Vermischtes

60. Karriere-Hattrick: CR7 hält United im Champions-League-Rennen

539

Cristiano Ronaldo baut seine sagenhaften Rekorde auch im hohen Fußballer-Alter von nunmehr 37 Jahren weiter aus: Beim 3:2-Heimerfolg über Norwich City traf der Portugiese dreifach – und hält Manchester Uniteds geringen Hoffnungen auf den Königsklasseneinzug weiter am Leben.

Cristiano Ronaldo ist auch mit 37 Jahren kaum zu stoppen – Foto: IMAGO / Focus Images

In einem aus United-Sicht weiteren zähen Heimspiel brachte CR7 die Hausherren früh in Führung. Nach feiner Vorarbeit von Athony Elanga, der sich das Leder erkämpfte und uneigennützig für Ronaldo querlegte, traf dieser in der siebten Spielminute zum 1:0. 25 Minuten später war es abermals der Top-Torjäger, der eine Ecke von Alex Telles ins linke Eck köpfte. In der Folge verloren die Hausherren allerdings ein weiteres Mal ihre Linie und holten den Tabellenletzten eigenhändig zurück in die Partie. Erst traf Kieran Dowell nach einer Pukki-Hereingabe quasi mit dem Pausenpfiff völlig freistehend per Kopf zum 1:2. Dann war es Teemu Pukki selbst, der nach Dowell-Steckpass den Zwei-Tore-Rückstand egalisierte (52.).

Als sich das Old Trafford schon damit anfreundete, sich endgültig aus dem Königsklassen-Rennen zu verabschieden, fasste sich Ronaldo ein Herz: Aus 25 Metern Torentfernung hämmerte der Portugiese das Leder ins Norwich-Tor (76.). Torhüter Tim Krul gab dabei jedoch keine gute Figur ab.

Der Sieg bringende Dreierpack hält United aufgrund der Pleiten von Arsenal (0:1 in Southampton) und Tottenham (0:1 gegen Brighton & Hove Albion) nicht nur im Kampf um die Champions-League-Teilnahme weiterhin am Leben. Zugleich schraubte er seine unerreichte Karrierestatistik in puncto Hattricks (60) und Karrieretore (810) weiter in die Höhe.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Dieser Mann ist unglaublich. Ohne CR7 wäre ManU schon weit abgeschlagen. Ich weiß nicht was ihn geritten hat zu Manchester United und Juventus zu gehen. Hier in Real war er der Schlüsselspieler und hatte die besten Chancen auf den Ballon Dor. Er bereut es garantiert gegangen zu sein, jetzt wo er Reals Erfolge sieht. Selbes gilt auch für Ramos. Für den Verein waren beide Verluste kurzfristig schmerzlich aber langfristig wohl doch die richtige Entscheidung auch wenn ich das damals nicht gedacht hätte. Benzema-Vinicius und Militao-Alaba konnten diese Lücken gut füllen.
 
Und dann wollen dir Leute erzählen Ronaldo wäre das Problem bei ManUtd. Dieses Team hat eine 2:0 Führung gegen einen Absteiger aus der Hand gegeben.

Wie soll das nur mit der Champions League Qualifikation was werden[emoji43]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Und dann wollen dir Leute erzählen Ronaldo wäre das Problem bei ManUtd. Dieses Team hat eine 2:0 Führung gegen einen Absteiger aus der Hand gegeben.

Wie soll das nur mit der Champions League Qualifikation was werden[emoji43]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ist ja Quatsch Ronaldo selber ist definitiv NICHT das Problem, eher ist er einer der Probleme!
Was ich damit sagen will , das Team passt so nicht , die Taktik passt nicht , generell muss da mal ein Trainer hin der Zeit hat was zu ändern und dieses auch kann !
Ein Ronaldo selber funktioniert halt auch nicht alleine , er kann dir viel geben , aber im Endeffekt braucht auch er ein funktionierendes Konstrukt von Team welches auch um ihm herum aufgebaut wird , da er nun mal eine große Persönlichkeit besitzt ( sein Wille ist ungebrochen und unerreicht ) und dieses konnte man bei uns doch sehr gut beobachten wie ich finde , aber will man das bei Manu noch ? Er ist halt 37 !
Naja…..
Dennoch einfach krass mit 37 Jahren ein Hattrick, 15 Liga Tore mit 37 Jahren und immer noch nicht genug , das verdient Respekt !
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...