Vermischtes

Aubameyang: Vom Traum von Real Madrid zur Unterschrift bei Barça

Pierre-Emerick Aubameyang träumt lange von Real Madrid, der Wechsel kommt aber nie zustande. Jetzt unterschreibt er ausgerechnet beim FC Barcelona.

901
Pierre Emerick Aubameyang
Aubameyang heuert in LaLiga beim FC Barcelona an – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Aubameyang versprach Opa, bei Real Madrid zu spielen

BARCELONA. Der FC Barcelona verstärkt seine Offensive nach den Verpflichtungen von Ferran Torres und Adama Traoré mit einem weiteren Akteur. Auch unmittelbar vor dem Ablauf der Frist in diesem Transfer-Winter haben die Katalanen zwar nicht Álvaro Morata von Juventus Turin loseisen können, mit Pierre-Emerick Aubameyang jedoch einen Stürmer geholt, der ebenfalls eine gewisse Vergangenheit mit Real Madrid hat.

Der 32 Jahre alte Gabuner, der ablösefrei vom FC Arsenal zu den Katalanen kommt, hatte einst nämlich lange auf ein Engagement bei den Königlichen gehofft und das nicht nur einmal zum Ausdruck gebracht.

  • Aubameyang im Juli 2016: „Mein spanischer Opa mütterlicherseits wünschte sich immer, dass ich in Spanien spiele. Ich sagte: ‚Wenn schon, dann bei Real Madrid.‘ Ich habe es ihm vor seinem Tod vor zwei Jahren versprochen, eines Tages für Real aufzulaufen und ich arbeite hart für dieses Ziel. Real Madrid ist mein wichtigstes Ziel. Sollte sich eine Chance bei Real ergeben, sage ich sofort Ja.“
  • Aubameyang im Oktober 2016: „Ich wurde einmal in einem Interview gefragt: ‚Was ist der Klub deiner Träume?‘ Darauf habe ich geantwortet: ‚Real ist mein Lieblingsklub und ich habe meinem Großvater versprochen, eines Tages dort zu spielen.‘ Ich hoffe es wird passieren, das ist mein Ziel. Ich habe aber noch Zeit und muss mich auch nicht zwanghaft versuchen, ihr Interesse zu wecken. Wenn sie mich wirklich wollen, werden sie schon kommen. Kommen sie nicht, dann Pech.
  • Aubameyang im September 2017: „Ich habe diesen Traum nicht und werde nicht mehr über Real Madrid sprechen. Sie wollen mich nicht, aber das ist kein Problem.“

Aubameyang bald im Santiago Bernabéu – als Gegner

Aussagen, die er während seiner Zeit in der Bundesliga bei Borussia Dortmund getroffen hatte. Als er den BVB im Januar 2018 nach viereinhalb Spielzeiten verließ, zog es ihn jedoch nicht gen spanische Hauptstadt, sondern nach London zu den „Gunners“. Die Hoffnung auf das Estadio Santiago Bernabéu als seine früher oder später neue sportliche Heimat musste er damit begraben.

Schon bald, am Wochenende des 19./20. März, wird er aber nichtsdestotrotz dort auflaufen – einmal mehr als Gegner. Dann im Trikot von Barça, dem Erzrivalen des weißen Balletts. Der nächste Clásico im Rahmen der Primera División ist nicht mehr weit entfernt.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er soll ja 5.000 pro Woche verdienen und das sind 250K im Jahr und für die 18 Monate knapp 375K.
Er hat bei Arsenal pro Woche 350K verdient.
Wenn das stimmt, dann hat Barca aber ordentlich Schnäppchen gemacht. Die mussten keine Ablöse zahlen und das Gehalt ist so gering, dass man kaum ein Risiko eingeht.
Die können mit diesem Transfer eigentlich nur gewinnen.
Ich frag mich wieso die immer und überall eine Extrawurst bekommen.
 
Kann man die Kader Updates des FC Barcelona in FIFA 13 übernehmen? Mit dem Sturm Adama, Auba und Ferran kann ich problemlos mit jedem Welbeck-Walcott-Ibarbo-Muriel Gegner mithalten. Finde es schön dass der FC Barcelona sich so grosszügig zeigt, mit der aktuellen Transferstrategie wird der Reallife-Erfolg zugunsten des E-Sports geopfert.

Beim nächsten Bernabeu Besuch kriegen die Kakerlaken trotzdem von Vini und Benzy die Bälle nur so um die Ohren gescheppert, da können sie noch 10 weitere ablösefreie Spieler die ihre Prime seit Jahren hinter sich haben holen.
 
Er soll ja 5.000 pro Woche verdienen und das sind 250K im Jahr und für die 18 Monate knapp 375K.
Er hat bei Arsenal pro Woche 350K verdient.
Wenn das stimmt, dann hat Barca aber ordentlich Schnäppchen gemacht. Die mussten keine Ablöse zahlen und das Gehalt ist so gering, dass man kaum ein Risiko eingeht.
Die können mit diesem Transfer eigentlich nur gewinnen.
Ich frag mich wieso die immer und überall eine Extrawurst bekommen.

Ach Quatsch !
Niemals kriegt er so wenig !
Wahrscheinlich kriegt er ordentliche Bonuszahlungen so wie viele bei der NFL !
Ich meine gibt bestimmt Spieler die das für ihren Traum / einen großen Verein tun würden ( auch wenn diese Art Fußballer vom aussterben bedroht sind ) , aber nicht Auba der ist dafür viel zu selbstverliebt und mit 32 Jahren auch noch nicht sooo alt !
Barca trickst an allen Ecken und Kanten und auch wenn ich sie nicht mag ( was klar sein dürfte als MADRIDISTA ) , hoffe ich nicht , dass das das nächste Grab ist welches sie sich da schaufeln ! Ich will ein überstarkes Barca , A Madrid in der Liga haben und dazu TEAMS wie Sevilla , B Sevilla , Bilbao , Villareal , Valencia die stark bleiben oder zur alten Stärke finden welche ihr Name verspricht und dann freut man sich über einen LaLiga gleich 100fach so viel , obwohl ich denke das auch diese Saison der Titel noch alles andere als sicher ist und die nächsten Spieltage werden zeigen wo die Tendenz hingeht !
Wir kommen schließlich in die heisse Phasen, wo die Spieler dauerhaft alle paar Tage spielen und dazu 3 wichtige KO Spiele anstehen !
Es kommen die Wochen der Wahrheit Copa , LaLiga & Cl !
Im März weiß man dann schon ob es eine gute Saison mit Tendenz zu einer Top Saison werden kann , oder ob es eine schlechte Saison wird ! Bin gespannt und morgen steht das erst KO Spiel an …. Top oder Flop ?!
 
Kann man die Kader Updates des FC Barcelona in FIFA 13 übernehmen? Mit dem Sturm Adama, Auba und Ferran kann ich problemlos mit jedem Welbeck-Walcott-Ibarbo-Muriel Gegner mithalten. Finde es schön dass der FC Barcelona sich so grosszügig zeigt, mit der aktuellen Transferstrategie wird der Reallife-Erfolg zugunsten des E-Sports geopfert.

Beim nächsten Bernabeu Besuch kriegen die Kakerlaken trotzdem von Vini und Benzy die Bälle nur so um die Ohren gescheppert, da können sie noch 10 weitere ablösefreie Spieler die ihre Prime seit Jahren hinter sich haben holen.

Ich habe das Gerücht gelesen, dass sie neben Ibarbo auch noch Gervinho und Doumbia verpflichten wollen...
 
Also so große Töne würde ich nicht spucken.
Ich habe in keines der Spiele, seitdem Barca am schwächeln ist gesehen, dass wir klar überlegen waren oder sonst was. Wir haben immer nur Ergebnisse mit max 1-2 Toren Unterschied gewonnen.
Und Barca hat uns zu solchen Zeiten mit 3-5 Toren Unterschied aus dem Stadion geschossen.

Kann man die Kader Updates des FC Barcelona in FIFA 13 übernehmen? Mit dem Sturm Adama, Auba und Ferran kann ich problemlos mit jedem Welbeck-Walcott-Ibarbo-Muriel Gegner mithalten. Finde es schön dass der FC Barcelona sich so grosszügig zeigt, mit der aktuellen Transferstrategie wird der Reallife-Erfolg zugunsten des E-Sports geopfert.

Beim nächsten Bernabeu Besuch kriegen die Kakerlaken trotzdem von Vini und Benzy die Bälle nur so um die Ohren gescheppert, da können sie noch 10 weitere ablösefreie Spieler die ihre Prime seit Jahren hinter sich haben holen.
 
Ich habe das Gerücht gelesen, dass sie neben Ibarbo auch noch Gervinho und Doumbia verpflichten wollen...

Doumbia oder Dumbo? Dumbo wäre im Unterhalt wesentlich teuer, 200Liter Wasser und 100Kg Obst/Gemüse/Brot pro Tag, Doumbia spielt wahrscheinlich für nen Fuffi die Woche. Laporte oder doch Laporta, ich kenn mich einfach nicht mehr aus...
 
Er soll ja 5.000 pro Woche verdienen und das sind 250K im Jahr und für die 18 Monate knapp 375K.
Er hat bei Arsenal pro Woche 350K verdient.
Wenn das stimmt, dann hat Barca aber ordentlich Schnäppchen gemacht. Die mussten keine Ablöse zahlen und das Gehalt ist so gering, dass man kaum ein Risiko eingeht.
Die können mit diesem Transfer eigentlich nur gewinnen.
Ich frag mich wieso die immer und überall eine Extrawurst bekommen.
Im Podcast meinte Alex von Barcawelt, dass Aubameyang jetzt erstmal bis zum Sommer wenig verdient und er erst ab der neuen Saison wieder ein "normales" Gehalt bekommt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Barca hat trotzdem nur Gewinn gemacht.
Der wird jetzt fast umsonst bei denen spielen, sonst hätten die ja auch gar nicht registrieren können.
Wenn er funktioniert, dann wird man ihn behalten, wenn nicht verkauft man ihn im Sommer und macht aus kacka Geld.

Im Podcast meinte Alex von Barcawelt, dass Aubameyang jetzt erstmal bis zum Sommer wenig verdient und er erst ab der neuen Saison wieder ein "normales" Gehalt bekommt.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...