
Glasner: „Für mich kein Duell mit Carlo Ancelotti“
HELSINKI. Der erste große Titel der Saison 2022/23 wird am Mittwochabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV) in Helsinki vergeben: der UEFA Super Cup. Mit Real Madrid trifft der amtierende Champions-League-Sieger auf Europa-League-Gewinner Eintracht Frankfurt. Während Carlo Ancelotti nach 2004 und 2008 mit der AC Mailand und 2015 mit Real Madrid seinen bereits vierten UEFA Super Cup gewinnen kann, würde Oliver Glasner mit einem Titel Premiere feiern.
Die Augen werden damit in Helsinki nicht nur auf die 22 Akteure auf dem Platz gerichtet sein, sondern auch auf die beiden Übungsleiter an der Seitenlinie. „Es ist für mich kein Duell mit Carlo Ancelotti“, stellte Glasner im Vorfeld jedoch gegenüber den Medien der UEFA klar. „Sondern mit Real Madrid, einem der größten und berühmtesten Vereine in der Geschichte des Fußballs.“
Ancelotti begeistert Glasner „mit der Art, wie er seine Mannschaft führt“
Ancelotti, schwärmte Glasner derweil bei der SPORT BILD, sei für ihn aber zweifelsohne eine Inspiration. Das aufgrund „der Art, wie er seine Mannschaft führt“. Der illustre Karriereweg von Ancelotti ruft bei Glasner Hochachtung hervor. „Ancelotti hat mit verschiedenen Vereinen die Champions League gewonnen“, weiß Glasner und bezieht sich auf je zwei Triumphe mit Milan und Real Madrid.
Coachte Ancelotti mit Top-Klubs wie Milan, dem FC Chelsea, Paris Saint-Germain, dem FC Bayern und Real Madrid die namhaftesten in Europa, könnte Glasners Karriereweg nicht unterschiedlicher sein. Über Stationen bei RB Salzburg, den FC Liefering, SV Ried, LASK und den VfL Wolfsburg zog es den 47-Jährigen im Sommer 2021 zu Eintracht Frankfurt.
Respekt bei Ancelotti: „Mannschaft, die uns Probleme bereiten wird“
Und bei den Hessen gelang Glasner bereits in seiner Debüt-Saison das Kunststück, den ersten Europapokal-Titel seit 1980 zu holen. Dass die SGE als vermeintlicher Underdog eine außergewöhnliche Europa-League-Reise hinlegte, hat auch Ancelotti beeindruckt. „Letztes Jahr hat die Eintracht etwas Besonderes erreicht, weil sie nicht zu den Favoriten gehörte“, lobte der 63-Jährige.
Besonders imponiert habe „Carletto“ der Auftritt der Frankfurter im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona (3:2). „Sie haben großartige Spiele absolviert und im Camp Nou gegen Barcelona mit ihrem Konterfußball gewonnen. Das ist eine Mannschaft, die uns definitiv Probleme bereiten wird“, weiß Ancelotti, wenngleich er ankündigte: „Dank der Stärken, die wir beide haben, wird es ein sehr gutes Spiel werden.“ Ein Spiel, auf das sich nicht nur Ancelotti, Glasner und die beide Teams, sondern auch deren Fan-Lager freuen dürfen.
Community-Beiträge