
David Alaba schmunzelt: „Der Stuhl kam gerade recht“
MADRID. Mission abgeschlossen. Zumindest die im Achtelfinale. Nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel hat Real Madrid am Mittwoch Paris Saint-Germain 3:1 geschlagen, dank dieses Rückspiel-Triumphs stehen die Königlichen damit im Viertelfinale. Der große Held des Abends: Karim Benzema, der nach einem Rückstand einen lupenreinen Hattrick schnürte.
Als der Franzose das dritte Tor markierte, brachen im Estadio Santiago Bernabéu alle Dämme. Die Mitspieler stürmten zu Benzema, jubelten ganz nahe bei den Fans euphorisch. Und dann war da plötzlich David Alaba, der einen der Klappstühle, auf dem die Ordner während der Begegnung sitzen, wie einen Pokal voller Freude in die Höhe stemmte.
Eine Szene, die im World Wide Web viral ging, für einen Lacher sorgte. „Es ist ja gut, wenn man hin und wieder einen neuen Jubel ausprobiert. Der Stuhl kam gerade recht. Da habe ich nicht lange überlegt, das waren einfach Emotionen. Bei so einem geilen Comeback kann man mal durchdrehen!“, sagte der Österreicher nun lachend in einem Interview mit SPORT1.
Alaba „wollte auf keinen Fall im Achtelfinale rausfliegen“
Die historische Aufholjagd gegen PSG sei einer dieser Abende im Fußball gewesen, „wie wir sie uns wünschen! Wir haben seit dem Hinspiel in Paris jeden Tag daran geglaubt, dass wir ins Viertelfinale kommen und sind jetzt natürlich sehr happy, dass wir es geschafft haben“, so Alaba, der sich übrigens mit dem Reporter Kerry Hau, einem langjährigen Redaktionsmitglied von REAL TOTAL, unterhielt.
https://www.youtube.com/watch?v=eOgg_n-QBS0
„Ich wollte in meiner ersten Saison hier auf keinen Fall im Achtelfinale schon rausfliegen. Keiner von uns! Das hat man gemerkt. Die Stimmung im Stadion war extrem speziell. Ich wusste auch schon von früheren Spielen hier, dass das Bernabéu eine ganz eigene Kraft entwickeln kann. Das war gegen PSG der Fall. Die Fans haben uns nicht allein gelassen auf dem Feld, sondern das ganze Spiel gepusht – und wir konnten sie dann belohnen. Das war eine magische Nacht!“, schilderte der 29-Jährige seine Eindrücke weiter.
David Alaba: „Wenn wir so spielen, können wir jeden schlagen“
Bleibt die Frage: Wie weit schaffen es die Königlichen international jetzt noch? Der Kontrahent für die Runde der letzten Acht wird erst am 18. März bei der Auslosung ermittelt, bei Real ist die Brust nun aber noch breiter. „Wenn wir so spielen und gemeinsam auftreten, können wir jede Mannschaft in Europa schlagen“, meinte Alaba, der dann auch wieder auf Benzema hofft: „Jeder weiß, wie wichtig Karim für uns ist. Klar, er hat das Spiel mit drei Toren entschieden, aber auch seine Ausstrahlung, seine Power und seine Anführerqualitäten sind ganz wichtig für uns. Er ist ein Weltklassespieler. Die nächsten drei Tore legt er dann hoffentlich im Viertelfinale nach.“
Community-Beiträge