Interview

„Traum“: Luka Modrić will bei Real Madrid bis mindestens 2024 bleiben

Luka Modrić steht bei Real Madrid vor einer Vertragsverlängerung um eine weitere Saison. Dabei würde der Kroate selbst liebend gerne noch bis mindestens 2024 bleiben. Es wäre „ein Traum“.

740
Luka Modric Real Madrid
Modrić hat immer noch nicht genug vom Fußballspielen – Foto: IMAGO / Marca

Luka Modrić vor erneuter Verlängerung bei Real Madrid

MADRID. Sein Vertrag läuft erneut aus – und steht abermals vor einer Verlängerung. Dass Luka Modrić bei Real Madrid nochmals um eine weitere Saison, diesmal bis zum 30. Juni 2023, unterschreibt, gilt eigentlich sogar schon als so gut wie beschlossene Sache.

„Ich bin mir sicher, dass wir eine Übereinkunft finden werden. Es wird zwei Minuten dauern, zu einer Einigung zu gelangen“, zeigte sich der 36 Jahre alte Kroate nach dem Erfolg bei der Supercopa de España entspannt und zuversichtlich.

Nur: Wenn es nach Modrić ginge, würde er seinen Kontrakt im Optimalfall gleich um mehr als eine Spielzeit verlängern – trotz seines schon hohen Alters. Der Mittelfeldregisseur erwies dem verstorbenen Ehrenpräsidenten Francisco Gento am Mittwoch die letzte Ehre, machte sich nach dem Abschlusstraining vor dem Copa-del-Rey-Achtelfinale gegen den FC Elche mit Nacho Fernández auf den Weg zum Estadio Santiago Bernabéu, in dem sich der Madridismo am Sarg von der Legende verabschieden konnte.

Luka Modrić: „Hoffentlich mit 38 auch noch hier“

Gento hatte seine Laufbahn einst bei Real mit 38 Jahren beendet. „Hoffentlich bin ich mit 38 auch noch hier in Madrid. Es wäre ein Traum“, sagte Modrić schmunzelnd zu Realmadrid TV.

Dieses Alter erreicht der einstige Weltfußballer und Ballon-d‘Or-Gewinner im September 2023. Zu einem Zeitpunkt also, wenn die Saison 2023/24 schon gestartet sein wird. Bedeutet wiederum: Mindestens bis zum Sommer 2024 – wenige Monate vor seinem 39. Geburtstag – möchte Modrić seiner Aussage zufolge das Trikot des weißen Balletts tragen. 

Real Madrid „sehr glücklich“ mit Modrić

Ob es dazu kommen wird? Von Vereinsseite aus wird man sicherlich von Jahr zu Jahr neu entscheiden, ob eine Zusammenarbeit mit der Nummer 10 noch Sinn macht. Bislang haben Florentino Pérez und Co. jedoch keinerlei Zweifel. Ganz im Gegenteil.

Nach dem Supercopa-Endspiel gegen Athletic, in dem Modric die Führung erzielte, schwärmte der Präsident: „Modrić ist nach wie vor der Beste auf seiner Position. Er ist ein Phänomen, wir sind sehr glücklich mit ihm. Modrić befindet sich in einer beneidenswerten Form, die einem weiteren Gewinn des Ballon d‘Or würdig ist.“

Die Nummer 10, im August 2012 von Tottenham Hotspur gekommen, fühlt sich „physisch und mental gut. Ich genieße den Fußball so sehr wie noch nie. Wenn du einmal dieses Alter erreicht hast, genießt du es umso mehr, du weißt ja nicht, wie lange es noch geht“.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Modric für mich der Beste MF aller Zeiten! Kann sich jemand noch an die Schlagzeile erinnern? „Modric größter Transfer-Flop?"
Ein Vorbild in allen Lagen! Die jungen um ihn können nur lernen und ich hoffe, sie saugen so viel wie möglich von unserem Magier auf! Nächste Saison wird es aber dann langsam Zeit für eine Zepterübergabe und gezielten Einsätzen!
 
Perez ist natürlich nicht die Wiedergeburt des heiligen Martins, allerdings hat sich Modrić sowas von verdient, auch in der kommenden Saison das neue Bernabeu als Spieler zu betreten. Wünschenswert wäre es natürlich dennoch, dass seine zurzeit unfassbaren Leistungen etwas gezielter und nicht dauerhaft eingesetzt werden. Ich bleibe dabei, dass gegen Elche auch mal die Youngstars von Beginn an ran dürfen. Weshalb Modric nicht einfach mal zur 60. für einen Camavinga oder Valverde bringen?
 
Da der Verein auf meine Meinung keinen Wert legt und wenn von daher die Form/die Gehaltaufwendung weiter passen und seine Spielzeit sukzessiv zurückginge, sprich er eine begleitende Mentoren Kaderrolle einnähme, okay. Wenn er weiterhin 90% der Spielzeit absorbiert und die Jungen dadurch wichtige Entwicklungszeit einbüßen, dann wäre ich gegen einen so langen Verbleib, aber wie gesagt meine Sicht bleibt vom Verein ja völlig unbeachtet...
 
Modric spielt einfach schon wieder eine absolute Weltklasse Saison und er hat für mich es absolut verdient nächstes Jahr hier zu spielen würde sogar sagen Mann sollte ihm ein Vertrag anbieten wo er selber entscheiden kann wie lange er bleibt … zu dem das er den Jungen die Spielzeit nimmt muss mann auch einfach sagen das ein Valverde/ camavinga nicht annähernd auf dem Niveau performen wie Luka in meinen Augen hat er nächstes Jahr sein 2ten Ballondor zu bekommen noch vor karim ….
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...