
Real Madrid, Noten: Startelf
Thibaut Courtois
Am finalen Gruppenspieltag gegen Inter Mailand erlebte Thibaut Courtois einen vergleichsweise unspektakulären Abend, der aber für den 29 Jahre alten Belgier mit seinem neunten Pflichtspiel in dieser Saison ohne Gegentor endete. Dafür sorgte er, indem er gleich drei Paraden zeigte. Ansonsten machten es ihm die Angreifer der Italiener am Dienstagabend nicht sonderlich gefährlich. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Daniel Carvajal
Gegen Inter präsentierte sich Daniel Carvajal besonders stark. Der 29-jährige Rechtsverteidiger war über die Außenbahn der Königlichen immer wieder präsent und bereitete damit auch den 2:0-Treffer von Marco Asensio in der 79. Spielminute vor. Daneben konnte der aus Leganés stammenden Abwehrspieler mit einer starken Passquote von 92,5 Prozent punkten. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Éder Militão
Erneut ein bockstarker Auftritt, den Éder Militão am 6. Gruppenspieltag gegen die „Nerazzurri“ an den Tag legte. In der Defensive der Königlichen glänzte der 23 Jahre alte Innenverteidiger abermals in dieser Saison als verlässlicher Rückhalt und Stabilitätsfaktor. In die Zweikämpfe ging der Brasilianer robust, aber fair – und gewann somit allein in der Luft alle seiner sechs Duelle. Im Spielaufbau überzeugte er daneben mit Übersicht und Präzision: Am Ende stand ihm eine Passquote von 91,1 Prozent und eine tadellose Leistung zugute. REAL TOTAL-Note: 1.
David Alaba
Gegen Inter erwischte David Alaba einen ordentlichen, aber etwas unauffälligeren Arbeitstag als sonst. Der österreichische Nationalspieler war nicht ganz so präsent wie sein Nebenmann Militão, spielte nur 39 Pässe (Passquote: 92,9 Prozent), während der Brasilianer auf 51 kam. Daneben gewann Alaba von seinen Kopfballduellen auch nur eines von drei. Dennoch ließ der 29-Jährige hinten kaum etwas zu und sorgte mit seinen Ansagen für Geschlossenheit. REAL TOTAL-Note: 3.
Ferland Mendy
Auf der linken Abwehrseite wurde erneut Ferland Mendy das Vertrauen geschenkt. Und der 26 Jahre alte Franzose lieferte auch einen zufriedenstellenden Auftritt ab. Wie üblich schob der 2019 von Olympique Lyon gekommene Linksverteidiger immer wieder nach vorne, wobei ihn bei seinen Aktionen im letzten Drittel die nötige Durchschlagskraft fehlte. Dafür verhielt er sich defensiv stark, gewann dort am Boden drei von vier Zweikämpfen. REAL TOTAL-Note: 3.
Luka Modrić
Am Dienstagabend durfte Luka Modrić ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seinen 100. Einsatz in der Champions League. Cheftrainer Carlo Ancelotti verzichtete darauf, den 36-jährigen Kroaten zu schonen und bekam somit einen erneut laufstarken Mittelfeldregisseur zu Gesicht. Auf seiner gewohnten Position versuchte der Routinier immer wieder die Fäden zu ziehen, gewann mit zwei von vier die Hälfte seiner Zweikämpfe, verlor aber auch das ein oder andere Mal den Ball. Schlussendlich war es ein guter, jedoch kein besonderes starker Auftritt. REAL TOTAL-Note: 3.
Casemiro (bis 71. Minute)
Auch im letzten Gruppenspiel der Champions League erwies sich Casemiro als essentieller Faktor im Mittelfeldzentrum Real Madrids. Denn der 29-jährige Brasilianer gewann nicht nur zwei von drei Zweikämpfen, sondern war darüberhinaus auch äußerst präsent mit dem Ball. Immer wieder verteilte er die Kugel vorbildlich an seine Kollegen in der Offensive: 34-mal um genau zu sein, wobei er insgesamt eine Passgenauigkeit von 89,5 Prozent aufwies. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos (bis 78. Minute)
Ein besonderer Arbeitstag für Toni Kroos. Der 31 Jahre alte Mittelfeldmotor schoss in der 17. Spielminute den Führungstreffer für die Blancos – und traf damit erstmals in seinen 120 Champions-League-Einsätzen in zwei aufeinanderfolgenden Partien, nachdem er bereits beim 3:0 gegen Sheriff Tiraspol erfolgreich war. Doch gegen Inter glänzte der Weltmeister von 2014 nicht nur mit seinem Treffer, sondern wieder einmal auch mit einer exzellenten Ballführung. Satte 69 Pässe brachte er an den Mitspieler, Passquote: 95,8 Prozent. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Rodrygo Goes (bis 78. Minute)
Kroos’ Vorlage zum Tor kam von Rodrygo Goes, der es bis zu seiner Auswechslung derweil auch selbst das ein oder andere Mal probierte. Allerdings flogen von seinen vier Abschlüssen drei am Tor vorbei, weshalb die Leistung des 20 Jahre alten Brasilianers de facto nicht reichte, um sich sonderlich in den Vordergrund zu drängen. Dennoch zeigte sich der Youngster auf dem rechten Flügel immer wieder agil in den Zweikämpfen und gewann davon vier von sechs. REAL TOTAL-Note: 3.
Luka Jović (bis 78. Minute)
Gegen Real Sociedad (2:0) war Luka Jović mit seinem Tor und seiner Vorlage noch der Matchwinner. Damit waren die Hoffnungen gegen Inter und angesichts des Ausfalls von Karim Benzema groß, dass der Serbe auch diesmal auftrumpfen würde. Tat der 23-jährige Ex-Frankfurter allerdings nicht. Wobei er keinen schwachen Auftritt ablieferte. Im Sturmzentrum war er immer wieder bemüht, den Ball festzumachen – und kam auch einmal selbst zum Abschluss, der allerdings nicht vom Erfolg gekrönt war. Am Ende fehlte einfach nur das Tor, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Möglich, dass er sich deshalb ein wenig ärgert, nicht auch die zweite große Chance binnen weniger Tage genutzt haben zu können. REAL TOTAL-Note: 3.
Vinícius Júnior (bis 81. Minute)
Diesmal erzielte auch Vinícius Júnior keinen Treffer. Jedoch bemühte sich der 21 Jahre alte Linksaußen erneut erfolgreich um Ovationen der Zuschauer im Estadio Santiago Bernabéu. Wieder mal zeigte sich der Brasilianer technisch äußerst versiert, wobei auch bei ihm das Glück beim Torabschluss fehlte. Immerhin aber überzeugte er mit einer stolzen Passquote von 94,1 Prozent. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Real Madrid, Noten: Einwechselspieler
Eduardo Camavinga (ab 71. Minute)
Gegen Inter durfte Eduardo Camavinga noch 19 Minuten mitwirken und dabei einige erfolgreiche Pässe an den Mann bringen (95,2 Prozent Genauigkeit). Ohne Bewertung.
Federico Valverde (ab 78. Minute)
Für einen Startelf-Einsatz reichte es bei Federico Valverde wieder nicht, dafür kam er für die Schlussphase rein. Von seinen sieben Pässen kam jeder an, ansonsten gab es nichts mehr Nennenswertes zu vermelden. Ohne Bewertung.
Mariano Díaz (ab 78. Minute)
Konnte bereits Jović nicht treffen, blieb auch Mariano Díaz der Torerfolg verwehrt. Letzterer hatte aber zugegebenermaßen auch nur noch zwölf Minuten Zeit, schaffte es dabei aber nicht mal zu einem Abschluss. Ohne Bewertung.
Marco Asensio (ab 78. Minute)
Anders sah es dagegen bei Marco Asensio aus. Der 25 Jahre alte Spanier nahm in der 79. Spielminute die Kugel an, hielt kurz Ausschau nach dem Tor – und schlenzte den Ball sehenswert an den linken Pfosten und von dort aus ins Tor. Ein Traumtreffer, der zugleich seinen fünften Saisontreffer besiegelte. REAL TOTAL-Note: 2.
Eden Hazard (ab 81. Minute)
Wieder erhielten andere auf den Flügeln den Vorzug vor Eden Hazard. Deshalb hatte der 30-Jährige auch erst in der Endphase die Gelegenheit, sich zu zeigen. Um sich in den Fokus zu spielen, reichten Zeit und Aktionen nicht mehr aus. Ohne Bewertung.
Real Madrid, Noten: Trainer
Carlo Ancelotti
Hätte Ancelotti gegen Inter Rotationen vornehmen könnten? Durchaus. Doch das Ergebnis gibt dem 62 Jahre alten Italiener Recht. Die Abwehr stand erneut kompakt und sicher, auch das Mittelfeld spielte wieder vorbildlich auf. Daneben wechselte der Real-Coach mit Asensio den Torschützen zum 2:0-Endstand ein. Fazit: Ancelotti hat die Königlichen nach seiner Rückkehr erfolgreich als Gruppenerster ins Achtelfinale geführt. REAL TOTAL-Note: 2.
Community-Beiträge