Vermischtes

Ballon d’Or 2021: Die Prognosen der Redaktion

Am 29. November ist es endlich so weit: Nach einem Jahr Pause verleiht FRANCE FOOTBALL wieder den Ballon d’Or! Die Gala in Paris könnte ein Dreikampf werden zwischen Dauerabonnement Lionel Messi, Robert Lewandowski und Real Madrids Karim Benzema. Wer es wird? Noch unklar. Dazu die Prognosen der REAL TOTAL-Redakteure.

716
Ballon d'Or
Nach einem Jahr Pause wird am 29. November wieder der Ballon d’Or verliehen – Foto: IMAGO / Xinhua

Filip Knopp: Robert Lewandowski

Luka Modrić hat bewiesen, dass man nicht Cristiano Ronaldo heißen muss, um als Profi von Real Madrid den Ballon d‘Or zu gewinnen. Im Falle von Karim Benzema rechne ich allerdings damit, dass er es leider nicht auf Rang eins schafft, sondern Robert Lewandowski. Als reiner Torjäger weist er nochmals die besseren Zahlen auf, dazu spielt er beim FC Bayern München in einer Mannschaft, die in den letzten ein, zwei Jahren einfach europäisch mehr im Fokus stand als Real. Einen Einfluss auf hat meinem Gefühl nach zudem, dass der Preis 2020 in Lewandowskis auch schon überragendem Jahr nicht vergeben wurde und viele Wähler auch das irgendwie im Kopf haben werden, um ihn nicht nur für seine Leistungen 2021, sondern auch für die Aufritte in 2020 nachträglich zu würdigen. Der Pole war dieses Jahr viel konstanter als Lionel Messi, der – wenn man ehrlich ist – lediglich im Sommer bei dem Copa-América-Triumph mit Argentinien so richtig geglänzt hat.

David Paasche: Karim Benzema

Ich kann zwar verstehen, dass Robert Lewandowski aufgrund seiner überragenden Scoring-Performances für viele Beobachter und Experten der Favorit auf den Ballon d’Or ist – da jedoch der weltbeste Fußballer gesucht wird, tippe ich in diesem Jahr auf „King Benz“. Zum einen bin ich der Meinung, dass der Franzose seit Cristiano Ronaldos Abgang im Prinzip ohne wirkliche Schwächephase abliefert und damit an seiner eigenen Legende bastelt. Zum anderen sehe ich den 33-Jährigen derzeit nicht nur fußballerisch so stark wie nie. Es gibt für mich keinen anderen Stürmer, der das schöne Spiel und Eiseskälte im Abschluss so gut vereint wie Reals Top-Torschütze. Hinzu kommt zudem, dass der französische Nationalspieler sich dieser Tage auch in puncto Leadership auf einem völlig neuen Niveau bewegt und für mich die Verkörperung Real Madrids darstellt. Wenn mich also jemand fragt, wer für mich derzeit der beste Fußballer der Welt ist, dann antworte ich ohne zu zögern: „Karim Benzema“.

Adrian Kühnel: Robert Lewandowski

Sollte Karim Benzema am 29. November in Paris den Ballon d’Or erhalten, würde ich mich sehr freuen. Allerdings zweifle ich stark daran, dass dies passieren wird. Ich glaube eher, dass das Rennen zwischen Lionel Messi und Robert Lewandowski entschieden wird. Und am Ende wird meines Erachtens nach Lewandowski den prestigeträchtigen Preis in die Höhe strecken. Der Mittelstürmer des deutschen Rekordmeisters präsentierte sich bereits 2020 – in dem Jahr, wo der Ballon d’Or gestrichen wurde – sensationell und bestätigte seine Leistungen 2021 nur nochmal. Von daher finde ich, dass es verdient und fair wäre, wenn der Pole die Auszeichung erhalten würde. Messi war mir dafür 2021 über nicht konstant genug, um am Ende vor Lewandowski zu landen.

Nils Kern: Lionel Messi

Das Herz sagt natürlich Karim Benzema, die Statistiken deuten sogar eher auf Robert Lewandowski hin. Aber auch wenn Lionel Messi seit Mai nur ein einziges Liga-Tor erzielt hat und meiner Meinung nach sich (zu) oft eher über den Platz schleppt, statt sich voll in ein System zu integrieren, glaube ich, wird er es. Durch die zwei Titel für Klub und Land kommt er überhaupt erst in den Ring mit Benzy und Lewy, aber die Messi-Lobby ist vermutlich zu stark und FRANCE FOOTBALL dürfte wohl auch nicht komplett abgeneigt sein, wenn der neue Preisträger aus “ihrer” Stadt Paris kommt… Leider ein Heimspiel für “la Pulga”!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...