Verletzung

Corona-Alarm: Carlo Ancelotti positiv getestet

Real Madrid muss vorerst ohne Carlo Ancelotti auskommen! Der 62-jährige Italier wurde positiv auf das Coronavirus getestet.

912
Carlo Ancelotti
Ancelotti muss sich vorerst in Quarantäne begeben – Foto: IMAGO / AgenciaLOF

Mit 62 Jahren schon Teil der Risikogruppe

MADRID. Corona ist zurück – zumindest bei Real Madrid, denn: Carlo Ancelotti wurde positiv getestet. Wie der Klub am Mittwochvormittag mitteilt, hat sich der Italiener in Quarantäne begeben.

Mit seinen inzwischen 62 Jahren gehört Ancelotti durchaus zur Risikogruppe, aber immerhin: mindestens doppelt geimpft ist er, und das nicht nur, weil Saudi Arabien als Supercopa-Austragungsort dies für die Einreise im Januar vorgeschrieben hatte.

Zwar wurden in Spanien die Quarantäne-Regeln am Montag gelockert und teilweise sogar aufgehoben, so dürfen sich auch positiv Getestete weiter frei bewegen, aber die aufgehobenen Regeln hinsichtlich Selbstisolation gelten scheinbar nicht nur für Risikogruppen, sondern vermutlich auch weiter für Fußballer.

Gegen Celta und Chelsea: Davide Ancelotti an der Seitenlinie

Die Blancos müssen jedenfalls erstmal ohne den Fußballlehrer aus Reggiolo auskommen, aber nicht ohne einen Ancelotti: Das Gastspiel bei Celta Vigo (Samstag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) dürfte so zum Debüt von Co-Trainer Davide Ancelotti werden, dem 32-jährigen Sohn des Star-Coaches (er selbst war im Dezember schon positiv). Davide arbeitete unter seinem Vater schon in Paris und in der ersten Station in Madrid als Fitnesstrainer, bei den Bayern, Neapel und Everton fungierte er bereits als Co-Trainer.

Davide Ancelotti
Davide Ancelotti begleitet seinen Vater schon seit vielen Jahren als Assistent – Foto: IMAGO / Sportimage

Vermutlich verpasst Carlo Ancelotti so auch die Reise nach London zu seinem Ex-Klub Chelsea, wo die Königlichen heute in einer Woche, am 6. April spielen. Wichtiger ist jedoch erstmal, dass es Carlo Ancelotti den Umständen entsprechend gut geht – wie üblich haben die Blancos in ihrer kurzen Pressemitteilung dazu keine Angaben gemacht.

Nachdem sich im Januar Daniel Carvajal zuletzt mit dem Virus infiziert hatte, blieb es ruhig bei den Blancos, sodass Ancelotti jetzt für das 20. positive Testergebnis in dieser Saison verantwortlich zeichnet.

Schon vergangene Saison musste bei Real Madrid der Cheftrainer zwei Mal aussetzen: Zinédine Zidane wurde durch David Bettoni ersetzt und kam erst zu einem 4:1-Sieg gegen Alavés, dann aber zu einer 1:2-Niederlage gegen Levante. Ob es Davide besser machen kann?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Endlich mal eine positive Nachricht von ihm.

Gute Besserung!
Auf das dir das lachen im hals stecken bleibt.
Gute Besserung und milden verlauf.im moment trifft es ja wirklich so ziemlich jeden.
 
Puh dachte erst wieder ein Spieler , aber er soll es auch nicht haben
Gute Besserung Carlo das du schnell wieder da stehst an der Seite
 
Schön vielleicht klappt es ja das man ihn mal bei einen real Spiel dann mal ohne ihm ist . Auch mal schön ohne Kaugummi kauen den alten Mann an der seite zu sehen .
 
Meine erste Gedanke war: "Jetzt wird der tatsächlicher "Trainer" an der Seitenlinie stehen" ;)
Spaß beiseite, gute Besserung Papa Carlo!
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....