Nationalmannschaft

Karim Benzema: Kein erneuter Rauswurf aus Nationalmannschaft

675

Karim Benzema muss sich vor dem Hintergrund der vorgeworfenen Verwicklung die mutmaßliche Erpressung von Mathieu Valbuena keine Sorgen um seine Zukunft in der französischen Nationalmannschaft machen. Wie Noël Le Graët, der Präsident des französischen Fußballverbands FFF, mitteilte, sei ein erneuter Rauswurf des Angreifers von Real Madrid selbst im Falle einer Verurteilung kein Thema.

Karim Benzema
Benzema steht bei 92 Länderspielen – Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

„Nein“, so Le Graët gegenüber der Zeitung LE PARISIEN, „der Nationaltrainer wird immer derjenige sein, der seinen Kader zusammenstellt. Er wird im Hinblick auf ein eventuelles juristisches Urteil nicht ausgeschlossen. Auch wenn er eine Bewährungsstrafe erhält, wird er das Recht haben, dagegen in Berufung zu gehen. Von daher wird seine Berufung oder Nicht-Berufung in den kommenden Monaten nicht in Verbindung mit dem Gerichtsverfahren stehen.“

Benzema war wegen der vermeintlichen Verwicklung im Dezember 2015 von der „Équipe Tricolore“ verbannt worden, erst diesen Mai wurde er schließlich zur Europameisterschaft begnadigt. Im Oktober begann der Prozess, bei dem sich der 33-Jährige von seinen Anwälten vertreten ließ. Ein Urteil soll am 24. November gefällt werden. Die Staatsanwaltschaft Versaille fordert für Benzema keinen Aufenthalt im Gefängnis, sondern eine zehnmonatige Bewährung und Geldstrafe in Höhe von 75.000 Euro.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
:D Na endlich wird in Frankreich ebenfalls nach dem Motto gehandelt, "erst kommen die Tore/Titel, dann kommt die Moral"...
 
Was juckt mich die Moral, wenn ich den besten 9er der Welt in meinen Reihen habe[emoji23]

Aber mal ernsthaft.
Ob Benz nun verurteilt wird oder nicht. Am Ende hat er defintiv Scheiße gebaut und seine Weste kann man nicht mehr als weiß bezeichnen. Man können durchaus so argumentieren, dass so jemand in einer Nationalmannschaft nichts mehr zu suchen hat.

Ich persönlich kann dann aber ehrlich sagen, dass mich diese ganze Story nicht so stört, als dass ich Benz nicht mehr unterstützen kann. Versteht mich nicht falsch. Klar war es falsch und ich will auch nichts beschönigen aber für mich wiegen so Sachen wie Körperverletzung deutlich schwieriger.

Wenn es "nur" um die Erpressung eines Millionären um ein paar 100k geht, kann ich im Zweifelsfall ein Auge zu drücken. Er soll sich seine Strafe abholen, oder auch nicht und das Thema ist damit durch. Für mich ist es nicht unverzeihlich, aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...