Vermischtes

Meistverkaufte Trikots 2020/21: Real Madrid knapp hinter FC Bayern

1.3k

Zu den wichtigsten Einnahmequellen der Fußballvereine gehören TV- und Ticketeinnahmen sowie Merchandise wie Fußballtrikots. Besonders die Jerseys der Superstars sind dabei sehr begehrt, dazu gehören auch die Fußballer von Real Madrid. Allerdings gibt es in Europa einen anderen Verein, der in der Saison 2020/21 noch mehr Trikots als die Königlichen verkauft hat: der FC Bayern.

Mit 3,05 Millionen verkauften Trikots steht Real Madrid auf Platz zwei – Foto: realmadrid.com

Laut den Ergebnissen der Studie von Euromericas Sport Marketing gelang es den Münchenern 3,25 Millionen Trikots zu verkaufen und stehen damit an der Spitze vor Real Madrid (3,05 Millionen) und dem FC Liverpool (2,45 Millionen).

Auch mit Lionel Messi sehen die Zahlen beim FC Barcelona bei den Trikot-Verkäufen schlecht aus: Die Katalanen liegen nur auf dem sechsten Platz mit 1,34 Millionen verkauften Trikots.

Aber auch der neue Klub des Argentiniers verkaufte nicht so viele Trikots des Superstars, wie wahrscheinlich erhofft. Paris Saint-Germain verkaufte nur 1,18 Millionen Trikots und liegt damit hinter dem zweiten Bundesligisten Borussia Dortmund (1,22 Millionen) auf den neunten Platz.

Wichtig dabei sei wie üblich zu erwähnen: Für Top-Vereine wie Real Madrid haben die Anzahl von verkauften Trikots nur bedingt Einfluss auf die Umsatzerlöse. Das Märchen, Ablösesummen für Spieler werden durch Trikot-Verkäufe wieder eingenommen, stimmt nicht, denn: Ausrüster wie Adidas zahlen beispielsweise an Real Madrid jährliche Pauschalen bis zu 120 Millionen Euro, behalten dafür aber einen Großteil der Trikot-Erlöse bei sich, an die Vereine gehen so teilweise nur fünf oder zehn Prozent, weil sie vorab die garantierten Einnahmen durch die Pauschalen haben. Heißt: Das Risiko, ob und wie gut ein Trikot sich verkauft, liegt vorab beim Ausrüster. Platz zwei in diesem Ranking dürfte die Blancos also nur bedingt interessieren – mit 120 Millionen pro Saison (zuzüglich möglicher Titelprämien) sind sie bereits Umsatzkrösus, und der Vertrag mit Adidas wurde frisch verlängert, wie Florentino Pérez im November bestätigte.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hat schon eine Aussagekraft, wer am meisten Trikots verkauft. Auf Geld kommt es nicht nur an. Ich denke Reals Strahlkraft leidet vor allem daran, dass man keinen jungen Weltstar in der Offensive hat. Viele wissen gar nicht, wessen Trikot sie sich holen sollen. Mit Vinicius ändert sich das langsam.
 
Hat schon eine Aussagekraft, wer am meisten Trikots verkauft. Auf Geld kommt es nicht nur an. Ich denke Reals Strahlkraft leidet vor allem daran, dass man keinen jungen Weltstar in der Offensive hat. Viele wissen gar nicht, wessen Trikot sie sich holen sollen. Mit Vinicius ändert sich das langsam.
Vini-Haaland-Mbappe könnten die Zahlen richtig ankurbeln. :D
Freut mich, dass PSG trotz, den namhaften Spielern sehr hinterherhinken.
 
Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?
 
Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?
Garnicht mal so viel.
Ist schon älter,viel wird sich da aber nicht geändert haben.davon abgesehen ,ist der Bericht vom Focus und dazu aus süddeutschland.:D
https://www.focus.de/finanzen/news/...uer-fussball-klubs-nie-lohnen_id_7336455.html
 
Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?
Garnicht mal so viel.
Ist schon älter,viel wird sich da aber nicht geändert haben.davon abgesehen ,ist der Bericht vom Focus und dazu aus süddeutschland.:D
https://www.focus.de/finanzen/news/...uer-fussball-klubs-nie-lohnen_id_7336455.html

Habt ihr beide den Artikel nicht gelesen?
Steht doch alles oben im Artikel drin.
 
Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?

wir kriegen wie im artikel steht max 10% also so an die 20-30mio. Die anzahl an verkäufen ist für uns nur positiv wenn der vertrag mit adidas ausläuft. Dann kann man bei den verhandlungen sagen hier wir verkaufen soviel mehr trikots als die konkurrenz oder sind die nummer 1, deshalb müsst ihr uns auch am meisten kohle auszahlen.

war ja teilweise so das wir über jahre vor manu und bayern waren aber tortzdem weniger bekommen haben. Mittlerweile kriegen wir glaube ich am meisten von adidas.
 
Hat schon eine Aussagekraft, wer am meisten Trikots verkauft. Auf Geld kommt es nicht nur an. Ich denke Reals Strahlkraft leidet vor allem daran, dass man keinen jungen Weltstar in der Offensive hat. Viele wissen gar nicht, wessen Trikot sie sich holen sollen. Mit Vinicius ändert sich das langsam.

Ich habe gelesen das München vor allem in China Trikots verkauft, dort konnten sie in den letzten Jahren eine ca. 100Mio. große Fangemeinde aufbauen. Unser Märkte werden vor allem Europa, Südamerika, Nordafrika und Vorderasien (sah man ja beim Supercup in Riad) sein. In Asien, speziell im Reich der Lemminge, gilt es aufzuholen. Kubo sollte langsam sportlich in die Gänge kommen, mit ihm würden wir in Japan finanziell reüssieren können und durch Mbappe und Co. sollten wir demnächst wieder auf dem Thron sitzen.

@DCR72 Wie im Text angemerkt, erhalten wir von unserem Ausrüster Adidas ca. 120Mio.. Dazu werden wir im kleineren % Bereich beteiligt sein und den Rest verdienen Adidas und Händler, Händler und Händler...
 
Sorry aber die Aussagekraft dieser Zahlen belegt doch alleine schon die Platzierung PSGs.
Ich sags nicht gerne, aber die werden inoffiziell die mit weitem Abstand Trikots weltweit verkaufen, dahinter kommen wir und dann lange nix. Mir ist bewusst, dass gefälschte Trikots einem Verein finanziell eher schaden als nützen, aber das Finanzielle sollte man bei Trikotverkäufen eh außen vor lassen, so wenig wie da bei den Vereinen ankommt.
Im Prinzip gehts bei Merchandising ums Prestige und dafür sind die offziellen Zahlen einfach ohne jegliche Bedeutung.
Dortmund vor PSG sag ich da nur...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...