Carlo Ancelotti hat die Königlichen zurück in die Erfolgsspur gebracht! Das lässt sich jetzt schon sagen. Denn das Duell mit dem Athletic Club aus Bilbao (1:0) war das 20. Pflichtspiel der laufenden Saison und die Statistiken dahinter sind so gut wie lange nicht mehr.

15 ihrer 20 Partien haben die Merengues gewonnen, übrig bleiben drei Unentschieden und zwei Niederlagen bei 46:17 Toren. Die Sieg-Quote von 75 Prozent ist die beste seit Ancelottis Debüt-Saison 2013/14, als 76,7 Prozent der Spiele gewonnen. Zum Vergleich: vergangene Saison wurden nur 59,6 Prozent der Partien siegreich bestritten.
Auch wenn man die beste Offensive der Liga stellt, ist bei den Toren hingegen noch etwas Luft nach oben: Die aktuell 2,3 Treffer pro Partie können mithalten mit 2017/18 (2,39), aber nicht mit den Jahren davor, als es beispielsweise 2016/17 durchschnittlich 2,88 Mal im gegnerischen Kasten klingelte, in der „Décima“-Saison waren es 2,67 Mal. Auch bei Gegentoren ist man mittlerweile gut unterwegs, aber noch nicht perfekt: 0,85 Gegentreffer pro Partie wurden nicht nur in Zinédine Zidanes vorletzter Saison unterboten (erst 0,84), sondern auch in Ancelottis erster Saison (0,82).
Trotzdem scheint der Ancelotti eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive gefunden zu haben, so fielen 2020/21 pro Partie nur 1,69 eigene und 0,88 gegnerische Tore. Beeindruckend: Statisch ist der 62-jährige Fußballlehrer sogar der beste Trainer der letzten Jahre. 2,65 Tore konnte kein Trainer in den letzten 15 Jahren erreichen, die 0,86 Gegentore sind ebenfalls ein Top-Wert. Nur Ancelottis Gesamt-Sieg-Quote (74,8 Prozent) wird noch von Manuel Pellegrini (75 Prozent) übertroffen. Wo das noch enden wird? Möglicherweise in Ancelottis erstem LaLiga-Titel!
Community-Beiträge