Interview

Marcelo beharrt auf Verbleib bei Real Madrid: „Damit das klar ist“

Marcelo hat bei Real Madrid unverändert einen nur noch bis zum 30. Juni gültigen Vertrag. Der brasilianische Kapitän gibt jedoch erneut zu verstehen, liebend gerne verlängern zu wollen. Der Klub teilt diesen Gedanken offenbar nicht.

1.2k
Marcelo Real Madrid
Marcelo würde bei Real Madrid gerne nochmals verlängern – Foto: IMAGO / eu-images

Marcelo: Vertrag bei Real läuft demnächst aus

MADRID. Wenn er für irgendjemanden bis dato noch keine Legende war, dann ist er jetzt eine: Mit dem Gewinn des Meistertitels ist Marcelo in der Geschichte von Real Madrid zum Spieler mit den meisten Trophäen avanciert. 24 an der Zahl hat der 33-jährige Brasilianer nun gewonnen, womit er die verstorbene Ikone Francisco Gento hinter sich lassen konnte.

Ob Marcelo jetzt über den in wenigen Wochen möglichen Champions-League-Triumph hinaus noch weitere Erfolge im Trikot der Königlichen verbuchen wird? Unwahrscheinlich. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Der Vertrag des Linksverteidigers läuft zum 30. Juni aus, sein Abschied nach 15,5 Jahren rückt damit immer näher, weswegen er von den Fans im Estadio Santiago Bernabéu inzwischen auch regelmäßig mit Sprechchören gefeiert wird.

„Weiß nicht, was passieren wird“

Doch: Wenn es nach ihm geht, dann hält die Ehe zwischen ihm und Real weiterhin an. Gegenüber der Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ hat der Kapitän, seit Anfang 2020 hinter Ferland Mendy in der Regel nur Reservist, am Rande der Feier der Meisterschaft seinem Wunsch einer Verlängerung Nachdruck verliehen.

„Hoffentlich nicht“, antwortete Marcelo unmissverständlich auf die Frage, ob die wunderbare Liebesbeziehung zu Real nun ein Ende nimmt. „Ich will nicht, dass sie hier endet. Ich will mein ganzes Leben lang hier bleiben, selbst mit 50. Nein, Spaß. Ich weiß nicht, was passieren wird. Ich bin sehr glücklich, beim besten Klub der Welt zu spielen, habe gerade eine Legende des Madridismo übertroffen: Don Paco Gento. Ich bin der Spieler mit den meisten Titeln in der Historie des besten Klubs der Welt und das ist unbezahlbar. Ob ich bleibe oder nicht, das wird nicht… Ich will bleiben, damit das klar ist“, betonte er.

Diesen Standpunkt erstmals öffentlich gemacht hatte der Linksfuß Anfang März im spanischen Fernsehen. „Alles hat ein Ende, aber momentan denke ich nicht daran. Ich würde gerne mein ganzes Leben hier bleiben und hier meine Karriere beenden, doch ich bin nicht derjenige, der das allein entscheidet. Viel spielt da mit rein“, meinte er damals.

Marcelo vor Abschied: Real setzt wohl auf jüngeren Ersatz

Bei der Meister-Entscheidung gegen Espanyol (4:0) wirkte der Publikumsliebling 90 Minuten lang mit und hinterließ keinen schlechten Eindruck (REAL TOTALNote 2,5), zweieinhalb Wochen zuvor hatte er als Einwechselspieler im dramatischen Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea ebenfalls seinen Beitrag an der Aufholjagd geleistet. Es gibt diese Momente, in denen Marcelo sportlich hilfreich ist, also noch.

Innerhalb des Vereins scheint das Vorhaben jedoch unverändert zu sein: Der Südamerikaner, der am 12. Mai 34 Jahre alt wird, erhält keinen neuen Vertrag. Schon in den vergangenen Wochen und Monaten hatte es nicht einmal Medienberichte über Gespräche gegeben, was den möglichen Ausbau einer Zusammenarbeit betrifft. Real denkt zukunftsorientiert, möchte als Mendy-Backup offenbar auf einen jüngeren Akteur wie Fran García (22, Rayo Vallecano) setzen. Oder gibt es überraschend doch noch eine Wende und einen neuen Ein-Jahres-Vertrag für die Legende?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Erstmal hoffe ich, dass Marcelo uns im Verein erhalten bleibt. Gleiches gilt auch für Sergio Ramos nach Karriereende an der Seine. Was Marcelos Wunsch einer Karrierefortsetzung bei uns betrifft, würde ich nur dann zustimmen wenn er massive Gehaltseinbußen und die Rolle als Dritter LV akzeptiert. Eine Rolle wie KPB bei der Hertha diese Saison eingenommen hat und als Mentor für die jungen Spieler kann ich mir gut vorstellen. Muss er aber wollen. Ansonsten: Gehen wenn es am schönsten ist.
Haha Madrid
 
Ich würde an seiner Stelle gehen. Um das Team voranzubringen, braucht Mendy Druck hinter sich. Den kann Marcelo leider nicht mehr ausüben.
Gleiches sehe ich auf der rechten Seite genauso. Da ist unser Backup Vazquez... Glück für Carvajal, der mit Ausnahme der letzten Wochen lange Zeit echt nicht gut gespielt hat

Ich glaube wenn ein Rüdiger kommt dann ist ein Mendy schneller auf der Bank als ihm lieb ist. Glaube das Alaba auf links geht und Rüdiger mit Militao die IV bildet
 
Marcelo bringt auch bei enormen Gehaltseinbußen nichts für das Team. Bei einem Sonntagskick immer wieder schön anzusehen, aber bei Real Madrid musst du Leistung bringen können, wenn man dich bei wichtigen Spielen braucht. Und da hat Ancelotti richtigerweise gar nicht auf Marcelo gesetzt. Ein jüngerer Spieler wie Guti, ohne ihn jetzt qualitativ zu bewerten wollen, würde insgesamt der Mannschaft mehr Schwung bringen können und könnte durch eine mögliche positive Entwicklung viel mehr der Mannschaft bringen. Selbst wenn man in ihm nichts sieht, dann sucht man sich halt andere Alternativen. Jede jüngere Alternative bringt mehr als ein alternder Marcelo. Denn nur die Chance, dass ein Jüngerer vielleicht doch das Potential haben könnte, bringt uns schon viel weiter im Hinblick auf die Entwicklung des Teams. Schaut euch mal City mit Zynschenko an. Kein Stammspieler, aber hat Real enorm unter Druck gesetzt und auf der Seite hat City keinerlei Nachteile mit ihm gehabt. Dahin muss die Entwicklung gehen. Mit Marcelo wird es aber in der nächsten Saison nicht besser.
 
Hoffentlich bleibt er!!!

Er ist viel viel dynamischer - und voller energie- als es die jungen bei uns sind. Er bring immer power und schwung rein.
Einer meiner persönlichen Lieblinge.
Ich würde ihn gerne noch eine Zeit bei uns haben wollen.

Hala Madrid y VAMOOOS!!!
 
Perez ist und bleibt Geschäftsmann… er hat bei Ramos keine Ausnahme gemacht und wird wohl auch hier keine Ausnahme machen.
Auch wenn es schade um Marcelo ist, für den Verein und die Zukunft ist es die richtige Entscheidung.
 
Bei aller Liebe zu dir Marcelo bist du leider nicht mehr leistungsfähig auf diesem Level.
Mittlerweile müsstest du das doch wissen dass dich als linksverteidiger fast jeder gegenspieler überrennen tut.
Mach bitte Platz für die nächste Generation und genieße vielleicht noch ein paar Jahre in eine etwas schwächeren Liga
Hala Madrid
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...