
Gareth Bale schließt Getafe-Wechsel aus: „Das ist sicher“
MADRID. Sein letztes Pflichtspiel für Real Madrid hat er gegen den FC Getafe bestritten, am 9. April im Estadio Santiago Bernabéu. Absolviert Gareth Bale sein nächstes Pflichtspiel in der Primera División dafür im Trikot von Getafe? Angestoßen von keinem geringeren als dem Präsidenten des Klubs von vor den Toren der spanischen Hauptstadt macht das Gerücht die Runde, dass es den 32-jährigen Waliser dorthin ziehen könnte.
Er selbst hat jetzt aber Klartext gesprochen und einen Transfer zu den „Azulones“ ausgeschlossen. „Ich werde nicht nach Getafe gehen, das ist sicher“, sagte Bale am Freitag im Kreise der Nationalmannschaft gegenüber Journalisten lachend.
Vom spanischen Meister und Champions-League-Sieger ablösefrei zum Tabellen-15. der abgelaufenen LaLiga-Saison? Das klingt zunächst schwer vorstellbar, andererseits wäre es aber auch nicht völlig abwegig. Bale geht es prinzipiell darum, einen neuen Verein zu finden, bei dem er sich mit Spielpraxis bestmöglich für die Weltmeisterschaft in Katar (21. November bis 18. Dezember) vorbereitet. Wales konnte sich für das Turnier qualifizieren.
„Will die WM so fit wie möglich absolvieren“
„Ich brauche einen Klub, bei dem ich Fußball spiele. Die WM hat natürlich einen Einfluss. Ich will einfach nur spielen und die WM so fit wie möglich absolvieren“, so der Angreifer. Zudem fühlt sich seine Familie in Madrid auch heimisch, schon während seines Leih-Aufenthalts bei Tottenham Hotspur verblieben Frau und Kinder dort.
Gareth Bale bleibt offenbar nicht mal in Spanien
Zu einer geografischen Trennung könnte es jetzt erneut kommen, denn laut Berater Jonathan Barnett sei ein Verbleib in Spanien grundsätzlich unwahrscheinlich. „Nein, das glaube ich nicht“, sagte er dem Radiosender CADENA COPE.
Community-Beiträge