Reportage

Ancelottis Innenverteidiger-Frage: Lieber Nacho anstatt Militão neben Alaba?

Real Madrid hat noch das letzte LaLiga-Spiel gegen Real Betis (Freitag, 21 Uhr) vor der Brust, ehe es im Champions-League-Finale (28. Mai, 21 Uhr) gegen den FC Liverpool geht. Stellt sich für Trainer Carlo Ancelotti und die Königlichen mit Blick auf den Defensivverbund die Frage, wie wohl die Innenverteidigung aussehen wird. David Alaba muss sich keine Sorgen um seinen Stammplatz machen, Éder Militão dafür schon.

917
Eder Militao Nacho Fernandez David Alaba
Nacho (l.) und Militao (Mitte) hoffen auf einen Platz neben Alaba – Fotos: IMAGO / AFLOSPORT, Pressinphoto

Nacho spielt sich in den Fokus

CÁDIZ. 1:1 gegen den FC Cádiz: Real Madrid bekleckerte sich am Sonntagabend in Andalusien alles andere als mit Ruhm, nachdem man zuvor bereits das Derby gegen Atlético mit 0:1 verloren hatte. Klar, sind die Merengues bereits seit dem 34. Spieltag spanischer Meister, doch vor allem in der Defensive wird der Eindruck geweckt, dass nachgelassen wird. David Alaba ist davon freizusprechen. Der Österreicher fehlt nach wie vor aufgrund Adduktorenbeschwerden und verpasste daher die vergangenen fünf Pflichtspiele.

Spätestens zum Champions-League-Finale dürfte der 29-Jährige wieder fit sein und dadurch zurück in die Startformation kehren. Vertreten wird der Ex-Bayern-Profi derweil von Nacho Fernández, der seine Aufgabe auch in Cádiz bravourös meisterte (REAL TOTAL-Note: 1,5). Auf den Ur-Madrilenen ist Verlass, weil er hochengagiert agiert und sich daher weniger Fehler leistet. Dies ist bei Éder Militão derzeit nicht der Fall – und deshalb muss der Brasilianer womöglich sogar um seinen Startelfplatz gegen den FC Liverpool fürchten.

Militão weckt berechtigte Zweifel

In Cádiz reihte der 24-Jährige Stellungsfehler an Stellungsfehler und agierte zudem im Spiel mit Ball fahrig. Folglich verursachte der Nationalspieler der „Seleção“ nicht nur Álvaro Negredos verschossenen Foulelfmeter, sondern leitete auch noch weitere hochkarätige Abschlusssituationen der Gastgeber ein (REAL TOTAL-Note: 5). Ausgerechnet im Saisonendspurt lässt Militão nach – weil er sich zu sicher um seine Postion ist? Möglich.

Zweifel dürfen in einer solchen Verfassung jedenfalls aufkommen, ob er in dieser Form eine ideale Besetzung ist, um den Liverpooler Angriff um Sadio Mané und Mohamed Salah im Zaum zu halten. „Ich denke, es gibt immer Zweifel, denn in unserem Team kann man sich nicht auf nur elf Stammspieler festlegen. Es sind mehr. Bei jedem Spiel kommt es zu Zweifeln bei der Aufstellung“, sagte Carlo Ancelotti am Sonntag lediglich auf Nachfrage, ob Nacho Startelfchancen fürs Champions-League-Finale besitze.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Militão auf die Bank?

„Vamos a la playa!” Nils Kern ist nicht unzufrieden mit dem Punkt, auch wenn er in Cádiz einige... weiterlesen

Nacho oder Militão? Partie gegen Betis könnte entscheidend sein

„Es ist wichtig, den Rhythmus zu halten“, sagte Ancelotti zuvor bereits nach der fixierten Meisterschaft und richtete damit einen eindringlichen Appell an seine Spieler – der von Militão scheinbar aber nicht beachtet wurde. Nacho macht Druck und dürfte den Trainer derzeit glücklicher machen, als es Militão tut. Aber daneben gleichzeitig vor die vermeintlich komplexe Frage stellen, wie am 28. Mai in Paris das Innenverteidiger-Duo um Alaba aussieht.

„Die Defensivarbeit ist eine kollektive Arbeit. Alaba ist ein wichtiger Bestandteil, aber Nacho hat es auch schon sehr gut gemacht und hat Erfahrung. Er wird es gut machen, prophezeite Ancelotti bereits vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen Manchester City (3:1). Und der Italiener sollte mit seiner Prognose Recht behalten. Von Nacho wird der 62-Jährige kaum enttäuscht.

Wenn Reals Nummer 6 mal gefordert wird, ist er zur Stelle und erfüllt meist dies, was von ihm erwartet wird. Warum also nicht auch im Champions-League-Finale? Der kommende Freitag gegen Real Betis (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) dürfte mehr Aufschluss liefern, ob der zweite Innenverteidiger-Postion eine Woche darauf in Paris von Militão oder nicht doch von Nacho besetzt werden wird.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wenn man die letzten Tage betrachtet, hätte es sich Nacho verdient. Milli wirkt etwas neben sich, liegt vielleicht daran das seine Frau/Freundin hochschwanger ist und dies übt sich auf seine Leistungen aus. Umso größer ihr Bauch wurde, um fehleranfälliger wurde er, ohne Witz. :D
 
Ich gehe mit den Usern konform, die in Militáo den Innenverteidiger der Zukunft sehen, doch was er die letzten Monate spielt, ist der größte Mist! Stellungsfehler und Unkonzentriertheiten ohne Ende…

Daher gebe ich Herrn Kühnel recht, Carlo sollte darüber nachdenken, ob er nicht lieber Nacho aufstellt. Ich bin auf jeden Fall glücklich, dass in der kommenden Saison Rüdiger kommt und Militáo Druck machen wird.
 
Für mich ist eigentlich klar, dass Militao spielen muss. Ja er hat derzeit eine Formdelle aber er ist immer noch potentiell unser bester IV.
Alaba und Nacho zusammen sind mir außerdem zu klein. Gegen Chelsea war eigentlich jeder hohe Ball gefährlich und Liverpool wird nicht weniger flanken. Da wird es uns schon helfen, wenn ein großer IV dabei ist.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wir müssen mit unserer Bestbesetzung gegen Klopp antreten, d.h. wer momentan keine Leistung bringt, sollte nicht eingesetzt werden. So leid es mir für Mili tut, aber wenn er so spielt wie die letzten Spiele, können wir direkt einpacken. Ich hoffe, Carlo weiß, was er tun muss.
 
Wer weiß ob Alaba überhaupt fit wird, dazu haben wir keine Info - Ansonsten kann man sich auch überlegen ob man nicht mit Nacho und Casemiro in der IV spielt und im MF Camavinga beginnen lässt!

...und im Mittelfeld tanzten unseren Altherren zuletzt alle Englischen Mannschaften um die Ohren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nacho sollte definitiv mit Alaba starten!
Militao macht viel zu viele Fehler, keine Lust, dass er mit seinen Fehlern dann das CL Finale entscheidet!
Nacho ist da aktuell viel konstanter und natürlich sehr viel erfahrener!
Ich hoffe sehr, dass Ancelotti Nacho vertraut und Militao auf der Bank lässt.
 
Wer weiß ob Alaba überhaupt fit wird, dazu haben wir keine Info - Ansonsten kann man sich auch überlegen ob man nicht mit Nacho und Casemiro in der IV spielt und im MF Camavinga beginnen lässt!

Genau. Setzen wir im wichtigsten Spiel der Saison auf eine IV die so noch nie gespielt hat. Casemiro als IV? Schlimmer gehts ja kaum...
Ich habe weiterhin Vertrauen in Mili. Was er gerade spielt ist sau schwach aber ich glaube an ihn. Carlo sollte mal ein Gespräch mit ihm führen. Das muss ja irgendwas mentales sein. Er hat ja nicht das Spielen in den letzten 3 Wochen verlernt.
 
Ganz klar für Nacho klar das betis Spiel wird noch mal wichtig wenn mili da wieder in Form kommt dann kann Mann ihm auch die Chance geben aber ansonsten bitte nicht …. Alleine der Gedanke das Nacho uns dann aufem Platz führt im cl Finale reicht für mich schon aus ihn spielen zu lassen
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...