
Real Madrid weiter vier Punkte vor Sevilla
MADRID. Chance liegen gelassen: Nach dem 2:2-Patzer des FC Sevilla gegen Celta Vigo hat Real Madrid seinen Vorsprung auf die Andalusier nicht erhöhen können. Die Königlichen sind am frühen Sonntagabend trotz drückender Überlegenheit gegen FC Elche nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Immerhin: Nach einem 0:2 konnte die ganz große Blamage noch verhindert werden.
Drei Tage nach dem 2:1 nach Verlängerung Copa-del-Rey-Achtelfinale rächte sich der Underdog damit mehr oder weniger an dem weißen Ballett. Reals Polster auf Sevilla beträgt damit nach dem 22. Spieltag der Primera División nach wie vor vier Punkte.
Hazard in der Startelf von Real Madrid
Nach seinem umjubelten Siegtor im Pokal gegen Elche erhielt Eden Hazard als Belohnung eine Chance von Anfang an, der Belgier agierte auf dem rechten Flügel, stürmte gemeinsam mit Karim Benzema und Vinícius Júnior. Das Mittelfeld bildeten einmal mehr Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos, in der Abwehr vor Thibaut Courtois verteidigten Lucas Vázquez, Éder Militão, David Alaba und Ferland Mendy.

Benzema verschießt Elfmeter
Die Merengues waren vor 39.746 Zuschauern im Estadio Santiago Bernabéu vom Start hinweg tonangebend, konnten das zur Halbzeit aber nicht in eine Führung ummünzen – trotz bester Gelegenheiten und eines Elfmeters. Vinícius wurde in der 32. Minute im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß platzierte Benzema jedoch knapp über die Latte (33.). Der Franzose, der das Team einmal mehr als Kapitän anführte, wollte das runde Leder im oberen rechten Eck einschlagen lassen.
Bereits vor diesem Fehlschuss hätte Real gut und gerne nicht nur einmal jubeln können. Vinícius scheiterte in der Anfangsphase aus kürzester Distanz an Elche-Keeper Edgar Badia (11.), wonach Kroos das gegnerische Gehäuse aus der zweiten Reihe knapp verfehlte (14.). Benzema (27.) und Casemiro (30.) kamen zu weiteren gefährlichen Gelegenheiten, platzierten ihre Versuche aber jeweils zu zentral.
Plötzlich in Rückstand: Real Madrid wird geschockt
Die Strafe: ein überraschendes Gegentor. Elche ging kurz vor dem Seitenwechsel plötzlich in Führung, Lucas Boyé verwandelte eine Hereingabe von der linken Seite per Kopf (42.). Militão und Alaba sahen nicht gut aus. Mendy wurde wenig später gut von Benzema in Szene gesetzt, verzog seinen Abschluss jedoch und verpasste damit den umgehenden Ausgleichstreffer (44.). In der Nachspielzeit zwang Kroos per Freistoß Badia zu einer Parade (45.+4).

Benzema muss raus – Elche erhöht Führung
Bitter: Nach fast einer gespielten Stunde musste Benzema für Luka Jović ausgewechselt werden, der Elfmeter-Unglücksrabe fasste sich an den hinteren linken Oberschenkel. Bereits einige Minuten zuvor hatte Real nach einem Foul an Hazard einen weiteren Elfmeter zugesprochen bekommen, der dann vom Schiedsrichter nach einem Hinweis des Videoassistenten aber zurückgenommen wurde (58.).

Modrić verkürzt, Militão rettet einen Punkt
Weil dem weißen Ballett die Zeit davonlief, stellte Ancelotti auf ein 4-2-3-1 um, dabei wich Kroos für Rodrygo Goes (63.). Real rannte an, wurde aber erneut vollkommen unerwartet geschockt: Pere Milla netzte für Elche zum 0:2 ein (76.). Dabei sollte es nicht bleiben, denn Modrić brachte die Merengues per Handelfmeter nochmals heran, markierte in der 82. Minute das 1:2. Zuvor hatte Ancelotti mit Isco und Valverde für Hazard und Vázquez weitere frische Kräfte eingewechselt (79.).
Und es sprang für den Tabellenführer tatsächlich noch mehr als der Anschluss heraus: Militão köpfte in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 2:2. 8:2 Torschüsse, 8:1 Schüsse – und dann am Ende ein 2:2. Trotzdem zu wenig. Weiter geht es nun erst am 3. Februar, dann mit dem Viertelfinale in der Copa del Rey gegen Athletic.
Community-Beiträge