Reportage

„Kein Duell“ zwischen Ancelotti und Glasner – dafür großer Respekt

Das Duell im UEFA Super Cup (Mittwoch, 21 Uhr) zwischen Real Madrid und Eintracht Frankfurt ist auch das der beiden Trainer Carlo Ancelotti und Oliver Glasner. Oder etwa nicht? Glasner will sich jedenfalls nicht auf das Aufeinandertreffen mit Ancelotti beschränken. Aus seiner Bewunderung für den Italiener macht der Österreicher aber keinen Hehl. Und auch Ancelotti weiß um die Qualitäten seines Kollegen Bescheid.

568
Carlo Ancelotti Oliver Glasner
Ancelotti (l.) und Glasner treffen erstmals aufeinander – Foto: IMAGO / Pressinphoto, Sven Simon

Glasner: „Für mich kein Duell mit Carlo Ancelotti“

HELSINKI. Der erste große Titel der Saison 2022/23 wird am Mittwochabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV) in Helsinki vergeben: der UEFA Super Cup. Mit Real Madrid trifft der amtierende Champions-League-Sieger auf Europa-League-Gewinner Eintracht Frankfurt. Während Carlo Ancelotti nach 2004 und 2008 mit der AC Mailand und 2015 mit Real Madrid seinen bereits vierten UEFA Super Cup gewinnen kann, würde Oliver Glasner mit einem Titel Premiere feiern.

Die Augen werden damit in Helsinki nicht nur auf die 22 Akteure auf dem Platz gerichtet sein, sondern auch auf die beiden Übungsleiter an der Seitenlinie. „Es ist für mich kein Duell mit Carlo Ancelotti“, stellte Glasner im Vorfeld jedoch gegenüber den Medien der UEFA klar. „Sondern mit Real Madrid, einem der größten und berühmtesten Vereine in der Geschichte des Fußballs.“

Ancelotti begeistert Glasner „mit der Art, wie er seine Mannschaft führt“

Ancelotti, schwärmte Glasner derweil bei der SPORT BILD, sei für ihn aber zweifelsohne eine Inspiration. Das aufgrund „der Art, wie er seine Mannschaft führt“. Der illustre Karriereweg von Ancelotti ruft bei Glasner Hochachtung hervor. „Ancelotti hat mit verschiedenen Vereinen die Champions League gewonnen“, weiß Glasner und bezieht sich auf je zwei Triumphe mit Milan und Real Madrid.

Coachte Ancelotti mit Top-Klubs wie Milan, dem FC Chelsea, Paris Saint-Germain, dem FC Bayern und Real Madrid die namhaftesten in Europa, könnte Glasners Karriereweg nicht unterschiedlicher sein. Über Stationen bei RB Salzburg, den FC Liefering, SV Ried, LASK und den VfL Wolfsburg zog es den 47-Jährigen im Sommer 2021 zu Eintracht Frankfurt.

Respekt bei Ancelotti: „Mannschaft, die uns Probleme bereiten wird“

Und bei den Hessen gelang Glasner bereits in seiner Debüt-Saison das Kunststück, den ersten Europapokal-Titel seit 1980 zu holen. Dass die SGE als vermeintlicher Underdog eine außergewöhnliche Europa-League-Reise hinlegte, hat auch Ancelotti beeindruckt. „Letztes Jahr hat die Eintracht etwas Besonderes erreicht, weil sie nicht zu den Favoriten gehörte“, lobte der 63-Jährige.

Besonders imponiert habe „Carletto“ der Auftritt der Frankfurter im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona (3:2). „Sie haben großartige Spiele absolviert und im Camp Nou gegen Barcelona mit ihrem Konterfußball gewonnen. Das ist eine Mannschaft, die uns definitiv Probleme bereiten wird“, weiß Ancelotti, wenngleich er ankündigte: „Dank der Stärken, die wir beide haben, wird es ein sehr gutes Spiel werden.“ Ein Spiel, auf das sich nicht nur Ancelotti, Glasner und die beide Teams, sondern auch deren Fan-Lager freuen dürfen.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Der einzige Faktor der in irgend einer Weise für Frankfurt sprechen könnte, wäre die körperliche Verfassung, da man es von Real Madrid gewohnt ist, dass wir eigentlich jede Saison ein paar Spiele brauchen um den Motor warm laufen zu lassen. Frankfurt wird zwar alles reinwerfen, aber die 1:6 Klatsche vom Wochenende und der unmittelbar bevorstehende Abgang von Kostic werden nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigehen. Glasner scheint mir ein engagierter Trainer zu sein aber dennoch sehr weit entfernt um solche internationalen Spiele erfolgreich zu bestreiten. Ein Finale gegen die Glasgow Rangers war für Frankfurt ein Geschenk. Man sollte sie nicht besser machen als sie sind... Alles andere als ein ungefährdeter Sieg der Blancos wäre für mich eine Überraschung. Tippe auf ein 3:1
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Faktor der in irgend einer Weise für Frankfurt sprechen könnte, wäre die körperliche Verfassung, da man es von Real Madrid gewohnt ist, dass wir eigentlich jede Saison ein paar Spiele brauchen um den Motor warm laufen zu lassen. Frankfurt wird zwar alles reinwerfen, aber die 1:6 Klatsche vom Wochenende und der unmittelbar bevorstehende Abgang von Kostic werden nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigehen. Glasner scheint mir ein engagierter Trainer zu sein aber dennoch sehr weit entfernt um solche internationalen Spiele erfolgreich zu bestreiten. Ein Finale gegen die Glasgow Rangers war für Frankfurt ein Geschenk. Man sollte sie nicht besser machen als sie sind... Alles andere als ein ungefährdeter Sieg der Blancos wäre für mich eine Überraschung. Tippe auf ein 3:1

Da hast du recht, spielerisch sind wir ein ganz anderes Kaliber und müssen das Spiel gewinnen. Einzig wir selbst können uns das zerstören, sollten wir das Spiel auf die Leichte Schulter nehmen. Wenn man wie Barcelona in Konter rennt und plötzlich 0:2 hinten liegt wird es ganz schwer. Insbesondere wenn die andere Mannschaft von 30.000 Fanatikern von der Tribüne aus angeschrien wird für jeden Einwurf zu sterben. Aber wir holen das!
 
Normalerweise ein klarer Sieg. Etwas Sorgen macht mir, dass die schon im Wettbewerbsmodus sind. Wahrscheinlich wird es, wie in Barcelona, auch ein Heimspiel für sie. Da wachsen die wieder über sich hinaus.
 
bayern ist zur zeit wahrscheinlich ne andere liga als real, muss man leider mal so sagen. ich erwarte einen knappen sieg, wäre nicht schockiert, wenn wir wieder "leiden" müssen :D
 
bayern ist zur zeit wahrscheinlich ne andere liga als real, muss man leider mal so sagen. ich erwarte einen knappen sieg, wäre nicht schockiert, wenn wir wieder "leiden" müssen :D
Ja immer diese allmächtigen Bayern da muss sich das kleine Real mit seinen mickrigen Spielern und vor allem mässigen Erfolg sofort verstecken gehen.
Die haben ja damals in der schwersten CL Saison aller Zeiten auch alle zerstört.

Entschuldige mich aber ich mag das klein machen von Real und das gleichzeitige hochjubeln aller anderer Vereine einfach nicht mehr hören.

Zum Spiel muss ein Sieg werden alles andere ist Enttäuschend.
 
Ja immer diese allmächtigen Bayern da muss sich das kleine Real mit seinen mickrigen Spielern und vor allem mässigen Erfolg sofort verstecken gehen.
Die haben ja damals in der schwersten CL Saison aller Zeiten auch alle zerstört.

Entschuldige mich aber ich mag das klein machen von Real und das gleichzeitige hochjubeln aller anderer Vereine einfach nicht mehr hören.

Zum Spiel muss ein Sieg werden alles andere ist Enttäuschend.
Es ist halt der ewige Kreislauf. Im Herbst sind wir meilenweit entfernt von der europäischen Spitze.
Man wurschtelt sich zwar durch die Saison, aber wenn dann so eine Spitzenmannschaft wie Liverpool kommt, werden wir geklatscht, so wie es 2018, 2021 und 2022 passiert ist.

Und die Bayern sind CL Favorit bis sie auf Villareal treffen[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
bayern ist zur zeit wahrscheinlich ne andere liga als real, muss man leider mal so sagen. ich erwarte einen knappen sieg, wäre nicht schockiert, wenn wir wieder "leiden" müssen :D
Bayern ne anderen liga,Farca macht auch angst…warum treten wir eigentlich noch irgendwo an. Und jetzt kommt auch noch der UEFA Cup Sieger als Gegner .puh…wir haben schon jetzt aber auch alles falsch gemacht…..:D
 
wer glaubt dass real in der jetzigen verfassung ne chance gegen bayern hat, bitte fanbrille abnehmen. ja wir haben letztes jahr die CL gewonnen, aber es stünde uns gut zu gesicht, ein bisschen demütig zu sein. denn SPIELERISCH waren wir nicht die beste mannschaft letztes jahr. wir müssen uns enorm steigern, wenn wir die CL wieder gewinnen wollen (was mein ziel ist ehrlich gesagt)
 
wer glaubt dass real in der jetzigen verfassung ne chance gegen bayern hat, bitte fanbrille abnehmen. ja wir haben letztes jahr die CL gewonnen, aber es stünde uns gut zu gesicht, ein bisschen demütig zu sein. denn SPIELERISCH waren wir nicht die beste mannschaft letztes jahr. wir müssen uns enorm steigern, wenn wir die CL wieder gewinnen wollen (was mein ziel ist ehrlich gesagt)

Prime Bayern seh ich auch als Messlatte für uns.
Td: wenn wir forciert spielen, wie im Testspiel gegen Juve, mit dem Willen wie in der CL. Dann seh ich uns vorne und nicht die Bauern
Abgesehen davon werden die von der deutschen Presse überbewertet, finde ich
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...