Mitbewerber

Trainer in LaLiga: Gattuso unterschreibt in Valencia

879

Dritte Saison in Folge, in die der FC Valencia mit einem neuen Trainer gehen wird. Und 2022/23 – der Saison, in der Valencia das 100-jährige Bestehen des Mestallas feiern wird – versucht es der Traditionsverein mit einem großen Namen: Gennaro Gattuso hat in Valencia bis 2024 unterschrieben!

Wobei der 44-jährige Italiener sich eher als Fußballprofi einen großen Namen machte, als Trainer lief es noch eher überschaubar, zumal seine letzte Station bei SSC Neapel ein Jahr her ist und eine Zusammenarbeit mit AC Florenz im Anschluss scheiterte.

Gennaro Gattuso
Für Milan-Legende Gattuso ist Valencia die erste Trainerstation seit einem Jahr – Foto: IMAGO / NurPhoto

Mit dem sehr umstrittenen Valencia-Besitzer Peter Lim konnte sich Gattuso jedoch einigen, sodass er jetzt als neuer Trainer verkündet wurde. Schon seit einigen Tagen heißt es, hätten Lim und Gattuso die neue Saison geplant. José Bordalás, der den sechsfachen Meister auf Platz neun und ins Pokalfinale führte, wurde inzwischen entlassen, sodass Valencia nach Espanyol (Diego Martínez statt Vicente Moreno) und Athletic (Nachfolger für Marcelino García noch nicht bekannt) nun der dritte Klub ist, der im Sommer den Trainer wechselt. Ob’s unter Gattuso wieder aufwärts geht für die Valencianos?

Die neue Saison in der Primera División wird am 12. August beginnen und WM-bedingt nach der Unterbrechung im Winter bis zum 4. Juni andauern. Ausgelost wird der Spielplan schon am 23. Juni.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
@Nils Kern
Nach den ganzen sinnlosen Mbappe-Beiträgen habt ihr super die Kurve bekommen und berichtet wieder über die Dinge, die uns wirklich interessieren! Vielen Dank dafür und weiter so!
 
Gattuso war ein waschechtes kampfschwein aufen Feld der nie aufgab . Einer der ganz wenigen Italiener wie maldini wo mit ihren Verein alles gewonnen haben alle 6 von 6 möglichen Titel. Meister. Pokal. CL. UEFA Supercup. Italienischer Supercup. Klub wm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Fussballer war er neben Pirlo einer meiner Lieblinge. Als Trainer hat er jedoch auf ganzer Linie verkackt - und dies schon mehrfach. Auch in der Schweiz als Trainer von Sion hat er gehörig verkackt.

Schade dafür - aber zeigt halt auch - man ist nicht automatisch ein guter Trainer, wenn man ein guter Fussballer war.
 
Jedesmal wenn ich seinen Namen höre blitzt bei mir im Gehirn sofort die Story auf als ihn Zlatan bei Milan kübelte hahaha :D
 
Das sehe ich gensuso. Auch wenn unter CC trotz ordentlichem Kader unglaublich viele Trainer in kurzer Zeit wieder suspendiert wurden hat er auch da wirklich schlecht gecoacht.....

Hala Madrid!!!


Als Fussballer war er neben Pirlo einer meiner Lieblinge. Als Trainer hat er jedoch auf ganzer Linie verkackt - und dies schon mehrfach. Auch in der Schweiz als Trainer von Sion hat er gehörig verkackt.

Schade dafür - aber zeigt halt auch - man ist nicht automatisch ein guter Trainer, wenn man ein guter Fussballer war.
 
Es wird nicht lange dauern bis der nächste Couch in diesem Verein angekündigt wird.. Echt schade was mit Valencia in den letzten Jahren passiert :(
 
Es wird nicht lange dauern bis der nächste Couch in diesem Verein angekündigt wird.. Echt schade was mit Valencia in den letzten Jahren passiert :(

Sorry für den:
Aber ja, ich finde auch, dass Valencia dringend ne neue Couch braucht! Am besten ne lederne! :P
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...