
David Paasche: Real Madrid 2:2 FC Barcelona
Nachdem das Pendel zuletzt stark in Richtung Real Madrid ausschlug, erwarte ich dieses Mal einen spannenden Clásico. Seit Xavi das Amt bei den Katalanen übernommen hat, meine ich die alte Barça-DNA wiederzuerkennen. Insbesondere die Variabilität im Übergangsspiel sowie die Unberechenbarkeit im letzten Drittel sehe ich als Grund genug, ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten. Ich rechne mit einem in puncto Ballbesitz leicht dominierendem FC Barcelona und einem Real Madrid, das im Bernabéu seinerseits zumindest einen Punkt behalten will – und wird.
Adrian Kühnel: Real Madrid 2:1 FC Barcelona
Der FC Barcelona befindet sich unter Trainer Xavi Hernández zwar im Aufwind und wird Real Madrid im Clásico das Leben schwermachen, doch werden sich die Königlichen auch im zweiten Liga-Clásico der aktuellen Saison am Ende durchsetzen. Dafür ist die Truppe von Coach Carlo Ancelotti momentan doch einfach zu abgezockt. Zudem haben die Blancos erneut das Estadio Santiago Bernabéu hinter sich, das jüngst schon gegen Paris Saint-Germain eindrucksvoll bewiesen hat, zu welchen „Wundern“ es imstande sein kann. Gegen Barça wird es ähnlich sein, zumal Ancelotti ein Finale ausgerufen haben soll – und die Madrilenen so schnell wie möglich die Meisterschaft klarmachen wollen. Aber es wird trotzdem eine enge Kiste werden, dürften die Katalanen mehr als nur motiviert nach Madrid reisen – schließlich wollen sie erstmal seit März 2019 wieder gegen Real siegen.
Filip Knopp: Real Madrid 1:0 FC Barcelona
Real ist in jedem Mannschaftsteil besser aufgestellt als Barça und wird mit den Fans im Estadio Santiago Bernabéu im Rücken sowie der nach dem Spektakel gegen Paris Saint-Germain breiten Brust auch den sechsten Clásico in Folge für sich entscheiden. Weil Karim Benzema ausfällt, wird das Ergebnis allerdings so knapp wie nur möglich zugunsten der Königlichen ausfallen. Ich rechne mit einem länger anhaltenden 0:0, da Real nicht unbedingt gleich auf Angriff gehen, aber gut verteidigen wird. Das Tor des Tages fällt in der letzten halben Stunde.
Nils Kern: Real Madrid 2:1 FC Barcelona
Der letzte Clásico in der Supercopa war der rasanteste seit Jahren, der kommende wird vermutlich wieder etwas gemütlicher, taktischer. Weil für Real Madrid gar nicht so viel auf dem Spiel steht und man mal sehen will, ob das „neue“ Barcelona auch in so einem Spiel mithalten kann. Heißt: viel Spielkontrolle (vermutlich mit Isco als mit einem „echten“ Stürmer), viel abwarten und gegen das aufrückende Barça Vinícius und Co. schicken. Wenn einer dieser Konter sitzt, sollte es zum sechsten Clásico-Sieg in Folge gegen Europa-League-müde Katalanen reichen! Aber eben auch zu nicht ganz so viel Spektakel mit offenen Visieren wie noch im Januar.
+++ Siehe auch: Die Tipps von der Barçawelt-Redaktion +++
Community-Beiträge