
Clásico – Real Madrid vs. FC Barcelona: Anstoß, Termin, Ort
Dritter und letzter Clásico der Saison 2021/22 – ob Real Madrid auch diesen gewinnt? Die Königlichen siegten in der LaLiga-Hinrunde im Camp Nou 2:1 und im Halbfinale der Supercopa de España 3:2 nach Verlängerung, stehen insgesamt sogar schon bei fünf Erfolgen in Serie gegen den FC Barcelona.
Die Katalanen sinnen nun auf Revanche. Real empfängt Barça am heutigen Sonntag, den 20. März im Rahmen des 29. Spieltags der Primera División im Estadio Santiago Bernabéu. Anstoß ist dort um 21 Uhr. Unüblich: Real wird nicht in seinem weißen Heimtrikot antreten, sondern anlässlich des 120. Geburtstags in einem schwarzen Sondertrikot. Das Team von Xavi weicht damit ebenso auf seinen gelben Trikotsatz aus. Rein optisch wird dieser insgesamt 249. Clásico also definitiv schon mal ein einmaliger.
Clásico – Real Madrid vs. FC Barcelona: Infos zur Übertragung
Dem einen oder anderen stellt sich womöglich die Frage: Wo wird das Prestigeduell der Erzrivalen übertragen? Zuletzt bei der in Saudi-Arabien ausgetragenen Supercopa gab es in Deutschland ja nirgendwo eine offizielle Ausstrahlung. Und diesmal?
Real Madrid gegen Barcelona wird es auf DAZN zu sehen geben, so wie jede andere Partie in LaLiga auch. Der Streamingdienst zeigt die spanische Meisterschaft exklusiv seit 2016 und Stand jetzt noch bis Mitte 2026. Die Vorberichterstattung zum Clásico beginnt um 20.45 Uhr, also eine Viertelstunde vor dem Anstoß. Moderator ist Tobi Wahnschaffe, kommentieren wird Jan Platte gemeinsam mit dem Experten Jonas Hummels.
DAZN bietet zwei Möglichkeiten an, Mitglied zu werden: das Monatsabo für 29,99 Euro und das Jahresabo für 274,99 Euro. Das Jahresabo lässt sich auch in Raten zahlen, dann werden monatlich 24,99 Euro fällig.
Real Madrid vs. Barça: Übertragung in Österreich und Schweiz
In Österreich ist übrigens ebenfalls DAZN die Anlaufstelle zum Clásico. Fans in der Schweiz können sich das Kräftemessen live bei dem Pay-TV-Sender blue Sport ansehen.
Community-Beiträge