Interview

Marcelo beharrt auf Verbleib bei Real Madrid: „Damit das klar ist“

Marcelo hat bei Real Madrid unverändert einen nur noch bis zum 30. Juni gültigen Vertrag. Der brasilianische Kapitän gibt jedoch erneut zu verstehen, liebend gerne verlängern zu wollen. Der Klub teilt diesen Gedanken offenbar nicht.

1.2k
Marcelo Real Madrid
Marcelo würde bei Real Madrid gerne nochmals verlängern – Foto: IMAGO / eu-images

Marcelo: Vertrag bei Real läuft demnächst aus

MADRID. Wenn er für irgendjemanden bis dato noch keine Legende war, dann ist er jetzt eine: Mit dem Gewinn des Meistertitels ist Marcelo in der Geschichte von Real Madrid zum Spieler mit den meisten Trophäen avanciert. 24 an der Zahl hat der 33-jährige Brasilianer nun gewonnen, womit er die verstorbene Ikone Francisco Gento hinter sich lassen konnte.

Ob Marcelo jetzt über den in wenigen Wochen möglichen Champions-League-Triumph hinaus noch weitere Erfolge im Trikot der Königlichen verbuchen wird? Unwahrscheinlich. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Der Vertrag des Linksverteidigers läuft zum 30. Juni aus, sein Abschied nach 15,5 Jahren rückt damit immer näher, weswegen er von den Fans im Estadio Santiago Bernabéu inzwischen auch regelmäßig mit Sprechchören gefeiert wird.

„Weiß nicht, was passieren wird“

Doch: Wenn es nach ihm geht, dann hält die Ehe zwischen ihm und Real weiterhin an. Gegenüber der Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ hat der Kapitän, seit Anfang 2020 hinter Ferland Mendy in der Regel nur Reservist, am Rande der Feier der Meisterschaft seinem Wunsch einer Verlängerung Nachdruck verliehen.

„Hoffentlich nicht“, antwortete Marcelo unmissverständlich auf die Frage, ob die wunderbare Liebesbeziehung zu Real nun ein Ende nimmt. „Ich will nicht, dass sie hier endet. Ich will mein ganzes Leben lang hier bleiben, selbst mit 50. Nein, Spaß. Ich weiß nicht, was passieren wird. Ich bin sehr glücklich, beim besten Klub der Welt zu spielen, habe gerade eine Legende des Madridismo übertroffen: Don Paco Gento. Ich bin der Spieler mit den meisten Titeln in der Historie des besten Klubs der Welt und das ist unbezahlbar. Ob ich bleibe oder nicht, das wird nicht… Ich will bleiben, damit das klar ist“, betonte er.

Diesen Standpunkt erstmals öffentlich gemacht hatte der Linksfuß Anfang März im spanischen Fernsehen. „Alles hat ein Ende, aber momentan denke ich nicht daran. Ich würde gerne mein ganzes Leben hier bleiben und hier meine Karriere beenden, doch ich bin nicht derjenige, der das allein entscheidet. Viel spielt da mit rein“, meinte er damals.

Marcelo vor Abschied: Real setzt wohl auf jüngeren Ersatz

Bei der Meister-Entscheidung gegen Espanyol (4:0) wirkte der Publikumsliebling 90 Minuten lang mit und hinterließ keinen schlechten Eindruck (REAL TOTALNote 2,5), zweieinhalb Wochen zuvor hatte er als Einwechselspieler im dramatischen Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea ebenfalls seinen Beitrag an der Aufholjagd geleistet. Es gibt diese Momente, in denen Marcelo sportlich hilfreich ist, also noch.

Innerhalb des Vereins scheint das Vorhaben jedoch unverändert zu sein: Der Südamerikaner, der am 12. Mai 34 Jahre alt wird, erhält keinen neuen Vertrag. Schon in den vergangenen Wochen und Monaten hatte es nicht einmal Medienberichte über Gespräche gegeben, was den möglichen Ausbau einer Zusammenarbeit betrifft. Real denkt zukunftsorientiert, möchte als Mendy-Backup offenbar auf einen jüngeren Akteur wie Fran García (22, Rayo Vallecano) setzen. Oder gibt es überraschend doch noch eine Wende und einen neuen Ein-Jahres-Vertrag für die Legende?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich würde mir sehr wünschen, dass er zumindest 1 Jahr noch bleiben kann.
Dass er es immer noch drauf hat, konnte man zuletzt wieder mal sehen.
Und wie ich ihn kenne würde er auch für ein Almosen verlängern, nur um bleiben zu dürfen, weil er eben diesen Verein von tiefstem Herzen liebt.
 
Warum teilte der Verein Ihm nicht längst mit, dass sein Vertrag nicht verlängert wird? Hoffentlich behält Perez im Überschwang der Feierlichkeiten und des evtl. Einzugs ins CL-Finale die Nerven und verlängert nicht aus Sentimentalität den Vertrag doch noch einmal. Bei aller Wertschätzung, es ist Zeit für Veränderungen und hungrigere (kostengünstigere) Nachfolger, wollen ihre Geschichte schreiben...
 
Ich würde an seiner Stelle gehen. Um das Team voranzubringen, braucht Mendy Druck hinter sich. Den kann Marcelo leider nicht mehr ausüben.
Gleiches sehe ich auf der rechten Seite genauso. Da ist unser Backup Vazquez... Glück für Carvajal, der mit Ausnahme der letzten Wochen lange Zeit echt nicht gut gespielt hat
 
Nur Liebe für ihn, aber diesen Sommer sollte Schluss sein.
 
Falls es auch möglich ist, würde ich persönlich Mendy verkaufen, auf Links Reguilon zurückholen und Gutierrez hochziehen. Wenn Marcelo dann einer gewaltigen Lohneinbusse zustimmen würde, wäre er als erfahrener 5. Aussenverteidiger für die Jüngeren optimal. Ansonsten leider schweren Herzens unseren sympathischen Brasilianer ziehen lassen, aber so weit wäre ich persönlich emotional noch nicht hahah..
Auf der rechten Seite entweder bei Hakimi versuchen (denke jedoch, dass PSG überhaupt kein Bock hat, ihn zu verkaufen) oder Knauff von der Eintracht versuchen mit einer Leihe mit Kaufoption zu holen. Dieser Junge könnte von seinem Spielstil gut zu Real passen.
 
Natürlich bleibst du...aber nicht als Spieler. Damit das klar ist!
Danke für alles Marcelo. Mach dir jetzt aber nicht deinen Legendenstatus kaputt, den du dir jahrelang hier aufgebaut hast. Zu wissen, wann genug ist, ist ein Markenzeichen der ganz ganz Großen!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...