Interview

Wie lange spielt Luka Modrić noch? „Bis mehr oder weniger 40“

Luka Modrić unterstreicht, noch die eine oder andere Spielzeit länger Profi bleiben zu wollen – und zwar bis um das 40. Lebensjahr herum. Von seiner bisherigen Zeit bei Real Madrid zeigt sich der kroatische Mittelfeldregisseur begeistert.

737
Luka Modric Real Madrid
Modrić ist bei Real Madrid längst eine Legende – Foto: IMAGO / Pressinphoto

„Arbeite, um Level so viele Jahre wie möglich zu halten“

MADRID. Inzwischen dürfte es bekannt sein: Trotz seiner 36 Jahre hält Luka Modrić nichts davon, seine Karriere zeitnah zu beenden. Dass der Mittelfeld-Star von Real Madrid keine Gedanken ans Aufhören verschwendet, lässt sich auch daran feststellen, dass er nach eigener Aussage gar keine konkrete Ahnung hat, wie lange er noch aktiv sein wird.

„Ich weiß es nicht, wirklich. Ich weiß nicht, bis zu welchem Alter ich spielen werde – 40 mehr oder weniger, wir werden sehen“, sagte Modrić in einem Interview zum Spanien-Release der App Sportening, in die er investiert.

„Ich muss einen Schritt nach dem anderen machen und das genießen, was ich tue. Ich fühle mich körperlich sehr gut, was wichtig ist, und auch mental. Ich bin bei einem sehr großen Klub, dem zweifellos besten der Welt. Und ich arbeite, um dieses Level so viele Jahre wie möglich zu halten“, so der Spielmacher, dessen Vertragsverlängerung von 2022 bis Mitte 2023 wegen seiner guten Leistungen als sicher gilt.

Luka Modrić: „Mehr erreicht, als ich erwartet hatte“

Klar ist aber: Angesichts seiner Errungenschaften könnte Modrić definitiv schon abtreten. 18 Trophäen hat er mit dem weißen Ballett seit der Saison 2012/13 abgeräumt.

Trophäen-Sammler | Alle Galerien

Diese elf Profis haben über zehn Titel

Marcelo stürmt mit der Meisterschaft an die Spitze der Titel-Rekordhalter in der Geschichte von... weiterlesen

„Während meiner Zeit bei Real Madrid habe ich mehr erreicht, als ich es erwartet oder gewollt hatte. Alles, was ich erreicht habe, ist wirklich wie man sagt: ‚Dreams come true.‘ Es ist schwierig, alles zusammenzufassen, was ich in diesen zehn Jahren bei Real Madrid erlebt habe. Wir haben Champions-League-Titel gewonnen, Meisterschaften… Und nicht nur einmal, was unglaublich ist. Abgesehen davon ist meine Beziehung zum Klub perfekt, genauso wie zu den Fans, die mir vom ersten Moment an ihre Zuneigung gezeigt und mir seit meiner Ankunft vertraut haben“, sagte Modrić.

Sein persönliches Highlight: der Königsklassen-Triumph 2014 in Lissabon. Die Nummer 10 der Königlichen: „Der glücklichste, wenn ich einen auswählen müsste, wäre der Moment, in dem wir ‚la Décima‘ gewannen. Die Zehn ist meine Lieblingszahl und auf diese ‚Décima‘ wurde zuvor zwölf Jahre lang gewartet. Als ich hierher kam, sprach jeder davon, es gab nichts Wichtigeres.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
RIP valverde und carlo freut sich wohl wie ein kind noch mind. 3 jahre muss er sich keinen kopf für das MF machen.

Aber im ernst modric sehe ich immer noch nicht als problem an der kerl liefert wirklich wetlklasse leistungen ab und ist der einzige von kmc der unser spiel offensiv belebt und versucht tempo rein zu bekommen. Von mir aus kann er ruhig bis 40ig hier noch weiter kicken. Aber diese stammplatz garantie ist kompletter bullshit und vorallem dürfen kroos und case nicht ständig zsm aufn platz stehen. Die beiden verschleppen das tempo viel zu sehr und besonders case bringt offensiv außer kopfbälle nichts.

hoffe das wir irgendwann mal einen trainer kriegen der im mf einfach rotiert. Kann ja nicht so schwer sein valverde regelmäßig spielen zu lassen und dafür mal kroos, mal modric und mal case auf der bank zu lassen.
 
Hm. Lesen wir da zwischen den Zeilen, dass er seine Karriere ev. auch außerhalb Madrids fortsetzen könnte?
Ich weiß, er hat noch einige gute Spiele im Tank. Aber für mich neigt sich seine Zeit als Stammspieler dem Ende zu. Wenn er mit einer Rolle wie Iniesta im letzten Barca-Jahr oder Giggs bei ManU zufrieden ist, perfekt; wenn nicht, ist 2023 der Zeitpunkt des definitiven Abschieds.
 
Modric kann zwar immer noch Leistung bringen, aber die grandiosen Auftritte, die ihn einst ausgemacht haben, werden mit jeder Saison immer weniger. Er kann der Mannschat immer noch helfen, aber Ich finde, man sollte nicht die Zukunft in Form von Fede, Cama und co. aufs Spiel setzen, nur damit Luka weiterhin spielt. Und falls Carletto bleibt, wird Modric weiterhin (viel zu viel) spielen. Der fließende Übergang an seine Nachfolger, bei dem Modric reinrotiert wird, ist weit und breit nicht zu sehen, sondern er ist immer noch Stammspieler und die nachfolgende Generation schaut meistens in die Röhre. Eine satte Dekade bei Real Madrid mit unglaublichen Leistungen samt Weltfußballer-Titel als Höhepunkt ist mehr als die meisten Spieler je erreichen werden und Modric kann ruhigen Gewissens entweder seine tolle Karriere in Madrid beenden oder anschließend woanders weiter kicken, falls er Lust hat. Er sollte bei uns nicht mehr zum Stammpersonal gehören m.M.n.
 
Er kann gerne bis 40 hier spielen,aber nicht als Vollzeitbeschäftigter.Irrsinnig kreativ aktuell aber man sieht auch gegen Ende jeden Spiels wie ihm bischen die puste ausgeht .Mal sehen wie das diese saison noch weitergeht,und vor allem wie weit es diese Saison noch geht.
 
ich mach mich zwar unbeliebt, aber für mich ist klar: Modric muss diesen Sommer weg. Wir haben an allen Stellen dieser Mannschaft neue Spieler integriert und einen halben Umbruch vollzogen. Spielerisch hat sich dennoch nichts getan. Warum? Weil wir einzig im Mittelfeld nichts geändert haben. Es spielen immer noch die drei gleichen Spieler. Wäre Modric noch der von 2014 würde ich niemals so etwas schreiben, aber man muss der Wahrheit ins Auge sehen, Modric kann nicht mehr hoch über 80 Minuten pressen, das Spiel an sich reißen und offensiv ständig für Gefahr sorgen. Er wäre bei jedem mittelgroßen Club klar in der Stammelf, weil er immer noch gut ist. Aber seine Rolle kann er bei der limitierten Flexibilität unserer Elf (Formation, 4-3-3) als EINZIGES Bindeglied zwischen Offensive und Defensive nicht mehr gut ausfüllen. Die Rolle hat er bis 2018 wie kein anderer weltweit ausgefüllt. Aber seine Leistung nimmt stetig mit dem Alter ab. Wenn wir nicht bereit sind an dieser Stellschraube zu drehen, dann werden wir weiterhin auf der Stelle tanzen. Ich möchte niemals für die Nostalgie, für die Liebe zu einem Spieler, den Club leiden sehen. Wir sind im Spiel gegen Paris, einer Mannschaft aus der Ligue 1, nicht Favorit. Das finde ich einfach nur traurig, wir haben Angst vor Paris. Und da braucht mir keiner im Forum kommen und sagen, dass es anders ist, nur weil er anderer Überzeugung ist. Auch wenn Paris einen krassen Kader hat, einer der besten, können und dürfen sie aufgrund der Konkurrenz in der Liga niemals das Niveau eines Teams in guter Verfassung aus den anderen drei Top Ligen Europas erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du scheisse , da kündigt wohl der erste von KMC an , dass das ü 40 Mittelfeld bald keine Phantasie mehr ist !
Die 120 Jahre müssen ja nich geknackt werden !
Nee im ein genialer Fußballer , der uns sehr sehr sehr viel gegeben hat , dennoch sollte er ab nächste Saison KEIN Stammpersonal mehr sein , der so gut wie jedes Spiel spielt und das fast über immer über 90 min !
 
So sehr ich Modric auch schätze, für mich sollte er spätestens nächste Saison seinen Stammplatz verlieren. Für mich ist er derzeit der schwächste von KMC. Sicher er hat seine genialen Momente, doch die kommen nur noch in einem von 5 Spielen...
 
Modric kann zwar immer noch Leistung bringen, aber die grandiosen Auftritte, die ihn einst ausgemacht haben, werden mit jeder Saison immer weniger. Er kann der Mannschat immer noch helfen, aber Ich finde, man sollte nicht die Zukunft in Form von Fede, Cama und co. aufs Spiel setzen, nur damit Luka weiterhin spielt. Und falls Carletto bleibt, wird Modric weiterhin (viel zu viel) spielen. Der fließende Übergang an seine Nachfolger, bei dem Modric reinrotiert wird, ist weit und breit nicht zu sehen, sondern er ist immer noch Stammspieler und die nachfolgende Generation schaut meistens in die Röhre. Eine satte Dekade bei Real Madrid mit unglaublichen Leistungen samt Weltfußballer-Titel als Höhepunkt ist mehr als die meisten Spieler je erreichen werden und Modric kann ruhigen Gewissens entweder seine tolle Karriere in Madrid beenden oder anschließend woanders weiter kicken, falls er Lust hat. Er sollte bei uns nicht mehr zum Stammpersonal gehören m.M.n.

Er ist immer noch der beste Mittelfeldspieler von Real und daher völlig zurecht Stammspieler.
 
Er ist immer noch der beste Mittelfeldspieler von Real und daher völlig zurecht Stammspieler.

Was @Sugarfoot geschrieben hat ist doch sehr gut auf dem Punkt gebracht.
Die herausragenden Leistungen die Luka zu der Top 3 der besten MF Spieler der letzten 10 Jahre gemacht haben, genauso das Luka stark abgebaut hat.

Wen du dir Luka die letzten Spiele mal genauer anschaust wirst du feststellen das er eben nicht mehr die Leistung bringt um unangefochten Stammspieler zu sein.
Von KMC ist Er meiner Meinung nach der am wenigsten Argumente liefert für einen Stammplatz und Fede braucht sich auch schon lange nicht mehr vor einen Modric verstecken.
Trotzdem gönne ich Luka eine Verlängerung, aber ab spätestens nächster Saison sollte Er nicht mehr Stammspieler sein.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...