
Real Madrid: Gento verstirbt mit 88 Jahren
MADRID. Real Madrid trauert um Francisco Gento. Wie der Verein am Dienstagmorgen mitteilen musste, hat der Spanier im Alter von 88 Jahren das Zeitliche gesegnet. In dem Alter, in dem 2014 auch Alfredo Di Stéfano, sein einst kongenialer Mitspieler bei dem weißen Ballett, verstorben war.
2016, zwei Jahre nach dem Tod von „la Saeta Rubia“, war Gento bei den Königlichen als Ehrenpräsident auf ihn gefolgt. Nun muss sich der Klub traurigerweise wieder auf die Suche nach einem neuen machen.
„Heute Morgen ist er um neun Uhr aufgestanden. Er fühlte sich schlecht und starb sofort, ohne zu leiden“, zitiert die spanische Tageszeitung ABC eines seiner Kinder. Verstorben sei er im Real-Trikot: „Er schlief immer damit.“
Raúl, Coach der zweiten Mannschaft: „Ich bin traurig über die Nachricht. Bereits vor einigen Tagen wusste ich, dass es ihm nicht gut ging.“ Das Team von Carlo Ancelotti hat am Rande des Trainings um die Ikone getrauert. Der Coach: „Wir erweisen ihm all unseren Respekt und legen eine Schweigeminute in Erinnerung an ihn ein.“
Einzigartig! Gento sechsmal Europapokal-Sieger
Gento zählt zu den ganz großen Legenden von Real, gewann als einziger Spieler in der Geschichte des Fußballs gleich sechsmal den Europapokal. Er kam mit 19 Jahren von Racing Santander und blieb bis zum Ende seiner Karriere, die er mit 37 beendete.
Von ihnen lebt seit heute keiner mehr. Real Madrids erster Europapokal-Triumph im Jahr 1956.
Ruhet in Frieden, Legenden. pic.twitter.com/R9yQCSalCF
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) January 18, 2022
Vor allem in den goldenen 1950er Jahren, als die Merengues fünfmal in Folge im Europapokal triumphierten, sowie auch in den 1960ern gehörte „der kantabrische Sturmwind“ als Flügelläufer zu den prägenden Figuren der Blancos. 601 Pflichtspiele hatte er zwischen 1953 und 1971 für Madrid bestritten, dabei 109 Treffer erzielt, 21 offizielle Titel räumte er ab.
„Paco Gento verkörpert alle Werte von Real Madrid und ist und bleibt ein Bezugspunkt für die Madridistas und die Welt des Sports. Die Madridistas und alle Fußballfans werden ihn immer als eine ihrer großen Legenden in Erinnerung behalten“, heißt es in der Mitteilung des Vereins anerkennend. Gento selbst gab sich zuletzt noch bescheiden, meinte: „Ich habe zwar sechs Europapokale gewonnen, aber ich bin nicht mehr als ein Körnchen in der großen Historie Real Madrids.“ Doch, das ist er. Und das wird er immer sein.
Von 19 bis 22 Uhr sowie am Mittwoch von 10 bis 13 Uhr werden sich Fans im Estadio Santiago Bernabéu am Sarg von Gento verabschieden können. Der Eingang hierzu befindet sich an der Ecke der Calle Rafael Salgado und der Calle Padre Damián. Die Beerdigung wird auf ausdrücklichen Wunsch der Familie später in seiner Heimatstadt Guarnizo (Kantabrien) in strengster Privatsphäre stattfinden.
Community-Beiträge