Einzelkritik

Noten zum 25. Spieltag: Asensio genial, Casemiro schludrig

Real Madrid ist in LaLiga wieder voll auf Kurs: Nach einer schwachen ersten Halbzeit bezwangen die Blancos Deportivo Alavés am Samstagabend mit 3:0. Die Offensive um Karim Benzema lief dabei in Durchgang zwei heiß, während Abräumer Casemiro im Mittelfeld nicht immer voll auf der Höhe war.

748
Casemiro, Asensio
Während Casemiro einige Fehler unterlaufen, sorgte Asensio für großen Jubel – Fotos: Imago

Startelf

Thibaut Courtois

Über 90 Minuten kaum gefordert, hätte der Belgier in der 61. Spielminute nach Asensios schlimmen Rückpass dennoch beinahe hinter sich greifen müssen. Überzeugte ansonsten mit einer ordentlichen Spieleröffnung und strahlte stets die gewohnte Sicherheit aus. REAL TOTAL-Note: 3.

Daniel Carvajal (bis zur 87. Spielminute)

Hatte im Laufduell mit dem schnellen Rioja hier und da zwar seine Mühe, präsentierte sich aber deutlich stärker als gegen Paris. War im Offensivspiel gut integriert und setzte immer wieder zu Flankenläufen an. Seine Hereingaben fanden jedoch zu selten ihr Ziel. Zwei direkte Ballgewinne und eine Klärung sind ein ordentlicher defensiver Arbeitsnachweis. Machte kurz vor Schluss für Vázquez Platz. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Éder Militão

Ließ defensiv gegen Joselu und Co. wenig anbrennen, wirkte mitunter allerdings ein wenig hektisch und nicht optimal im Timing. Mit fünf gewonnenen Kopfballduellen in der Luft dennoch eine Bank. Reift an der Seite von Alaba in dieser Saison trotz einer am Samstag eher durchwachsenen Leistung sukzessive zu einem absoluten Klasse-Innenverteidiger heran – in der Form der vergangenen Wochen und Monate daher aus der Startelf der Blancos kaum mehr wegzudenken. REAL TOTAL-Note: 3,5.

David Alaba

Abgesehen von einem schlimmen Fehlpass im Spielaufbau (13.) eine abermals sehr abgeklärte Leistung des Innenverteidigers, der gegen harmlose Gäste allerdings auch wenig gefordert wurde. Offensiv steuerte der Österreicher einen Weltklasse-Flugball auf Benzema (12.) sowie einen guten Freistoß bei (49.). Darüber hinaus fiel der Ex-Bayer aber nicht auf. REAL TOTAL-Note: 3.

Ferland Mendy (bis zur 85. Spielminute)

Startete mit einem starken Ball auf Vinícius in die Partie (1.), ließ im weiteren Spielverlauf aber sowohl gute Bälle, wie in Minute 15 auf Benzema, als auch unnötige Fehler folgen. Wird sicherlich nicht mehr der offensiv agilste, Außenverteidiger. Dennoch liefert der Franzose zumindest defensiv im Großteil seiner Einsätze ab. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Carvajal vs Alavés

Video-Highlights: Real 3:0 Alavés

Endlich mal wieder ein souveräner Sieg von Real Madrid! In Spiel eins nach dem PSG-Hinspiel... weiterlesen

Federico Valverde

Endlich einmal durfte der Uruguayer wieder über 90 Minuten ran. Gegen biedere Gäste gelang „Fede“ zwar längst nicht alles. Trotz einiger suboptimaler Flugbälle überzeugte der 23-Jährige mit energischen Tiefenläufen und einigen guten Bällen in die Schnittstellen (5., auf Asensio; 55., auf Vinícius). War zudem an der Entstehung des herrlich herausgespielten 2:0-Treffers beteiligt und sammelte Argumente dafür, als dynamischeres Element im Vergleich zu “MCK” in Zukunft mehr Spielzeit zu erhalten. REAL TOTAL-Note: 3.

Casemiro

Der Brasilianer hatte mit 121 Ballaktionen (90 Prozent Passquote) nicht nur die meisten auf dem Platz – zwei Key-Pässe, drei direkt gewonnene Bälle und zwei Klärungen runden statistisch betrachtet eine starke Partie ab. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der Abräumer sich einen unnötigen Fehlpass in gefährlicher Situation erlaubte (21.) und das Leder vor Alavés’ bester Gelegenheit in der 26. Spielminute leichtsinnig vertändelte. Vergab zudem eine Top-Chance nach Asensio-Vorarbeit. REAL TOTAL-Note: 4.

Luka Modrić (bis zur 82. Spielminute)

Starke Leistung des Kroaten! Trotz seiner 36 Jahre war es über große Teile der Partie vor allem der Kreativkopf, der mit sehenswerten Steckpässen und einigen Geistesblitzen Torgefahr heraufbeschwor. Gab dem Spiel in Durchgang eins aus der defensiveren Halbposition Struktur, um nach dem Seitenwechsel auf eine verkappte Zehner-Position zu rücken. War zwar nicht direkt an einem Treffer beteiligt, hatte aber großen Anteil an Reals Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Marco Asensio (bis zur 82. Spielminute)

Der Spanier brachte die Merengues mit seinem Traumtor aus halbrechter Position in den linken Torwinkel nach gut einer Stunde auf die Siegerstraße. Dabei hätte die Partie nach seinem katastrophalen Rückpass nur zwei Minuten zuvor auch in die andere Richtung laufen können. Präsentierte sich abgesehen von diesem Fauxpas aber spielfreudig und war auch an Vinícius’ Treffer zum 2:0 entscheidend beteiligt. Sieben Saisontreffer unterstreichen den Aufwärtstrend des Publikumslieblings REAL TOTAL-Note: 2.

Real Madrid Trikot

Karim Benzema

Sah lange wie der „Unglücksrabe“ in Reals Offensive aus: Einerseits vergab der Franzose eine Top-Chance nach einem Geniestreich von Luka Modrić (68.), andererseits besetzte der Torjäger die Box zu selten im Stile eines Mittelstürmers. Spätestens mit seiner herrlichen Hacken-Vorarbeit vor Vinícius’ Treffer verdiente sich der agile französische Nationalspieler jedoch eine gute Note. Dass er sich in der ersten Minute der Nachspielzeit mit seinem Treffer vom Elfmeterpunkt selbst in die Torschützenliste eintragen durfte, rundet eine gute Leistung ab. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior (bis zur 85. Spielminute)

Der Youngster erwischte eine gruselige erste Halbzeit inklusive Schwalbe und vieler Ballverluste. Nach dem Seitenwechsel wurde der Flügelspieler in seinen Aktionen jedoch merklich zielstrebiger und schloss die schönste Kombination des Abends mit seinem Treffer zum 2:0 ab. Angesichts der „Wochen der Wahrheit“ bleibt zu hoffen, dass der Brasilianer die gute Leistung in Durchgang zwei mitnimmt. REAL TOTAL-Note: 2.

Einwechselspieler

Dani Ceballos (ab der 82. Spielminute)

Bekam erneut kaum Spielzeit, fügte sich aber aktiv ins Real-Spiel ein (15 Ballaktionen). Ohne Bewertung.

Rodrygo Goes (ab der 82. Spielminute)

Wurde spät eingewechselt und holte in der 90. Spielminute den Elfmeter zum 3:0 heraus. Vielleicht ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Ohne Bewertung.

Marcelo (ab der 85. Spielminute)

Kam spät, um den Sieg über die Zeit zu schaukeln. Ohne Bewertung.

Eden Hazard (ab der 85. Spielminute)

Wie schon so oft in der jüngeren Vergangenheit spielte der Belgier an diesem Abend nur eine Nebenrolle. Ohne Bewertung.

Lucas Vázquez (ab der 87. Spielminute)

Kam spät, um ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Valverde gegen PSG?

Reicht das, um PSG zu schlagen? Sollte Federico Valverde im CL-Rückspiel starten? Nils Kern ist... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Nach einer desolaten ersten Halbzeit scheint der Italiener die richtigen Schlüsse gezogen zu haben: Dass der Star-Coach Modrić anschließend höher positionierte, führte dazu, dass die Königlichen mehr Druck auf die Defensive Alavés’ ausüben konnten. Der 3:0-Erfolg gibt Ancelotti zwar unter dem Strich recht, die späten Wechsel werfen dennoch bei so manchem Madridistas Fragen auf. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Alles schön und gut,
Aber als verantwortlicher hätte ich der ganzen welt mit einem sicheren abgang (abgang nicht auf kroos bezogen) gezeigt nehmt euch in acht.
Jetzt kommen wir wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Kroos hat ohne Zweifel auch mit 29 Jahren immer noch genug Klasse um bei Real Madrid im Mittelfeld die Fäden zu ziehen nur sollte er sich selbst gründlich hinterfragen ob er noch oder besser gesagt noch einmal bereit ist an seine absolute Schmerzgrenze bzw. darüber hinaus zu gehen. Denn DAS ist absolut erforderlich um Real Madrid wieder dorthin zu bringen wo es war. Diese Frage sollte sich allerdings jeder "verdiente" Profi im Kader stellen...allen voran Marcelo!
 
Es ist einfach so, wenn Eriksen nicht verpflichtet wird, muss Toni bleiben !

Dieser Typ Spieler ist in der Tat nicht einfach zu bekommen, beide Eriksen und Kroos,
wobei ich den offensiveren Däne bevorzuge sind Schlüsselspieler für den Spielaufbau.

Und ja es ist richtig, bevor Kroos geht, sollten ein paar andere wie Casemiro, Isco, Don V oder evtl Marcelo ihre Koffer packen.

Sollte man sich aber nun doch noch dazu entschieden haben einen Eriksen zu holen, würde man dann Druck auf unseren Weltfußballer machen, welcher aber sicher noch nicht an ein Karriereende denkt, und in Normalform auch absolut unangefochten einen Stammplatz inne hat (jedenfalls in meinen Augen, ich weiß hier gibt es einige denen nicht wirklich mehr bewusst ist wie wichtig Luka für diesen Verein ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Currywurst gefällt das nicht...

Mir noch weniger. Jetzt haben wir langfristig Querpasstoni, der pro Saison 2 Tore macht & seine 10 Assists per schlechten Standards liefert.

Aber gut, es gibt wichtigere Veränderungen die gemacht werden müssen. Ob Kroos bleibt oder geht, spielt da keine grosse Rolle.
 
Wenn man bei dem Toni nur auf die Stats guckt, hat man in meinen Augen schon verloren.
Modric wird nächste Saison, nach einer endlich verdienten Pause, wieder der Alte sein und viele werden sich darüber wundern.
Oder auch nicht...
 
Nur weil die Anderen rund um Casemiro, Vazquez und co. noch schlechter waren heisst es nicht, dass Kroos gut war...
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...