Jugend

Beim U19-Derby: Rassistische Beleidigungen gegen Peter González

688

Spanien wird seine enormen Rassismusprobleme einfach nicht los. War es am Wochenende in LaLiga „mal wieder soweit“, so kam es am Mittwoch in der Youth League zum nächsten Skandal.

peter federico gonzalez real madrid atletico rmcom
Peter wurde in der Youth League rassistisch beleidigt – Foto: realmadrid.com

Das Opfer: Peter Federico González. Bei der 2:3-Niederlage der Juvenil A gegen die Atlético-U19 sorgten einige Atlético-„Fans“ für den Eklat. Und das aufgenommen im TV: Als 19-jährige Peter in der ersten Halbzeit einen Gegenspieler umrempelte, waren die Affen-Geräusche nicht zu überhören. Diese stammten angeblich von der berüchtigten Ultras-Gruppe „Frente Atlético“. Diese hat der Klub zwar längst aus dem Estadio Wanda Metropolitano verbannt, in manchen Partien mit geringer Zuschaueranzahl schaffen sie es aber trotzdem noch sich als Gruppe einige Tickets zu sichern.

Laut Radiosender COPE soll auch der berüchtigte weil ausländerfeindliche Ruf „Er ist spanisch, der Retiro (Park in Madrid; d. Red.) ist spanisch, kein Park in Ecuador“ gefallen sein.

Ob die Aktion(en) ein Nachspiel haben wird? Wohl unwahrscheinlich aufgrund zu geringer Aufmerksamkeit und nicht klarer TV-Bilder. Immerhin beim Vorfall am Montag kam es zu ersten Folgen: In Granada hat ein Zuschauer den Cádiz-Spieler Carlos Akapo mit einer rassistischen Geste bedacht. Durch die TV-Kameras konnte der Mann identifiziert werden und wie der FC Granada mitteilte, handelte es sich nicht um einen Dauerkartenbesitzer, der Mann habe aber bereits ein Dokument unterschrieben, das an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet wurde.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Unfassbar, dass Menschen im Jahre 2022 noch rassistisch sind. Wie zurückgeblieben muss man als Mensch sein. Ich will hier auch gar nicht gegen Atletico schiessen, solche idiotische Fans hat leider jeder Verein, auch Real, Barca und sonst alle. Man müsste einfach härter gegen solche Leute vorgehen und es darf nicht nur bei einer Verwarnung oder einem Stadionverweis blieben.
 
In meiner aktiven Zeit wurde ich sogar, von den Heim-Schiedsrichtern rassistisch beleidigt und das fast Woche für Woche, egal ob es wegen meiner Religion oder Herkunft war. Von den „Zuschauern“ möchte ich erst gar nicht anfangen. In manchen Gebieten mussten wir sogar bei Abendspielen von der Polizei bis zu unseren Autos oder Bus begleitet werden. Dafür hat der Sieg umso mehr geschmeckt, aber es tat im Herzen weh, da ich in Österreich geboren worden bin, mich auch eher als Österreich fühle, als Ägypter! War halt spaßig, wenn ich sie dann in Hochdeutsch in Grund und Böden geredet habe, bis ihnen die Kinnlade runter hing. :D. Ja Ahmed beherrscht Gegensatz zu vielen „Inländer“ die Sprache, das war immer sehr amüsant. Man musste halt iwie damit umzugehen zu lernen. Es tut, schmerzt, dass immer noch so ist, nicht mal weniger geworden, gefühlt schlimmer, vor allem in den Amateur-Ligen.
 
Von Schiris sogar? Wow...
Umso besser, wenn du daraus stärker hervorgegangen ist. Aber heutzutage sollte eigentlich überall bekannt sein, wie diskriminierend und dumm sowas ist (und zudem strafbar, aber deswegen allein sollte man es nicht lassen). Und trotzdem kann nicht jede/r heutzutage den Traum-Job oder die Traum-Wohnung kriegen oder einfach dem Lieblings-Hobby nachgehen, ohne dass jemand wegen solcher Steinzeit-Oberflächlichkeiten was dagegen hat. Dumme Leute...

In meiner aktiven Zeit wurde ich sogar, von den Heim-Schiedsrichtern rassistisch beleidigt und das fast Woche für Woche, egal ob es wegen meiner Religion oder Herkunft war. Von den „Zuschauern“ möchte ich erst gar nicht anfangen. In manchen Gebieten mussten wir sogar bei Abendspielen von der Polizei bis zu unseren Autos oder Bus begleitet werden. Dafür hat der Sieg umso mehr geschmeckt, aber es tat im Herzen weh, da ich in Österreich geboren worden bin, mich auch eher als Österreich fühle, als Ägypter! War halt spaßig, wenn ich sie dann in Hochdeutsch in Grund und Böden geredet habe, bis ihnen die Kinnlade runter hing. :D. Ja Ahmed beherrscht Gegensatz zu vielen „Inländer“ die Sprache, das war immer sehr amüsant. Man musste halt iwie damit umzugehen zu lernen. Es tut, schmerzt, dass immer noch so ist, nicht mal weniger geworden, gefühlt schlimmer, vor allem in den Amateur-Ligen.
 
In meiner aktiven Zeit wurde ich sogar, von den Heim-Schiedsrichtern rassistisch beleidigt und das fast Woche für Woche, egal ob es wegen meiner Religion oder Herkunft war. Von den „Zuschauern“ möchte ich erst gar nicht anfangen. In manchen Gebieten mussten wir sogar bei Abendspielen von der Polizei bis zu unseren Autos oder Bus begleitet werden. Dafür hat der Sieg umso mehr geschmeckt, aber es tat im Herzen weh, da ich in Österreich geboren worden bin, mich auch eher als Österreich fühle, als Ägypter! War halt spaßig, wenn ich sie dann in Hochdeutsch in Grund und Böden geredet habe, bis ihnen die Kinnlade runter hing. :D. Ja Ahmed beherrscht Gegensatz zu vielen „Inländer“ die Sprache, das war immer sehr amüsant. Man musste halt iwie damit umzugehen zu lernen. Es tut, schmerzt, dass immer noch so ist, nicht mal weniger geworden, gefühlt schlimmer, vor allem in den Amateur-Ligen.

Und ich dachte immer sowas gibt's nur bei uns in Ostdeutschland.
 
Von Schiris sogar? Wow...
Umso besser, wenn du daraus stärker hervorgegangen ist. Aber heutzutage sollte eigentlich überall bekannt sein, wie diskriminierend und dumm sowas ist (und zudem strafbar, aber deswegen allein sollte man es nicht lassen). Und trotzdem kann nicht jede/r heutzutage den Traum-Job oder die Traum-Wohnung kriegen oder einfach dem Lieblings-Hobby nachgehen, ohne dass jemand wegen solcher Steinzeit-Oberflächlichkeiten was dagegen hat. Dumme Leute...
Ja leider, am Dorf ist es bis heute noch extrem schlimm, man weiß vorher schon was auf einem zukommt und man sich alles anhören darf! Eltern stehen mit ihren Kindern und rufen Ausdrücke rein, da tun mir die Kinder so leid!
In den „Großstädten“ ab und zu unnötige Kommentare, hält sich aber echt in Grenzen. Mich schockiert es einfach, über wie viel Jahre, sich diese Thematik nicht bessert, egal auf welchem Fleckchen Erde das passiert.
Ich versuche immer jeden mit Höflichkeit zu entgegen egal wie beleidigend die jeweilige Person ist. Versuche auch, mit einer gewissen Ruhe zu einem Gespräch sie aufzufordern, manchmal redet man gegen eine Wand und es gibt echt viele, die sich entschuldigen und in meinen Augen auch einsichtig sind. Aber es hat alles zu meiner Entwicklung beigetragen und zum Glück bin ich nicht, an sowas gebrochen und liebe Österreich wie einen Teil von mir. Das nimmt mir keiner. :D
 
Und ich dachte immer sowas gibt's nur bei uns in Ostdeutschland.
Leider auch im kleinen Österreich im kleinsten Dorf, wo die Entwicklung noch etwas hinkt :D
Einer von meinen besten Freunden, sein Opa 89 Jahre alt, nannte mich immer „Ne**er“ und er sah das nicht als Beleidigung an, das hat mich am Anfang so aus der Bahn geworfen. Also man macht echt viel durch als kleiner Ägypter :D
 
Mich schockiert es einfach, über wie viel Jahre, sich diese Thematik nicht bessert, egal auf welchem Fleckchen Erde das passiert.
Ich versuche immer jeden mit Höflichkeit zu entgegen egal wie beleidigend die jeweilige Person ist. Versuche auch, mit einer gewissen Ruhe zu einem Gespräch sie aufzufordern, manchmal redet man gegen eine Wand und es gibt echt viele, die sich entschuldigen und in meinen Augen auch einsichtig sind. Aber es hat alles zu meiner Entwicklung beigetragen und zum Glück bin ich nicht, an sowas gebrochen und liebe Österreich wie einen Teil von mir. Das nimmt mir keiner. :D

Ich weiß jetzt nicht wie es auf österreichischen Dörfern so ist aber ich finde schon dass es im Fußball allgemein besser geworden ist. Was in den 90ern noch alles in den Kurven unterwegs war, auch bei Real, da war es völlig normal extrem rechts zu sein. Heute fallen so Fälle mehr auf weil die Sensibilität heute ne ganz ne andere ist, früher war sowas Standard.. Heute gibt nur noch paar wenige Vereine wo man solch ein Publikum hat, z. B. Lazio und anscheinend auch Atlético. Wie ist es im Österreichischen Profibereich?
 
Ich weiß jetzt nicht wie es auf österreichischen Dörfern so ist aber ich finde schon dass es im Fußball allgemein besser geworden ist. Was in den 90ern noch alles in den Kurven unterwegs war, auch bei Real, da war es völlig normal extrem rechts zu sein. Heute fallen so Fälle mehr auf weil die Sensibilität heute ne ganz ne andere ist, früher war sowas Standard.. Heute gibt nur noch paar wenige Vereine wo man solch ein Publikum hat, z. B. Lazio und anscheinend auch Atlético. Wie ist es im Österreichischen Profibereich?
Also in den Groß-Städten Wien usw. gibts kaum bis gar keine Probleme, in den Profiligen, ganz vereinzelt. Wolfsberger AC , was ich so höre gibts noch einige Probleme in die Richtung.... sonst hält sich alles zum Glück im Zaum, da fast alle „Großstädte“ in Österreich sehr Multikulti sind.
 

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...