Historie

„Das war bitter“: Schweiz-Coach Yakin wäre fast bei Real gelandet

808

Murat Yakin ist seit vergangenen August als Nationaltrainer der Schweiz tätig. Weit vorher war der mittlerweile 47-Jährige selbst Fußballprofi. Der einstige Verteidiger spielte unter anderem für Fenerbahçe Istanbul in der Türkei – und hätte zu dieser Zeit beinahe die Chance gehabt, bei Real Madrid zu landen.

Murat Yakin
Yakin folgte bei der Schweiz im Sommer 2021 auf Vladimir Petković – Foto: IMAGO / ANP

Im Sport-Magazin SPORTLERIN hat der Nationalcoach der Eidgenossen nun verraten, dass Trainer John Toshack, der 1999 von Beşiktaş zu Real Madrid ging, ihn ins Estadio Santiago Bernabéu lotsen wollte: „Er hielt sehr viel von mir und wollte mich unbedingt zu Real holen.“

Doch da bereits lvir Baljić von Fenerbahçe zu den Blancos wechselte, sei es für Toshack nicht möglich gewesen, noch einen Spieler aus Istanbul zu verpflichten. „Das war bitter für mich, weil ich es mir zugetraut hätte, bei Real Madrid eine gute Rolle zu spielen. Diese Geschichte zeigt, dass man im Sport manchmal auch Glück haben muss“, so Yakin, der dafür nach seiner Zeit bei Fenerbahçe noch für den FC Basel und den 1. FC Kaiserslautern kickte.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Mochte ihn als Spieler und jetzt als Trainer, war für die Schweiz sicher ein Wertvoller Spieler.
Jedoch denke ich das sein Niveau ohne einen Riesensprung für Real gereicht hätte.
Soll an der WM zeigen was er als Coach kann :D
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...