
Kylian Mbappé: Wechsel zu Real nur noch Formsache
MADRID/PARIS. Seit dem Beginn des Jahres 2022 ist Kylian Mbappé völlig frei, dort zu unterschreiben, wo er es will. Sein Vertrag bei Paris Saint-Germain endet zum 30. Juni und eine Verlängerung schlägt er inzwischen schon seit geraumer Zeit aus.
Der Franzose will seine Zukunft definitiv bei Real Madrid verbringen, sein Transfer dorthin zur Saison 2022/23 ist seit langem ein offenes Geheimnis. Doch obwohl sich Mbappé dessen absolut klar ist und gerne schon letzten August in das Estadio Santiago Bernabéu gewechselt wäre, gibt es bis dato keine endgültige Übereinkunft mit den Königlichen. REAL TOTAL weiß aber: Beide Parteien sind sich seit Sommer 2021 grundsätzlich einig.
Dass noch nichts unterschrieben ist, daran hat einen großen Anteil die Begegnung zwischen Real und PSG im Achtelfinale der Champions League. Bereits mit der Auslosung der Runde der letzten 16 Mitte Dezember war mehr oder weniger klar, dass die beiden Parteien dieses Thema zeitlich etwas aufschieben. Nicht schlimm, denn sie wissen ja, was Sache ist, dass sie zweifellos zueinander finden. Jetzt, wo die beiden Duelle absolviert sind und sich das weiße Ballett durchgesetzt hat (0:1, 3:1), könnte es dafür umso schneller gehen.
Kylian Mbappé: Unterschrift jetzt binnen einer Woche?
„Die Verpflichtung wird nächste Woche abgeschlossen“, titelt die Sportzeitung MARCA in ihrer Samstagsausgabe. Dem Vernehmen nach sei es das Ziel, dass der Vertrag bis zum kommenden Freitag, den 18. März beidseitig unterzeichnet werde – übrigens ganz ohne die Beteiligung von PSG, das Sturm-Ass schließt sich den Blancos ja ablösefrei an.
#LaPortada El fichaje se cierra la próxima semana pic.twitter.com/nSEYPK9TO8
— MARCA (@marca) March 11, 2022
Mbappé und Real: Verkündung am Saisonende
Allerdings: Geschehen soll das alles erst einmal hinter den Kulissen, bis zur offiziellen Verkündung dürfte noch einige Zeit vergehen. Mbappé konzentriert sich jetzt darauf, in der Ligue 1 bei elf ausstehenden Spieltagen nichts mehr anbrennen zu lassen und erneut Meister zu werden. Real kämpft derweil sowohl um den Liga-Titel und mischt international weiter mit. Gerade ein Transfer wie der des amtierenden Weltmeisters könnte in beiden Lagern etwas zu sehr vom Wesentlichen, den sportlichen Zielen, ablenken.
Kurzum: Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es so weit, wenn beide Klubs ihre Saison beendet haben – genau so verhielt es sich auch bei David Alaba und Eden Hazard. Dass sie vom FC Bayern München respektive FC Chelsea kommen werden, war ebenfalls schon weit vor den offiziellen Verkündungen absehbar. Auch hier weiß REAL TOTAL: Im Verein ist schon einiges für Mbappés Verkündung vorbereitet!
Für seine Unterschrift an der Concha Espina soll Mbappé laut MARCA ein unfassbares Handgeld zwischen 60 und 80 Millionen Euro kassieren. Zum Vergleich: Alaba erhielt nach REAL TOTAL-Informationen um die 20 Millionen Euro als Prämie. Jährlich winkt dem Noch-PSG-Profi dann gemäß des Berichts noch ein Netto-Gehalt in Höhe von 25 Millionen Euro – auch wenn hier die Zahlen bis „nur“ 15 Millionen variieren.
Real lädt Mbappés Eltern zum Rückspiel ein
Als der Star-Angreifer am Mittwoch zum Achtelfinal-Rückspiel im Bernabéu gastierte, waren nebenbei bemerkt auch seine Eltern Fayza Lamari und Wilfried Mbappé vor Ort. Wie der Pay-TV-Sender MOVISTAR+ berichtete, seien sie von Real zu der Partie eingeladen worden.
Später wurde klar: falsch! Beide reisten normal mit der PSG-Entourage mit, wie die Klub-nahe Reporterin Arancha Rodríguez mitteilte. Trotzdem ist es gut möglich, dass es da auch bereits einen Austausch gab, was die nun bevorstehende Abwicklung des Wechsels betrifft. Zumal es die Mutter ist, die Mbappé scheinbar auch als Beraterin zur Seite steht. Real und Mbappé – die Frage ist nur noch: Wann und wie?
Community-Beiträge