Nach insgesamt 17 Jahren beim FC Bayern München entschied sich Bastian Schweinsteiger 2015 dazu, noch einmal eine Karriereveränderung vorzunehmen und bei Manchester United zu unterschreiben. Dabei hätte er schon zuvor unter Umständen auch zu Real Madrid wechseln können.

Wie der einstige deutsche Nationalspieler in einem Podcast von ManUtd verriet, habe José Mourinho ihn in die spanische Hauptstadt holen wollen. „Ich freute mich darauf, zu United zu kommen, um unter Mourinho zu spielen. Er wollte mich 2010 bei Inter Mailand und später bei Madrid eigentlich zweimal verpflichten“, so der 37-Jährige. Wann genau es mit Real wohl tatsächlich etwas hätte werden können?
Mit seinem Transfer zu den „Red Devils“ arbeiteten beide schließlich doch noch zusammen. Allerdings war Schweinsteigers Aufenthalt in England sportlich letztlich ein Reinfall. Er blieb dort keine zwei Jahre, bestritte dabei lediglich 35 Partien (zwei Tore, drei Vorlagen). Es folgte der Wechsel zu Chicago Fire, wo er seine Laufbahn dann ausklingen ließ.
Community-Beiträge