Spieltag A-Z

Letztes internationales Spiel: Brych leitet Real-Partie zum Abschluss

677

Ein besonderes Topspiel zum Abschluss: Die UEFA hat Dr. Felix Brych für das letzte Gruppenspiel zwischen Real Madrid und Inter Mailand abgestellt. Es ist deshalb besonders, weil der deutsche Schiedsrichter zum letzten Mal ein internationales Spiel pfeifen wird.

Felix Brych wird zum zwölften Mal eine Partie der Königlichen pfeifen – Foto: imago images / DeFodi

Schon elf Mal kreuzten sich die Wege des Referees und der Königlichen. Beim letzten Mal ging es sehr gut für die Blancos aus: Brych war beim 3:1-Heimsieg im Viertelfinal-Hinspiel der vergangenen Saison gegen FC Liverpool zuletzt dabei. Auch sonst lässt sich die Bilanz unter dem Juristen aus München ganz gut sehen: In den elf Spielen unter der Leitung von Brych gewann Real sieben Spiele, verlor nur zwei Partien und zwei endeten mit einem Remis – darunter das Champions-League-Finale gegen Juventus (4:1, 2017) sowie die entscheidenden Siege über Atlético (1:0, 2015) und PSG (2:1, 2018). Übrigens: Partien von Inter hat Brych bisher noch nicht gepfiffen.

Ein Mann für die besonderen Spiele und deshalb darf er zum Ende seiner internationalen Schiedsrichterkarriere also auch das Spitzenspiel zwischen Real und Inter in der Champions League pfeifen. Der Grund für den Rückzug als Unparteiischer ist die Altersgrenze der UEFA (45 Jahre). „Ich glaube nicht, dass ich diese Leistung beziehungsweise Leistungsbereitschaft wiederholen kann. Deswegen habe ich entschieden, kein weiteres Turnier mehr zu pfeifen und meine internationale Karriere zum Jahreswechsel hin zu beenden“, kündigte der 46-Jährige im Interview mit dem Kicker an.

Mit dem nun angekündigten internationalen Karriereende vermeidet Brych auch, die UEFA herauszufordern. Der europäische Fußball-Verband hatte Brych und Final-Schiedsrichter Björn Kuipers, der immerhin schon 48 Jahre alt ist, trotz der geltenden Altersgrenze bei der Europameisterschaft 2021 pfeifen lassen. In der Bundesliga hat der seit 2004 in der höchsten deutschen Spielklasse agierende DFB-Schiedsrichter diese Probleme nicht. Die Altersgrenze in Deutschland liegt bei 47 Jahren. Brych kann also noch maximal zwei Saisons pfeifen.

Bleibt dann also nur die Frage: Wer wird am Dienstag (7. Dezember, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) unter der Leitung als Tabellenführer die Gruppe D beenden?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Was für eine Ehre, dass dieser katastrophale Schiedsrichter noch eine Partie von Real Madrid pfeifen darf.
 
Hatte ich nicht letztens noch gelesen er wolle 22 das WM Finale pfeifen?
 
Einer der besten Schiedsrichter und einer mit dem Real Madrid meistens sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Nun ein schöner Karriereabschied für ihn, ausgerechnet im Bernabeu. Was will man als Schiedsrichter mehr?!
 

Verwandte Artikel

Bernabéu ehrt Vázquez: Choreo erinnert an den kleinen Fan

Besondere Choreographie vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Juventus: Im Estadio Santiago Bernabéu ist...

Real Madrid – Juventus: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Weiter geht's für Real Madrid Schlag auf Schlag: Nach dem Liga-Erfolg wollen...

Villarreal-Barça doch in Spanien: LaLiga cancelt USA-Pläne

Javier Tebas' Traum ist (schon wieder) zerplatzt: LaLiga cancelt die USA-Pläne wieder....

Nach Länderspielen: Gastspiel bei Überraschungs-Team Elche fix

Mit dem FC Elche gibt es früh ein Überraschungs-Team in der noch...