„Rotationen? Das entscheiden wir erst morgen“
MADRID. Die Länderspielpause ist vorbei! Satte 13 Tage nach dem letzten Auftritt der Königlichen, einem saftigen 5:2-Erfolg über RCD Mallorca, trat Aitor Karanka heute vor die Pressemeute in der „Ciudad Real Madrid“ in Valdebebas. Anlass ist natürlich der 29. Spieltag, der am morgigen Samstag ab 20 Uhr bei Real Zaragoza ausgetragen wird (LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Zaragoza, das man im Hinspiel mit 4:0 nach Hause schickte, wurde an den letzten Spieltagen kräftig nach unten durchgereicht – kein Sieg aus den letzten zwölf Partien bedeuten den 17. Tabellenrang, zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Auswärts gegen ein Kellerkind – das kennt man in der Hauptstadt inzwischen: „Zaragoza ist in einer schwierigen Situation und für uns ist es eine wichtige Partie, da wir nach der Länderspielpause wieder in den Rhythmus kommen müssen. Zum Glück gab es in dieser Unterbrechung keine ernsthaften Verletzungen, wie in der jüngeren Vergangenheit – das kommt unserer tollen Form zugute. Wir wollen gewinnen und die Sieges-Serie fortführen, die wir vor der Länderspielpause starteten (sieben Siege am Stück; d. Red.). Der Mannschaft geht’s gut und fährt auf die Zielgerade der Saison ein – wir müssen so weiter machen“, so Karanka.
Angesichts der Tatsache, dass es morgen in der „unwichtigen“ Liga gegen schwache Aragonier geht, am Mittwoch aber Galatasaray im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals lauert, durften auch Fragen über mögliche Rotationen nicht fehlen. „Coentrão steht wieder im Kader und wir werden sehen, wie es ihm bis morgen geht. Es gibt Spieler, die lange Reisen unternommen und zwei Mal in Folge mit ihren Nationalmannschaften gespielt haben – also warten wir mit unserer Entscheidung auf eine Startelf bis morgen.“ Ganz Pokerface also. Bis auf die Festlegung bei einer Personalie, die wohl mit der meisten Spannung erwarteten: Iker Casillas oder Diego López. Klare Ansage dazu: „Iker hat von den Ärzten das OK erhalten, ist aber noch nicht bereit, wieder zu spielen, da er noch nicht bei 100 Prozent seiner Fitness angelangt ist. Er wurde nicht in den Kader nominiert, aber er trainiert toll und das ist gut für alle! Wenn er bei den 100 Prozent ist, wird er bereit sein – aber Iker ist Torhüter, das macht es schwieriger.“ Klingt, als würde vorerst López weiter im Kasten stehen. Was den qualitativen Unterschied zwischen den beiden ausmache? Da wollte sich der Spanier nicht festlegen: „Da fragen Sie lieber Silvino Louro, den Torwart-Trainer.“
[advert]
Barça-Video an PSG? „Unsinn, das ist ein Witz“
Weder im Tor noch auf dem Feld wird es also Überraschungen geben, denn auch die Frage, ob Castilla-Spieler, wie beispielsweise Winter-Neuzugang Casemiro, zum Einsatz kommen könnten, schloss der 39-Jährige aus: „Uns stehen 25 Akteure zur Verfügung und alle sind auf einem hohen Level. Es gibt Spieler aus der zweiten und dritten Mannschaft, die tolle Leistungen in der laufenden Spielzeit zeigten – ich habe sie oft beobachtet, der Tag ihrer Debüts wird kommen.“ Noch kürzer sein Kommentar zu einer aktuellen Story, in der die Medien aus aller Welt derzeit verzückt berichten, José Mourinho habe Paris St. Germain ein Video mit den Schwächen Barcelonas, dessen CL-Kontrahenten, zukommen lassen: „Unsinn, das ist ein Witz!“
Ehe der „Special Assistant“ dann in den wohlverdienten Feierabend an diesem Karfreitag gehen konnte, ließ er mal wieder die Frage eines weiteren eifrigen Journalisten über sich ergehen, wie denn nun die Zukunft des Trainer-Duos aus der Hauptstadt aussehe. Ganz diplomatisch, ganz unspektakulär die Antwort: „Das sind doch alles nur Anspielungen. An dem Tag, an dem der Trainer entscheidet zu gehen oder gehen muss, werde auch ich über meine Zukunft nachdenken. Ich bin mit Mourinho und dem Trainer-Team sehr froh und für den jetzigen Zeitpunkt denke ich an nichts anderes. Mannschaft und Trainer denken nur an morgen und den kommenden Mittwoch.“
Stadion-Tickets für alle Spiele von Real Madrid im Saisonfinale gibt’s hier
Community-Beiträge