Interview

FC Barcelona statt Real Madrid: Lewandowski begründet Umdenken

Robert Lewandowski träumt lange von einer Unterschrift bei Real Madrid und landet letztlich ausgerechnet bei Erzrivale FC Barcelona. Der Pole kommentiert diesen Verlauf und bestätigt Gespräche mit den Königlichen in der Vergangenheit.

916
Robert Lewandowski FC Barcelona FC Bayern
Lewandowski hat beim FC Barcelona bis 2026 unterschrieben – Foto: IMAGO / NurPhoto

Lewandowski wollte eigentlich zu Real Madrid

BARCELONA. Erst als Teil von Borussia Dortmund, dann als Teil des FC Bayern München – und jetzt als Teil des FC Barcelona: Robert Lewandowski bleibt für Real Madrid weiterhin nichts als ein sportlicher Rivale. Dabei hatte es sowohl zu seiner Zeit beim BVB als auch an der Isar jeweils hartnäckige Spekulationen um eine Unterschrift bei den Königlichen gegeben. Zu einem Wechsel in die spanische Hauptstadt ist es nie gekommen, vielmehr hat sich der 33-jährige Pole jetzt ausgerechnet dem FC Barcelona angeschlossen.

Wie beispielsweise Pierre-Emerick Aubameyang oder Memphis Depay hatte er von einem Engagement im Estadio Santiago Bernabéu geträumt, um letztlich beim Erzrivalen in Katalonien zu landen. Daher äußerte sich zuletzt sogar sein langjähriger Berater Maik Barthel öffentlich verdutzt.

„Gedanken und Wünsche können sich ändern“

Was sagt Lewandowski selbst zu dem Verlauf? „Mit dem habe ich seit fast fünf Jahren keinen Kontakt mehr“, sagte der Angreifer in einem Interview mit SPORT1 zunächst hinsichtlich der Bemerkung seines Ex-Agenten. „Die Gedanken und Wünsche eines Menschen können sich in so einer Zeitspanne auch ändern. Mit Real Madrid gab es früher mal Gespräche, aber daraus ist nichts geworden. Ich wollte immer in LaLiga spielen, das stand für mich fest. Und als diesmal Barça anklopfte, war Barça die einzige Option für mich. Es gab andere Angebote, aber die haben mich nicht interessiert“, stellte Lewandowski klar.

Eines von Real befand sich diesen Sommer nicht darunter. Gegen das weiße Ballett hat Lewy übrigens sein Debüt im Trikot der Katalanen gefeiert, als es in Las Vegas zu einem Testspiel-Clásico kam. Motivation für seine Barça-Etappe schöpft er nun aber nicht primär aus dem Titelkampf gegen den Champions-League-Sieger und ebenso wenig im Speziellen dem bevorstehenden Torjäger-Duell mit Karim Benzema.

„Ich schaue auf mich und meine Mannschaft, nicht auf andere. Klar freut man sich auf Spiele wie den Clásico und Benzema ist ein super Stürmer, aber am Ende geht es darum, mit Barça Titel zu gewinnen. Alles andere ist irrelevant“, so der Stürmer.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Naja der hat ja nicht mal einen Ballon D'or.
Spass Beiseite ist natürlich ein Top Mann aber bitte wenn interessierts?
 
Der wollte halt einfach nur von Bayern weg :D
 
Tja lewandowski bei uns hättest du eher Titel gewonnen und bei uns ist eine finanzielle Sicherheit da . Früher oder später irgendwann kann barca die Spieler Gehälter nicht mehr zahlen sehe ich schon kommen. Mussten ja wieder Anteile Verkaufen um 100 Mio bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal muss der Hammel für den Spielbetrieb registriert werden!
 
Ach komm,Wessen kohle er bekommt dessen Wappen küsst er (…)

Ganz genau. Wir Fans müssen uns daran gewöhnen, dass sich 90% der Spieler als Angestellte sehen und nicht als Fan. Und das ist nicht erst seit gestern so. Modric hätte damals genauso bei Barca landen können, Iniesta bei Real Madrid. Nur um zwei Beispiele zu nennen. Im Idealfall werden aus Angestellten Fans, so wie in diesen beiden Fällen, aber auch das ist wohl eher die Seltenheit.
 
Ach komm,Wessen kohle er bekommt dessen Wappen küsst er (…)

Ganz genau. Wir Fans müssen uns daran gewöhnen, dass sich 90% der Spieler als Angestellte sehen und nicht als Fan. Und das ist nicht erst seit gestern so. Modric hätte damals genauso bei Barca landen können, Iniesta bei Real Madrid. Nur um zwei Beispiele zu nennen. Im Idealfall werden aus Angestellten Fans, so wie in diesen beiden Fällen, aber auch das ist wohl eher die Seltenheit.

Ich bin viel zu spät aus dem Traum erwacht.

Ich glaube kaum noch etwas (im Fußball), kann sein das er Real Fan war, aber man muss auch zugeben, dass andere Mannschaften halt auch sehr schmackhaft sind wenn man Spieler ist.
 
“Ich schaue auf meine Mannschaft alles andere ist irrelevant “

Ja Lewa sage das mal deinen Kollegen und den ganzen anderen von deinem Verein , denn sie denken sogar beim Titelgewinn an Real Madrid , worüber ich immer lachen musss denn letztes Jahr wo Wir Real Madrid das große Double geholt haben , habe ich jedenfalls nicht 1 Sekunde an die Katalanen gedacht !
Ich bin jedenfalls echt sehr zufrieden das bei dir ein umdenken stattgefunden hat , denn das heißt automatisch man wird dich nie in unserem Trikot sehen und das freut mich wirklich , Lewa ist zwar ein guter Spieler gar keine Frage aber meiner Meinung nach vomntyp her nicht gut genug für Uns , ( soll kein disrespect sein )aber als Gegner mit Barca , ja das nehme ich gerne und darauf freue ich mich auch !

So und jetzt zu den wichtigen Dingen die da wären am Mittwoch geht es los und wir müssen den ersten Titel der Saison eintüten ! HALA MADRID
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...