Interview

Toni Kroos nach Interview-Abbruch: „Ist mir scheißegal im Finale“

Toni Kroos bricht unmittelbar nach dem Champions-League-Titelgewinn mit Real Madrid ein Interview im ZDF ab, weil ihm die Fragen zu kritisch sind. Der Mittelfeld-Star erklärt rückblickend, nichts davon hören zu wollen, der Triumph sei unverdient. Das sei ihm bei einem Finale „scheißegal, das musst du gewinnen“.

742
Toni Kroos ZDF
Toni Kroos und ZDF-Reporter Kaben bei ihrem Gespräch – Foto: IMAGO / Moritz Müller

Toni Kroos bricht Interview im ZDF ab

MADRID. Was in Spanien nur kurz ein Thema war, und dazu nicht mal ein großes, schlägt in Deutschland hohe Wellen: Toni Kroos und dessen abgebrochenes Interview im ZDF auf dem Rasen des Stade de France kurz nach dem Gewinn des Champions-League-Titels gegen den FC Liverpool. Der Mittelfeldstratege beendete das Gespräch mit Reporter Nils Kaben vorzeitig genervt, weil er ausschließlich mit Fragen konfrontiert wurde, die in die Richtung gingen, dass Real Madrid nicht nur das Endspiel, sondern die gesamte K.o.-Phase Glück und bloß mit Ach und Krach gewonnen hätte. Im Moment der Euphorie war dem 32-Jährigen das viel zu negativ.

„Direkt dieses: ‚Ich will hören, dass ihr unverdient gewonnen habt‘“

Einen Tag später, während der Feierlichkeiten im Estadio Santiago Bernabéu, sprach Kroos für „Einfach mal Luppen“, seinen Podcast mit Bruder Felix, über das Geschehene. Die Folge erscheint in der Nacht zu Mittwoch, REAL TOTAL liegt jedoch eine Sequenz bereits vor.

Die Nummer 8 der Blancos über das Interview: „Es hat mich nur in dem Moment geärgert. Ich habe mich auch mehr über ihn selbst geärgert. Wir hatten zwar natürlich zwei, drei Phasen zu überstehen, aber das habe ich auch gesagt bei der Frage. Das ist doch normal. Was erwartest du? Dass wir Liverpool 90 Minuten lang dominieren? Ich meine, das ist eine Weltklasse-Mannschaft. Du musst sie halt schlagen und das haben wir gemacht. Du kannst ja im Laufe des Interviews dann noch mal fragen: ‚Wie hast du das Spiel an sich gesehen?‘ Da hätte ich nicht gesagt: ‚Boah, wir haben die von der ersten bis zur 90. Minute an die Wand gespielt.‘ Hätte ich nicht gesagt.“

Er sei „der Erste, der sagt: insgesamt ausgeglichen, wahrscheinlich sogar ein paar mehr Chancen für Liverpool. Aber wir haben es halt gewonnen, wie die letzten K.o.-Runden auch. Dann hätte er seine Antwort schon bekommen. Aber direkt dieses: ‚Ich will hören, dass ihr unverdient gewonnen habt.‘ Das ist mir scheißegal im Finale, das musst du gewinnen!“

Toni Kroos und das ZDF-Fiasko: Das sagt der Reporter

Unterdessen hat sich auch ZDF-Mann Kaben nochmals geäußert. Gegenüber dem Nachrichtenmagazin SPIEGEL sagte der Journalist: „Mit meinen Kollegen und Kolleginnen sind wir ganz deutlich zu dem Schluss gekommen, dass man sich als Spieler so nicht benehmen sollte. Da hätte ich mich als Journalist schon schwer danebenbenehmen müssen, damit der Interviewgast einfach geht. Wenn man zum Beispiel in einem solchen Moment private Fragen stellt, die dort nicht hingehören. Dann kann man sagen: Ich glaube, du spinnst! Aber eine sachliche Frage zum Spielverlauf so ins Persönliche zu kippen, geht nicht. Die Spieler können sicher sein, dass ich respektvoll mit ihren Leistungen umgehe, auch, wenn sie mal verlieren. Ich habe ihm gratuliert, wie es sich gehört. Aber ich erwarte umgekehrt auch Respekt.“

Kroos hatte ihn unter anderem mit den Worten kritisiert, er hätte „90 Minuten Zeit, dir vernünftige Fragen zu überlegen, ehrlich. Und dann stellst du mir so zwei Scheiß-Fragen“. Kaben dazu: „Ich sitze während des Spiels hinter dem Tor und bereite mich natürlich auf alle Eventualitäten vor. Aber wenn es dann losgeht, weiß ich gar nicht, mit wem ich gleich sprechen werde. Ob die Fragen auf Englisch, Deutsch oder Spanisch gestellt werden. Ob mir ein Gewinner oder ein Verlierer vor die Nase läuft. Außerdem kann sich ein Spiel kurz vor Ende drehen. Was auch kaum jemand weiß: Ich als Reporter habe die ganze Zeit mit der Organisation zu tun, dass Kroos überhaupt zum Gespräch kommt, dass die Kamera frei ist, dass der Ü-Wagen informiert ist. Das ist mein Job. Die Fragen an die Spieler überlege ich mir erst in den letzten Minuten vor dem Interview.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das Unverständnis von diesem Nils Kaben untermauert seine Inkompetenz für diesen Job. Soll er demnächst lieber hinter der Kamera weiter die Strippen ziehen, denn das kann er anscheinend ganz gut. Wenn er sich erst kurz vorher die Fragen überlegt, sollte er eventuell anderen die Aufgabe überlassen.... Hier Respekt einzufordern nach seinen respektlosen Fragen ist der Gipfel. Zeigt auch einfach Null einsicht. Diese Arroganz ist zum k***en. Ich kann Toni da 100 % verstehen.
 
Das Statement von diesem ZDF-Reporter ist ja mal richtig lächerlich und abgehoben: Jetzt will er doch bitte etwas Mitleid abhaben, weil er doch so ein netter, hart arbeitender Kerl sei, dem Toni gefälligst so zu antworten habe wie es die ZDF-Berichterstattung möchte. Geht's noch? Er hat hier gar nichts zu fordern. Ist ja beim ZDF nichts Neues, dass man sich schnell als Opfer sieht und jeden sofort bekämpfen möchte, der nicht nach ihrer Pfeife tanzt. Toni hat genau richtig reagiert. Den Einleitungssatz finde ich übrigens bezeichnend:

Was in Spanien nur kurz ein Thema war, und dazu nicht mal ein großes, schlägt in Deutschland hohe Wellen.

 
Ein Spieler nicht so benehmen sollte ?
Wieso Kroos ist nun mal geradeaus und sagt was er denkt !
Ich meine wäre die Lederhosen Fraktion M im Finale gewesen und hätte dieses so gewonnen , hätte es wieder geheißt man ihr wart aber eiskalt vor dem Tor , was für ein Team , das kann so nur die Lederhosen Fraktion M und Blabla !
Viel mehr meiner Meinung nach, hörte man bei dem Reporter raus das er es Toni und Real Madrid einfach nicht gönnt und genau das wird auch Toni gemerkt haben !
Einfach mal stolz sein , das ein deutscher 5 mal die CL geholt hat ! Aber nein negativ sein , nichts gönnen und Nachtreten ( wie Hoeneß zb es gegen Toni noch immer macht ) , das macht man in Deutschland all zu gern ! Leider !
Ich bin da voll bei Kroos und die Frage hätte einfach anders formuliert werden und etwas später kommen sollen !
So kam es für mich rüber, gut schnell das obligatorische , Glückwunsch , dann kurz das emotionale ,und jetzt erstmal gleich die Leistung schlecht reden ! Ich meine er sagt ihm doch gerade, das es für ihn der schönste CL Titel ist weil seine ganze Familie ( Kinder ) im Stadion war , es sein großer Traum war und es für ihm somit extrem emotional ist und dann kannst du nicht gleich die Leistung schlecht reden ! Kritische Fragen ja natürlich, aber nicht so und irgendwas von Selbstverständlich reden , im Leben ist nichts selbstverständlich !!!
Aber so wie das Thema jetzt in Deutschland ausgeschlachtet wird , bestätigt Toni’s Aussage “ nach den Fragen weiß man gleich aus welchem Land du kommst ” , doch ganz klar !
 
Zuletzt bearbeitet:
Almans haben Alman Probleme, und Wasser ist nass, lächerlich das Ganze.

Was haben sie erwartet? Dass Toni soch hinstellt und sagt "ja eigentlich waren wir voll Scheisse und haben nichts verdient, Übertrainer Klopp und seine Jahrhundertmannschaft gewinnen müssen"? Die haben doch Lack gesoffen...
 
Nils Kaben seine erste Reaktion war eine andere, eine ehr entschuldigende über den Ablauf des Interviews.
Nun hat man wohl in der Redaktion dafür Sorgen müssen hier klare Linie zu bekennen und nun wird, damit auch ja dafür gesorgt ist, wie unverhohlen doch der Herr Kroos jegliche Seriosität hat vermissen lassen, das Thema weiter aufgebläht.

Auch wenn ich kein Freund von Marcel Reif bin, hier hat er meinen Zuspruch. Das ganze ist passiert und gut ist. Hier das nach Tagen als mediales Thema zu pushen zeigt doch nur, wie wichtig einen das eigene Ego ist, fernab das Geschehene lieber als das zu sehen was es war, ein emotionaler Moment. Aber gut, der ( sorry ) gut erzogenen Deutsche braucht natürlich einen Schuldigen, vorher darf das nicht zur Akte gelegt werden.
Warum auch einfach mal ruhen lassen ?

Hätte nie gedacht das ich Marcel Reif mal unterstütze :-)


Gruß, Gato
 
Das einzige was denen einfällt zum erfolgreichsten deutschen spieler ist dieser Mist.Zeigt wie Kleingeistig die medienwelt in deutschland geworden ist.Hoffe Toni lässt dann das ZDF das nächstem komplett stehen und sagen:nein danke.
 
Ganz ehrlich, ich kenne diesen Interviewer nicht, auch weil ich aus der Schweiz bin und nicht von Deutschland. Aber ich denke der sollte genug Erfahrung haben und wissen dass man kurz nach dem Sieg am liebsten einfach Feiern will mit der Mannschaft, Fans, Familie.. anstatt solche Fragen zu beantworten. Klar es gehört dazu, dass ein Spieler sich dort hinstellen muss. Aber dann stell positive Fragen etc., danach wenn es langsam zum Bus geht oder so gibt es bestimmt nochmals Möglichkeiten um den Spielern Fragen zu stellen. Dann kann man schon sachlicher aufs Spiel gehen. Bin voll auf Kroos seiner Ansicht, hat er gut gemacht!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...