Vorbericht

Beste Offensive gegen beste Defensive: Knackt Real das Abwehrbollwerk?

Endlich wird aus königlicher Sicht die Tabelle bereinigt: Beim Nachholspiel gegen den Athletic Club aus Bilbao will Real Madrid seine Tabellenführung weiter ausbauen. Bei dem Duell zweier Liga-Dinos empfängt die beste Offensive LaLigas die beste Defensive. Wer kann das bessere Ende für sich verbuchen? Alle Infos zum 9. Spieltag (Mittwoch, 21 Uhr).

675
Real Madrid vs Athletic
Knacken Karim Benzema und Co. den baskischen Abwehrriegel? – Foto: IMAGO / Ricardo Larreina Amador

Die Ausgangslage

  • Es läuft gut bei den Blancos! Der zugegebenermaßen etwas glückliche 2:1-Sieg zuletzt über den FC Sevilla – Überflieger Vinícius Júnior sei Dank – war wettbewerbsübergreifend schon der sechste Dreier in Serie. Mit 33 Punkten aus 14 Spielen grüßt man damit von der Tabellenspitze, dahinter wurden die ärgsten Verfolger aus dem rot-weißen Teil Madrids und aus San Sebastián schon auf vier Punkte distanziert. Aufgrund der Länderspielpause im Oktober konnte Reals 9. Liga-Spieltag gegen den Athletic Club damals nicht ausgetragen werden, somit kommt es dann eben jetzt zum Traditionsduell mit den Basken (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Mit einem Sieg könnten die Mannen von Trainer Carlo Ancelotti ihre Tabellenführung vorläufig auf sieben Punkte ausbauen und so ordentlich Druck auf die Konkurrenz ausüben. Für ein Erfolgserlebnis spräche in jedem Fall der gute Lauf, den man aktuell gegen „Los Leones“ vorzuweisen hat: seit zwölf Liga-Partien musste man sich dem Gegner aus Nordspanien schon nicht mehr beugen (acht Siege, vier Remis). Zudem dürfte Top-Stürmer Karim Benzema nach seiner kleinen Enttäuschung über Platz vier beim jüngst vergebenen Ballon d’Or ein wenig angefressen in die Begegnung gehen und zusätzlich motiviert sein, ohnehin hat der Franzose im spanischen Oberhaus nur gegen Granada (14 Tore) häufiger getroffen als gegen Athletic (13 Tore). Ob nach Abpfiff die Basken sein neuer Lieblingsgegner sind?
  • Die Königlichen stellen aktuell mit 34 Toren die mit Abstand beste Offensive in der Primera División und genau die wird es gegen die Löwen aus Bilbao auch brauchen: mit nur zehn Gegentoren stellen Unai Simón und Co. nämlich die beste Defensive in Spanien! Dass man in der Tabelle trotzdem „nur“ auf Platz acht rangiert, liegt an der schwachen Ausbeute im Angriff: 13 Tore aus 14 Partien sind schlichtweg zu wenig. Dabei mangelt es den Basken gar nicht mal an Torchancen, denn mit durchschnittlich 12,8 Torschüssen pro Spiel gehört man zu den fünf schussfreudigsten Teams. Außerdem hat keine Mannschaft in LaLiga einen höheren Ballbesitzanteil im gegnerischen Drittel. Woran es Athletic folglich mangelt, ist die Chancenverwertung. Gemäß des xG-Modells wären 20 Tore zu erwarten gewesen, erzielt hat man jedoch nur 13 – lediglich Getafe hat hier eine noch schlechtere Differenz vorzuweisen! Nichtsdestotrotz ist die Stolpergefahr für die Blancos groß. Auch wenn Athletic seit fünf Partien sieglos ist (vier Remis, eine Niederlage), so ist man immerhin LaLigas einziges Team, das diese Saison noch keine Auswärtspleite hinnehmen musste (ein Sieg, sechs Unentschieden). Können die Remis-Könige aus dem Baskenland ihren Nimbus auch im Estadio Santiago Bernabéu wahren?

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Die Personalsituation wird für Carlo Ancelotti zunehmend entspannter. Eden Hazard und Rodrygo Goes – beide litten unter einer Magen-Darm-Entzündung – kehren in den Kader zurück und auch Neu-Abwehrchef David Alaba kann mitwirken, nachdem dies im Abschlusstraining nicht der Fall war. Reals italienischer Übungsleiter muss somit nur noch auf Daniel Ceballos und Gareth Bale verzichten. Als Freund von Rotationen entpuppte sich „Carletto“ bislang nicht, in Anbetracht der nächsten Wochen mit Top-Spielen gegen Real Sociedad, Inter Mailand und Atlético sind jedoch kleinere Veränderungen zu erwarten. In der Abwehr könnte Nacho Fernández den nicht gänzlich fitten Alaba vertreten und Oldie Luka Modrić durch Federico Valverde ersetzt werden. Ansonsten wird vermutlich die gleiche Elf wie gegen Sevilla auf dem Platz stehen, wobei auch Lucas Vázquez mit den Hufen scharrt – vorne oder hinten?
So könnte Real es gegen Athletic angehen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer): „Athletic kassiert wenige Tore, weil es eine Mannschaft ist, die defensiv sehr gut arbeitet. Sie versucht, vorne Druck zu machen, ist kompakt, hinten gut organisiert. Die Arbeit, die Marcelino leistet – nicht nur bei Athletic – ist sehr gut. Seine Identität ist sehr klar. Das Spiel wird viel von uns abverlangen. Wir brauchen offensiv Klarheit, eine gute Balance.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Marcelino García (Cheftrainer): „Wir haben klare Vorgaben, die wir nicht ändern werden, und wir werden diese Konzepte auch weiterhin verfolgen. Meiner Meinung nach sind wir besser, als es die Ergebnisse zeigen. Wir werden kämpfen, wir werden nach Madrid fahren und versuchen zu gewinnen. Real Madrid ist in Top-Form und wird uns defensiv viel abverlangen. Wir müssen bereit sein zu leiden und uns anstrengen, um mit ihnen mithalten zu können. Sie haben zwei Offensivspieler, die zusammen 20 Tore erzielt haben und die in dieser Liga entscheidend sind.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich die noch nie abgestiegenen LaLiga-Urgesteine Real Madrid und der Athletic Club schon sage und schreibe 202 Mal. Dabei fällt die Bilanz klar zugunsten der Merengues aus, die bis dato 103 Siege bei 36 Remis und 62 Niederlagen auf dem Konto haben. Torverhältnis: 385:267. Athletics letzter Sieg gegen die Hauptstädter: 2015, der letzte im Bernabéu: 2005!
  • FAIRPLAY: Die Madrilenen und die Basken sind in der aktuellen Saison in Spaniens Oberhaus die Teams mit den wenigsten gelben Karten. Real erhielt derer 25, Bilbao sah sogar nur 23 Mal den gelben Karton. Eine Statistik, die sich beim direkten Aufeinandertreffen verschlechtern könnte, sind die Duelle der beiden Liga-Dinos doch nicht selten hitzig – speziell mit Raúl García auf dem Platz.
  • GELB-ALARM: Mit Eduardo Camavinga ist unter den Königlichen jedoch trotzdem ein Spieler, der bereits vier Mal verwarnt wurde. Bei einer weiteren Gelben Karte wäre der Youngster für das nächste Spiel gesperrt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Max-Friedrich Bading

Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

Kommentare
Und genau das wird unser Problem, sollten die sich hinten reinstellen. Das Team hat gezeigt, dass es spielerisch nicht viele Ideen gegen defensiv aufgestellte Mannschaften hat. Bisher war es entweder Vinis Einzelleistungen, der die Linie durchbrechen konnte oder zum Teil auch mal etwas Glück gehabt wie gegen Sevilla das erste Ding. So war es schließlich auch bei Donetsk etc.
 
Und genau das wird unser Problem, sollten die sich hinten reinstellen. Das Team hat gezeigt, dass es spielerisch nicht viele Ideen gegen defensiv aufgestellte Mannschaften hat. Bisher war es entweder Vinis Einzelleistungen, der die Linie durchbrechen konnte oder zum Teil auch mal etwas Glück gehabt wie gegen Sevilla das erste Ding. So war es schließlich auch bei Donetsk etc.

Stimmt tief stehende Gegner bereiten uns große Probleme.
Bei den letzten Gegnern wurde auf Distanzschüsse gesetzt was nun ein neues Element im Spiel ist und dadurch weniger sinnlose Flanken geschlagen werden.
Denke da wir einige gute Distanschützen haben, könnte dies ein Zielführend Mittel sein um zumindest einen Tiefstehenden Gegner zu knacken.

Würde deswegen heute auch Asensio wieder starten lassen, da er einen sehr guten linken Fuß hat und mit Valverde,Kroos und Casemiro im MF die auch mal gerne abziehen, sobald die Schußbahn frei ist.
 
Stimme euch zu, gegen Gegner die sich nur hinten reinstellen, tun wir uns sehr schwer. Gerade im Bernabeu schaffen sie es häufiger, etwas mit zu nehmen. Das wird richtig schwer heute! Aber Carlo wird den Jungs heute wahrscheinlich nochmal explizit mitteilen, dass sie es vermehrt mit Distanzschüssen versuchen sollen/müssen.

Eine Frage: Inigo Martinez hat im letzten Spiel eine rote Karte erhalten. Wird er jetzt gesperrt fehlen oder zählt das für dieses Spiel nicht, weil es als ein Nachholspiel gilt?
 
Stimme euch zu, gegen Gegner die sich nur hinten reinstellen, tun wir uns sehr schwer. Gerade im Bernabeu schaffen sie es häufiger, etwas mit zu nehmen. Das wird richtig schwer heute! Aber Carlo wird den Jungs heute wahrscheinlich nochmal explizit mitteilen, dass sie es vermehrt mit Distanzschüssen versuchen sollen/müssen.

Eine Frage: Inigo Martinez hat im letzten Spiel eine rote Karte erhalten. Wird er jetzt gesperrt fehlen oder zählt das für dieses Spiel nicht, weil es als ein Nachholspiel gilt?
Inigo Martinez, Yuri Berchiche und Asier Villalibre sind nicht im heutigen Kader.
 
Benz, Vini, Modrić, Carva, Casi und Kroos gehören mMn heute geschont. Benz & Modrić gehören unbedingt geschont, man sieht ihnen schon eine gewisse Müdigkeit an. Vini wirkte beim letzten Spiel auch nicht ganz spritzig!
Bin gespannt, ob Carlo endlich über seinen Schatten springt und sinnvoll rotiert. Die nächsten Tage können/werden für die Meisterschaft sehr entscheidend sein! Da brauchen wir alle in Top-Verfassung!
Und der 2. Anzug sollte auch mehr in die Verantwortungen genommen werden! Ab Jänner ende Feb. werden auch die zu ihren Einsätzen kommen und da ist es wichtig jetzt langsam, allen eine Verantwortung mitzugeben und ich rede hier nicht von 10 Minuten Einsätze, hilft weder Spieler oder Mannschaft!
 
Benz, Vini, Modrić, Carva, Casi und Kroos gehören mMn heute geschont. Benz & Modrić gehören unbedingt geschont, man sieht ihnen schon eine gewisse Müdigkeit an. Vini wirkte beim letzten Spiel auch nicht ganz spritzig!
Bin gespannt, ob Carlo endlich über seinen Schatten springt und sinnvoll rotiert. Die nächsten Tage können/werden für die Meisterschaft sehr entscheidend sein! Da brauchen wir alle in Top-Verfassung!
Und der 2. Anzug sollte auch mehr in die Verantwortungen genommen werden! Ab Jänner ende Feb. werden auch die zu ihren Einsätzen kommen und da ist es wichtig jetzt langsam, allen eine Verantwortung mitzugeben und ich rede hier nicht von 10 Minuten Einsätze, hilft weder Spieler oder Mannschaft!

Deswegen habe ich geschrieben, dass Carlo mit "Geschick" rotieren soll. Was du da vorschlägst, ist das Gegenteil davon! :) Das ist eben zu viel Rotation auf einmal. Carlo hat es leider verbockt. Er hätte gegen Sheriff und Granada rotieren können, hat er nicht getan und nun haben wir den Salat.

Bilbao ist schwer zu knacken. Das wird auch ohne Inigo so sein. Da darfst du halt nun mal nicht die beiden wichtigsten Offensivspieler draussen lassen. Ich würde Valverde für Modric bringen, Nacho für Alaba und in der zweiten Halbzeit früh Camavinga für Kroos und Vazquez für Carvajal. Je nach dem ob Asensio oder Rodrygo heute starten, würde ich den der nicht startet, ebenfalls früh in Hälfte zwei für Vinicius bringen. Benzema und Casemiro müssen da halt durch!
 
Vini muss spielen, denn kaum ein anderer wird wohl eine echte Lücke in deren Abwehr reißen können.
Der Sturm stellt sich ja leider noch von alleine auf, da Rodrygo wohl nicht fit genug für die Start11 ist, ein Jovic wäre verschwendet und ein Mariano ach ich weiß nicht - wobei er immer 100% geben würde und sein Kopfballspiel nicht sooo schlecht ist.
Im Mittelfeld hätte ich am Liebsten Cama, Kroos und Fede.
Die Abwehr naja. Viel Rotation ist da kaum möglich, dennoch würde ich Carvajal heute schonen und Vasquez spielen lassen. (Durch die Konzentration des Gegners auf die rechte Seite hah dann hoffentlich auch Vini etwas mehr Platz)
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...