spiel am 21. November
Nachdem in der vergangenen „Parón“ im Oktober noch Länderspiele in Südamerika nachgeholt wurden und so der Kalender strapaziert wurde, musste Real Madrids Heimspiel gegen Athletic verschoben werden (neuer Termin noch unbekannt). In dieser Länderspielpause ist dagegen alles „normal“ und die Nationalmannschaften erwarten nur jeweils drei Partien, sodass es am Wochenende vom 20. November wieder weiter geht in LaLiga – Real Madrid gastiert dabei in Granada (21. November, 16:15 Uhr). Idealerweise ohne neue Verletzte und mit Spielern, die die internationale Unterbrechung nutzen konnten, um Praxis und Selbstvertrauen zu tanken, beispielsweise Luka Jović, Eden Hazard und Gareth Bale, der nach seiner Verletzung ohne Einsatz für Real Madrid nach Wales verreist ist.
Community-Beiträge