Vorbericht

Real empfängt den Meister: Wie fit sind die beiden Top-Stürmer?

Wenn der amtierende spanische Meister beim spanischen Rekordmeister gastiert, geht es um Big Points im Titelrennen. Will Real Madrid diese gegen Atlético Madrid einsacken, gilt es für Carlo Ancelotti seine Sieglos-Serie im Derbi Madrileño zu beenden. Für dieses Vorhaben steht ihm mit Karim Benzema wieder sein wichtigster Spieler zur Verfügung. Alle Infos zum 17. Spieltag in LaLiga (Sonntag, 21 Uhr).

537
vb real madrid atletico
Welches Sturmduo wird wohl das 210. Derby bestimmen? Foto: IMAGO / NurPhoto

Die Ausgangslage

  • Beim Blick auf den Spielplan kam bei so manchem Anhänger Real Madrids vor wenigen Wochen ein mulmiges Gefühl auf, ein Top-Spiel schien das nächste zu jagen. Doch sämtliche Sorgen schienen unbegründet: Sevilla (2:1), Athletic (1:0), Real Sociedad (2:0) und Inter (2:0) konnten allesamt bezwungen werden, nun finden die Festspielwochen mit dem Madrid-Derby am 17. LaLiga-Spieltag gegen Atlético (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) ihren Abschluss. Mit dem Selbstvertrauen von wettbewerbsübergreifend neun Siegen in Folge und zwölf ungeschlagenen Partien am Stück soll gegen die „Rojiblancos“ der nächste Dreier eingefahren werden. Mit 39 Zählern aus 16 Partien führen die Königlichen die LaLiga-Tabelle souverän an, Atlético liegt mit zehn Punkten weniger derzeit nur auf dem vierten Rang, hat jedoch auch noch ein Spiel weniger absolviert. Gegen den Stadtrivalen sah man in der jüngeren Vergangenheit ganz gut aus, hat zumindest in den letzten fünf Duellen keine Niederlage hinnehmen müssen (zwei Siege, drei Unentschieden) und blieb zuletzt sogar drei Mal ohne Gegentor gegen die „Colchoneros“. Gelingt den Blancos dies auch mit Trainer Carlo Ancelotti an der Seitenlinie? Der 62-jährige Italiener konnte während seiner ersten Amtszeit in Spaniens Hauptstadt keines seiner vier Liga-Derbys siegreich bestreiten, drei Niederlagen und ein Remis stehen für ihn lediglich zu Buche. Doch wie der Übungsleiter auf der Pressekonferenz verkündete, steht ihm mit Karim Benzema seine wichtigste Waffe wieder zur Verfügung, um diesen persönlichen Negativlauf zu beenden: „Benzema hat heute gut mittrainiert und ein gutes Gefühl. Er wird zur Verfügung stehen und spielen.“ Alles angerichtet also für den nächsten wichtigen Schritt im Kampf um die spanische Krone?

Der Gegner

  • Bei Atlético dürfte man mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden sein. Das größte Manko: die fehlende Konstanz. Die Mannen von Coach Diego Simeone konnten in ihren vergangenen 19 Begegnungen nur ein einziges Mal zwei Siege in Serie aneinanderreihen! Aus den letzten fünf Partien entsprangen immerhin drei Siege, welche sich mit Niederlagen abwechselten. Unter der Woche konnte man den Einzug ins Achtelfinale der Champions League mit einem 3:1 gegen Porto perfekt machen, musste sich dabei jedoch mehr strecken, als es das Ergebnis vermuten lässt und wird mit Sicherheit einige Körner in Portugal gelassen haben. Auffällig ist bei Atleti auch, dass man defensiv nicht mehr die Sicherheit vergangener Jahre ausstrahlt. Man lässt mit 7,9 Schüssen pro Spiel auf den eigenen Kasten (zum Vergleich: Real mit 11,7) zwar ligaweit die wenigsten Versuche des Gegners zu und auch 16 Gegentore aus 15 Liga-Partien sind immer noch ein beachtlicher Wert, gemessen an den Standards Atléticos vorheriger Spielzeiten sind diese Zahlen jedoch ausbaufähig. So wahrte man in den letzten sieben Spielen auch nur ein einziges Mal eine weiße Weste. Da kommt es gegenwärtig alles andere als gelegen, dass man beim Duell mit den offensivstarken Merengues auf vier Verteidiger verzichten muss: Šime Vrsaljko, Stefan Savic, José María Giménez und Kieran Trippier stehen dem amtierenden spanischen Meister nicht zur Verfügung. Auf eine andere Stärke können sich die „Rojiblancos“ jedoch weiterhin verlassen: das Konterspiel. Mit fünf erzielten Treffern nach Kontern stellt man den Top-Wert in LaLiga. Allerdings geht es nun gegen einen Gegner, der nach Kontern bisher noch keinen einzigen Treffer hinnehmen musste. Des Weiteren dürfte Simeone ähnlich wie sein Gegenüber Ancelotti aufgeatmet haben, denn wie Benzema ist auch Atletis Top-Stürmer Luis Suárez rechtzeitig fit geworden, ein Einsatz von Beginn an ist beim Uruguayer jedoch fraglich.

Voraussichtliche Startelf: Oblak – Marcos Llorente, Felipe, Geoffrey Kondogbia, Mario Hermoso, Yannick Carrasco – Thomas Lemar, Rodrigo de Paul, Koke – Ángel Correa, Griezmann.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Real fährt die volle Kapelle auf! Also fast: Dani Ceballos fällt weiterhin aus und wartet immer noch auf seinen ersten Saisoneinsatz, mit Benzema und Gareth Bale kehren jedoch zwei Spieler in den 25 Mann starken Kader zurück. Ancelotti sieht sich somit einer komfortablen Personallage ausgesetzt und hat die Qual der Wahl. Trotzdem wird sich an der ersten Elf im Vergleich zu den letzten Wochen vermutlich wenig ändern, etwaige Rotationen ausgerechnet gegen eine Top-Mannschaft kämen mehr als überraschend. Folglich wird Thibaut Courtois im Tor vor sich eine Viererkette bestehend aus Daniel Carvajal, Éder Militão, David Alaba und Ferland Mendy wiederfinden. Im Mittelfeld spielt das nach wie vor auf Weltklasse-Niveau agierende Trio um Casemiro, Toni Kroos und Luka Modrić und in vorderster Reihe wird der diesjährig äußerst spitze Dreizack um Karim Benzema und Vinícius Júnior vermutlich mit Marco Asensio komplettiert. Jedoch ist auch denkbar, dass Rodrygo Goes an dessen Stelle von Beginn an ran darf.
Bei Real sind keine Überraschungen zu erwarten – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real): „Es geht um drei Punkte, danach gibt es noch einen emotionalen Aspekt. Es ist ein Derby gegen einen direkten Rivalen. Von daher ist es klar, dass es den Druck für beide Teams erhöhen wird. In der Tabelle sind es aber drei Punkte, und wir werden versuchen, sie einzufahren und unsere Fans glücklich zu machen. Ich weiß nicht, wie Atlético spielen wird. Das Konterspiel nutzen beide Teams, wir auch. Die Zweikämpfe könnten wichtig sein, ebenso wie Standards. Atlético ist ein starker Gegner, man muss nicht viel sagen. Es ist für beide ein sehr, sehr schweres Spiel. Ich glaube, es wird ein gutes Spiel, das beiden Fanlagern gefallen wird.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Diego Simeone (Cheftrainer Atlético): „Sie befinden sich in großartiger Verfassung (…), aber wir müssen das Spiel dorthin verlegen, wo wir denken, dass wir sie verletzen können. Sie wissen, dass wir konkurrenzfähig sind und dass sie morgen kein leichtes Spiel haben werden. Jeder hat seine Vorzüge. Sie alle haben ein großartiges Niveau. Das sind Spieler mit viel Erfahrung im Mittelfeld, sie können mit dem hohen Druck umgehen. Sie sind eine sehr starke Mannschaft und unsere Begegnungen waren immer sehr umkämpft.“

Statistiken und Besonderes

    • GESAMTBILANZ: Real und Atlético trugen das Derbi Madrileño schon satte 209 Mal aus. Dabei fällt die Bilanz klar zugunsten der Merengues aus, die bis dato 105 Siege bei 51 Remis und 53 Niederlagen auf dem Konto haben. Torverhältnis: 350:269.
    • WEISSE WESTE: Die Blancos blieben gegen den Nachbarn in ihren letzten drei Heimspielen drei Mal ohne Gegentor. Vier weiße Westen gegen die „Rojiblancos“ in Serie gab es für Real noch nie – bis jetzt?
    • GOALGETTER: Benzema hat mit seinen zwölf Liga-Toren mehr Treffer erzielt als Atletis Top-Goalgetter Suárez (sieben Tore) und Correa (vier Tore) zusammen.
    • GELB-ALARM: Casemiro und Eduardo Camavinga stehen jeweils bei vier Gelben Karten. Eine weitere Verwarnung hätte eine Sperre gegen Cádiz zur Folge (Sonntag, 21 Uhr). Da es dort dann vermutlich ohnehin zu Rotationen kommen wird, wären die Sperren zu verkraften…
    • WIEDERSEHEN: Mit Mario Hermoso und Marcos Llorente wissen die „Colchoneros“ zwei Ex-Blancos und gar -Canteranos in ihren Reihen. Ersterer lief jedoch nie für die Profis Reals auf, Letzterer wurde nach 39 Einsätzen abgegeben – in Anbetracht seiner folgenden Entwicklung ein nicht gerade kleiner “Fehler”.

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        von
        Max-Friedrich Bading

        Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

        Kommentare
        Wie würde Zidane sagen, dieses Spiel ist ein Finale XD! Spaß bei Seite, ein Sieg heute würde uns das Leben in der LaLiga so sehr erleichtern. Unsere Mannschaft soll heute alles geben und die 3 Punkte einfahren. Glaube Carlo und Pintus ihr Plan, war es bis zu diesem Spiel die Stammelf richtig einspielen zu lassen, die wichtigen Punkte in der CL& LaLiga einzufahren. Wenn das Spiel gut geht, beginnt, glaube ich die punktuelle Rotation. Da man sich einen schönen Vorsprung erarbeitet hat und bis zur KO-Phase noch jede Menge Zeit ist.
        Bzw. wünsche ich mir das :D Hala Madrid auf die 3 Punkte!
         
        Bale spielt also haben wir schon gewonnen
         
        Sehe überhaupt keinen Grund warum Asensio beginnen sollte!
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...