Interview

Toni Kroos nach Hinspiel gegen ManCity: „Für mich war es zu wild“

Manchester City und Real Madrid entzücken die Fußballwelt im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals mit insgesamt sieben Toren. Toni Kroos blickt nicht ganz zufrieden zurück, betont vor dem alles entscheidenden Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu aber, man könne mit dem 3:4 „wahrscheinlich leben“.

709
Toni Kroos Real Madrid
Kroos will mit Real Madrid das Champions-League-Finale erreichen – Foto: IMAGO / Sebastian Frej

„Können mit diesem Ergebnis wahrscheinlich leben“

MADRID. 0:1, 0:2, 1:2, 1:3, 2:3, 2:4, 3:4: Real Madrid hat im Champions-League-Halbfinale gegen Manchester City ein turbulentes Hinspiel erlebt. Nie zuvor waren in einer Begegnung in der Runde der letzten Vier sieben Treffer gefallen. Die Fußballwelt zeigte sich entzückt von dem Schützenfest und hofft auf ein ähnlich spektakuläres Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Toni Kroos dagegen ist vergangene Woche nicht so ganz zufrieden aus England abgereist – nicht allein wegen des nackten Resultats, der Niederlage. Die Partie „war schon besonders“, meinte der Mittelfeldstratege in einem Interview mit dem Streamingdienst DAZN, doch „für mich war es zu wild, was da passiert ist. Es war nicht unser Plan, dass da sieben Tore fallen, wahrscheinlich auch nicht Citys Plan. Aber gut, es kann halt bei so zwei Mannschaften auch sowas rauskommen. Vor allem, wenn ein Spiel so losgeht, aus unserer Sicht in die komplett falsche Richtung, ein Stück weit auch selbst verschuldet“.

Zusammenfassung | Alle Videos

Manchester City Real Madrid

Video-Highlights: ManCity 4:3 Real

Was für ein Halbfinal-Hinspiel! Real Madrid wird von Manchester City teils deutlich in die... weiterlesen

Letztlich habe es zwei Möglichkeiten gegeben, so Kroos: „Entweder du wirst wirklich komplett abgeschossen, was glaube ich den meisten Mannschaften passiert wäre gegen City. Oder du versuchst, dich da aufzubäumen und irgendwie noch ein vernünftiges Spiel und Ergebnis daraus zu machen. Das ist uns dann Gott sei dank noch gelungen. Wenn man das Spiel insgesamt sieht, können wir sogar mit diesem Ergebnis wahrscheinlich leben.“

Toni Kroos: „Kostet Kraft, wenn du dich immer zurückkämpfst“

Die Königlichen können nun auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans setzen, wollen mit diesem Rückhalt für eine weitere denkwürdige Aufholjagd im internationalen Geschäft sorgen. Schon im Etihad Stadium ist es dem Team von Carlo Ancelotti dreimal gelungen, nach einem Zwei-Tore-Rückstand zu verkürzen.

„Der Glaube an die eigene Qualität und wenn du das schon ein-, zweimal geschafft hast, gibt es dir das Gefühl, es auch wieder schaffen zu können. Es braucht manchmal in so einem Spiel ja nur kleine Momente, die dich daran glauben lassen“, erklärte Kroos. Reals Stärke sei es „wirklich, zurückzuschlagen. Fehler zu minimieren, dass wir uns das Leben nicht jedes Mal wieder selbst schwer machen, um uns dann immer noch mal zurückkämpfen zu müssen. Es kostet natürlich Kraft, wenn du dich gegen eine Mannschaft wie City immer wieder zurückkämpfst, ein Tor machst und umso blöder ist es dann, wenn du dann wieder durch einen eigenen Fehler das Leben noch mal schwerer machst“.

Toni Kroos verrät: In Manchester auf 4-2-3-1 umgestellt

Angesichts des Sturmlaufs des Ensembles von Pep Guardiola in der Anfangsphase habe Real bereits „nach 20, 25 Minuten“ vom gewohnten 4-3-3 auf ein 4-2-3-1 umgestellt, wie Kroos verriet: „Zwei Sechser mit mir und Fede Valverde, um die Räume enger zu machen und dass die Läufe einen Tick besser verteidigt werden können.“ Die Madrilenen mussten den Ausfall des angeschlagenen Casemiro kompensieren, beim Rückspiel kann der Brasilianer aber definitiv mitwirken, wie schon am Samstag beim 4:0 gegen Espanyol.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Am besten denke ich schlägst du City mit ihren eigenen Waffen. Sprich, keine Zeit lassen und einfach mal ein krasses Pressing und City in die eigene hälfte drücken.

Villareal gestern hat es in der ersten Hälfte hervorragend vorgemacht, wie auch Liverpool zu knacken ist. Einfach denen mal ihren Auslauf aufs Minimum reduzieren, tief in ihrer eigenen Hälfte und dann schenken wir denen 2-3 Tore ein.. Fertig ;-)
 
modric,valverde und casemiro hätte ich gegen city als MF trio aufgestellt. Kroos ist einfach komplett überfordert er kommt gegen so ein intensives pressing nicht mehr klar und für ein effektives pressing ist er einfach viel zu langsam. De bruyne ist auch nicht der schnellste aber selbst er lässt kroos alt aussehen. Vor dem ersten gegentor war kroos auch viel zu harmlos gegen mahrez schaut ihn nur an und lässt ihn flanken.

Ich hoffe so sehr das carlo es nicht verbockt und wir nicht KMC sehen werden, gegen psg und city wurde carlo zu seinen glück gezwungen, gegen city muss er jetzt seinen verstand benutzen.
 
Ich lese immer wieder wie beeindruckend es von Real war, dass sie sich nicht haben abschiessen lassen, sondern trotz eines 0:2 Rückstandes es am Schluss doch noch geschafft haben, mit 4:3 ein nicht ganz so schlimmes Resultat rauszuholen. Auch Kroos spricht das hier an und meint sogar, dass es vielen anderen Mannschaften so wahrscheinlich nicht gelungen wäre. Für mich wird das viel zu einseitig dargestellt. Dass wir nicht abgeschossen wurden hatten wir nur City zu verdanken! Das hatte nichts mit uns zu tun. City vergab Chancen aufs 3:0, 4:0 und 5:0 kläglich. Dass der Gegner dann ins Spiel kommt ist dann klar. Es heisst ja nicht umsonst dass du die Tore selbst kriegst, wenn du sie vorne nicht machst. An einem anderen Tag, wo der Gegner mal Liverpool, PSG oder Bayern heisst, macht City diese Chancen rein. Gegen uns hatten sie diesen Tag Gott sei Dank nicht.

Für mich ist für das Rückspiel klar, dass Kroos nicht in die Startelf gehört. Wir sollten unbedingt mit vier Mittelfeldspielern starten, die Modric, Casemiro, Valverde und Camavinga lauten. Ein Kroos ist gegen solche Gegner nicht zu gebrauchen. Hoffentlich sieht das Carlo auch so. Was zumindest Rotation angeht, hat sich der Gute gebessert. Hoffentlich auch in dieser Hinsicht.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...