Aktuelles

[Kurznachricht] Meistverkaufte Trikots 2020/21: Real Madrid knapp hinter FC Bayern

Omar Ali

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
11. Juli 2019
Beiträge
499
Likes
32
Punkte für Erfolge
17
[Kurznachricht] Meistverkaufte Trikots 2020/21: Real Madrid knapp hinter FC Bayern

Zu den wichtigsten Einnahmequellen der Fußballvereine gehören TV- und Ticketeinnahmen sowie Merchandise wie Fußballtrikots. Besonders die Jerseys der Superstars sind dabei sehr begehrt, dazu gehören auch die Fußballer von Real Madrid. Allerdings gibt es in Europa einen anderen Verein, der in der Saison 2020/21 noch mehr Trikots als die Königlichen verkauft hat: der FC Bayern. […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat schon eine Aussagekraft, wer am meisten Trikots verkauft. Auf Geld kommt es nicht nur an. Ich denke Reals Strahlkraft leidet vor allem daran, dass man keinen jungen Weltstar in der Offensive hat. Viele wissen gar nicht, wessen Trikot sie sich holen sollen. Mit Vinicius ändert sich das langsam.
 
Hat schon eine Aussagekraft, wer am meisten Trikots verkauft. Auf Geld kommt es nicht nur an. Ich denke Reals Strahlkraft leidet vor allem daran, dass man keinen jungen Weltstar in der Offensive hat. Viele wissen gar nicht, wessen Trikot sie sich holen sollen. Mit Vinicius ändert sich das langsam.
Vini-Haaland-Mbappe könnten die Zahlen richtig ankurbeln. :D
Freut mich, dass PSG trotz, den namhaften Spielern sehr hinterherhinken.
 
Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?
 
Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?
Garnicht mal so viel.
Ist schon älter,viel wird sich da aber nicht geändert haben.davon abgesehen ,ist der Bericht vom Focus und dazu aus süddeutschland.:D
https://www.focus.de/finanzen/news/...uer-fussball-klubs-nie-lohnen_id_7336455.html
 
Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?
Garnicht mal so viel.
Ist schon älter,viel wird sich da aber nicht geändert haben.davon abgesehen ,ist der Bericht vom Focus und dazu aus süddeutschland.:D
https://www.focus.de/finanzen/news/...uer-fussball-klubs-nie-lohnen_id_7336455.html

Habt ihr beide den Artikel nicht gelesen?
Steht doch alles oben im Artikel drin.
 
Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?

wir kriegen wie im artikel steht max 10% also so an die 20-30mio. Die anzahl an verkäufen ist für uns nur positiv wenn der vertrag mit adidas ausläuft. Dann kann man bei den verhandlungen sagen hier wir verkaufen soviel mehr trikots als die konkurrenz oder sind die nummer 1, deshalb müsst ihr uns auch am meisten kohle auszahlen.

war ja teilweise so das wir über jahre vor manu und bayern waren aber tortzdem weniger bekommen haben. Mittlerweile kriegen wir glaube ich am meisten von adidas.
 
Hat schon eine Aussagekraft, wer am meisten Trikots verkauft. Auf Geld kommt es nicht nur an. Ich denke Reals Strahlkraft leidet vor allem daran, dass man keinen jungen Weltstar in der Offensive hat. Viele wissen gar nicht, wessen Trikot sie sich holen sollen. Mit Vinicius ändert sich das langsam.

Ich habe gelesen das München vor allem in China Trikots verkauft, dort konnten sie in den letzten Jahren eine ca. 100Mio. große Fangemeinde aufbauen. Unser Märkte werden vor allem Europa, Südamerika, Nordafrika und Vorderasien (sah man ja beim Supercup in Riad) sein. In Asien, speziell im Reich der Lemminge, gilt es aufzuholen. Kubo sollte langsam sportlich in die Gänge kommen, mit ihm würden wir in Japan finanziell reüssieren können und durch Mbappe und Co. sollten wir demnächst wieder auf dem Thron sitzen.

@DCR72 Wie im Text angemerkt, erhalten wir von unserem Ausrüster Adidas ca. 120Mio.. Dazu werden wir im kleineren % Bereich beteiligt sein und den Rest verdienen Adidas und Händler, Händler und Händler...
 
Sorry aber die Aussagekraft dieser Zahlen belegt doch alleine schon die Platzierung PSGs.
Ich sags nicht gerne, aber die werden inoffiziell die mit weitem Abstand Trikots weltweit verkaufen, dahinter kommen wir und dann lange nix. Mir ist bewusst, dass gefälschte Trikots einem Verein finanziell eher schaden als nützen, aber das Finanzielle sollte man bei Trikotverkäufen eh außen vor lassen, so wenig wie da bei den Vereinen ankommt.
Im Prinzip gehts bei Merchandising ums Prestige und dafür sind die offziellen Zahlen einfach ohne jegliche Bedeutung.
Dortmund vor PSG sag ich da nur...
 
Sorry aber die Aussagekraft dieser Zahlen belegt doch alleine schon die Platzierung PSGs.
Ich sags nicht gerne, aber die werden inoffiziell die mit weitem Abstand Trikots weltweit verkaufen, dahinter kommen wir und dann lange nix. Mir ist bewusst, dass gefälschte Trikots einem Verein finanziell eher schaden als nützen, aber das Finanzielle sollte man bei Trikotverkäufen eh außen vor lassen, so wenig wie da bei den Vereinen ankommt.
Im Prinzip gehts bei Merchandising ums Prestige und dafür sind die offziellen Zahlen einfach ohne jegliche Bedeutung.
Dortmund vor PSG sag ich da nur...

Ja glaube ich irgendwie auch nicht oder darf wenigstens ein bisschen bezweifelt werden , aber Moment wenn ich jetzt kurz drüber nachdenke , darf man trotz dabei nicht vergessen , dass Deutschland in Sachen Trikotverkäufe wohl mit Abstand weit vorne auf Platz eins ist und dazu die Dortmunder Fans doch sehr kauffleissige Fans sind für die der Verein sehr viel Platz in ihrem Leben einnimmt und dazu hat Deutschland Europaweit gesehen die mit Abstand größte Bevölkerung und auf anderen Kontinenten wie Asien / Afrika zb werden meist eher gefälschte Trikots verkauft / wegen dem eher niedrigeren Einkommen !
Dennoch kann das gut möglich sein , dass Paris mehr verkauft hat , aber gut die Zahlen beziehen sich ja auch auf die Saison 2020/21 - heißt ein Messi & Ramos hingen da noch nicht in den Fanshops des unsympathischen Söldnerklubs ( das sie deiner Meinung nach die mit Abstand meisten verkauft haben in der letzten Saison / Nein niemals ) , die ohne das Jordanabzeichen weitaus weniger Merchandising verkaufen würden ( viele holen sich nur wegen Jordan einen Trainingsanzug und das war ein guter Schachzug von ihnen , aber sie werden dadurch auch weniger Anteile haben !
Naja wie auch immer es wird Zeit das wir wieder die Spitze übernehmen , nicht in Sachen Trikotverkäufe sondern Platz eins in Europa und der Welt als bester Klub der die CL & den Weltpokal geholt hat & wieder verteidigt !
Die anderen Vereine hatten jetzt lange genug Zeit sich auszutoben ;-) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht einmal die Hälfte, was ich sehr schade finde!

Wenn man den Standard-Preis von 80€ kalkuliert, sind das stolze 240 mio Euro! Wenn man die authentic Variante mit Flok berechnet, ca 420 mio!!! Es wird also irgendwo um die 300-350 mio liegen. Wie viel davon gehen eigentlich an Real Madrid?
 
Bin sehr verwundert, dass Bayern so viele Triktos verkauft und ganz oben dabei ist...
Hätte ich echt nicht erwartet, aber freut mich, dass Real trotzdem oben dabei ist.
Wenn im Sommer Mbappe kommt und Vinicius noch stärker wird. Dann werden sich einige Zahlen ändern.
 
Die kriminellen Bauern an Nr. 1 liegt vor allem daran dass sie ihre Trikots selbst kaufen. Niemand möchte wirklich in diesen Lappen mit denen kein Mensch mit IQ über 10 herum laufen möchte kaufen. Selbst Obdachlose weigern sich in Scharen ihr Erbrochenes mit diesen toxischen Geweben aufzuwischen.
 
Bin sehr verwundert, dass Bayern so viele Triktos verkauft und ganz oben dabei ist...
Hätte ich echt nicht erwartet, aber freut mich, dass Real trotzdem oben dabei ist.
Wenn im Sommer Mbappe kommt und Vinicius noch stärker wird. Dann werden sich einige Zahlen ändern.

Adidas kauft diese Lappen über Fakeaccounts selbst um den Eindruck zu erwecken dass es genug geistig Behinderte gibt die diese Missgewebe kaufen.
 
Die kriminellen Bauern an Nr. 1 liegt vor allem daran dass sie ihre Trikots selbst kaufen. Niemand möchte wirklich in diesen Lappen mit denen kein Mensch mit IQ über 10 herum laufen möchte kaufen. Selbst Obdachlose weigern sich in Scharen ihr Erbrochenes mit diesen toxischen Geweben aufzuwischen.

Das glaube ich nicht. Der FC Bayern ist in Deutschland extrem beliebt, v.a. bei der ganz jungen Generation. Die kennen ja gar keinen anderen Bundesliga-Meister außer die Bayern. Und als Kind möchte man natürlich Fan des besten Vereins sein und das ist in Deutschland halt der FC Bayern. Ich sehe das ja hier auf den Kinderspielplätzen, wenn ich mit meinem Neffen unterwegs bin. Alle Kinder tragen Bayern-Trikots und das mitten in Berlin. Auch in seiner Klasse (1.Klasse) gibt es fast nur Bayernfans. Da ist wie eine Seuche hier...
 
Die kriminellen Bauern an Nr. 1 liegt vor allem daran dass sie ihre Trikots selbst kaufen. Niemand möchte wirklich in diesen Lappen mit denen kein Mensch mit IQ über 10 herum laufen möchte kaufen. Selbst Obdachlose weigern sich in Scharen ihr Erbrochenes mit diesen toxischen Geweben aufzuwischen.

Das glaube ich nicht. Der FC Bayern ist in Deutschland extrem beliebt, v.a. bei der ganz jungen Generation. Die kennen ja gar keinen anderen Bundesliga-Meister außer die Bayern. Und als Kind möchte man natürlich Fan des besten Vereins sein und das ist in Deutschland halt der FC Bayern. Ich sehe das ja hier auf den Kinderspielplätzen, wenn ich mit meinem Neffen unterwegs bin. Alle Kinder tragen Bayern-Trikots und das mitten in Berlin. Auch in seiner Klasse (1.Klasse) gibt es fast nur Bayernfans. Da ist wie eine Seuche hier...
Kein anderer Club hat so viele Fanclubs in Deutschland und damit meine ich verteilt in Deutschland. Klar hat der ein oder andere Verein auch Mal einen Shop außerhalb aber Bayern Shops und Fanclubs habe ich in jeder Stadt bisher gesehen.

Mich wundern etwas die Klagen, Adidas zahlt uns doch auch wahnsinnige Summen an Ausrüster Sponsoring, da kalkuliert Adidas sicherlich auch die Trikot Gewinne teilweise mit ein. Es ist eben ein geben und nehmen, Real wird auch gut genug verhandeln aber wir werden niemals 50% oder so bekommen.
 
Die kriminellen Bauern an Nr. 1 liegt vor allem daran dass sie ihre Trikots selbst kaufen. Niemand möchte wirklich in diesen Lappen mit denen kein Mensch mit IQ über 10 herum laufen möchte kaufen. Selbst Obdachlose weigern sich in Scharen ihr Erbrochenes mit diesen toxischen Geweben aufzuwischen.

Das glaube ich nicht. Der FC Bayern ist in Deutschland extrem beliebt, v.a. bei der ganz jungen Generation. Die kennen ja gar keinen anderen Bundesliga-Meister außer die Bayern. Und als Kind möchte man natürlich Fan des besten Vereins sein und das ist in Deutschland halt der FC Bayern. Ich sehe das ja hier auf den Kinderspielplätzen, wenn ich mit meinem Neffen unterwegs bin. Alle Kinder tragen Bayern-Trikots und das mitten in Berlin. Auch in seiner Klasse (1.Klasse) gibt es fast nur Bayernfans. Da ist wie eine Seuche hier...
Kein anderer Club hat so viele Fanclubs in Deutschland und damit meine ich verteilt in Deutschland. Klar hat der ein oder andere Verein auch Mal einen Shop außerhalb aber Bayern Shops und Fanclubs habe ich in jeder Stadt bisher gesehen.

Mich wundern etwas die Klagen, Adidas zahlt uns doch auch wahnsinnige Summen an Ausrüster Sponsoring, da kalkuliert Adidas sicherlich auch die Trikot Gewinne teilweise mit ein. Es ist eben ein geben und nehmen, Real wird auch gut genug verhandeln aber wir werden niemals 50% oder so bekommen.

Ich bin mir gerade nicht 100% sicher aber ich meine irgendwo gelesen zu haben dass etwa 10 bis 15% des Einnahmen bei den Trikots an die Vereine fließen. Nimmt man die absurden Summen an Sponsoring für die Ausrüster-Verträge dazu, die weit über dem liegen was die Bauern bekommen können wir eigentlich nicht meckern.
 
Zurück